Aroundhome Logo
Hausprojekte
Fachfirmen
Wintergarten mit Holz Innenansicht
Kostenlos Wintergartenangebote erhalten*

Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Deswegen sind Wintergärten aus einer Holz-Aluminium-Kombination so beliebt

Redaktionsbild von der Autorin
Undine Tackmann
18. Oktober 2021

Das Wichtigste in Kürze

  • Holz-Alu-Wintergärten punkten mit einer guten Wärmedämmung und hoher Witterungsbeständigkeit.
  • Aufgrund des aufwendigen Aufbaus sollten Sie mit Kosten von ca. 34.000 bis 60.000 Euro rechnen.
  • Die Materialkombination eignet sich vor allem für Warmwintergärten.

Ein Wintergarten aus Aluminium und Holz ist robust und langlebig. Er vereint die positiven Eigenschaften beider Materialien, was sich allerdings auch im Preis widerspiegelt. Informieren Sie sich jetzt über die Eigenschaften eines Holz-Alu-Wintergartens und was dieser kostet.

Eigenschaften eines Holz-Aluminium-Wintergartens

Bei einem Modell aus Holz und Aluminium setzen Sie auf den Sportwagen unter den Wintergärten. Bei diesem Wintergartenmodell bestehen die innen liegenden Seiten der Rahmenprofile aus Holz und die Außenseiten sind mit Aluminium verkleidet. Dieser Mix verbindet geschickt die Vorteile beider Baustoffe: Das Holz verleiht dem Wintergarten im Innenbereich eine natürliche Wärmedämmung und die Aluminiumverkleidung schützt die Profile vor der Witterung. Um im Innenbereich das Holz vor Pilz- und Schädlingsbefall zu schützen, wird es durch einen Anstrich zusätzlich veredelt.

Weißer Wintergarten mit Glasflächen
Verschiedene Materialien im Überblick

Vorteile und Nachteile auf einen Blick

Preise für Holz-Aluminium-Wintergärten

Wintergärten aus Holz-Aluminium-Profilen bieten gegenüber Vergleichsmodellen aus anderen Materialien viele Vorteile. Aufgrund der aufwendigen Herstellung sowie der robusten Materialien sind sie jedoch sehr kostenintensiv.

Die Frage nach dem Preis lässt sich nicht pauschal beantworten, doch Sie können sich grob an einer Preisspanne von rund 2.500 bis 4.300 Euro pro Quadratmeter orientieren. Hinzu kommen noch Nebenkosten für die Planung, Baugenehmigung, das Fundament und ggf. einer Wintergartenheizung sowie Lüftung. Für einen 12 m² großen Wintergarten aus Holz-Alu können Sie mit Nebenkosten von rund 4.000 bis 10.000 Euro rechnen.

Preisbeispiel für einen 12 m² Warmwintergarten aus Holz-Alu

Beachten Sie!

In Baumärkten finden Sie Wintergartenbausätze zur Eigenmontage. Auch hier variieren die Preise stark. Je nach Ausstattung und Größe bewegt sich der Preis eines Standardmodells etwa zwischen 4.000 Euro und 25.000 Euro. Häufig handelt es sich hierbei jedoch nicht um Holz-Aluminium-Wintergärten.

Aufbau von Holz-Alu-Wintergärten

Für den Aufbau eines Wintergartens aus Holz und Aluminium haben Sie zwei Möglichkeiten zur Auswahl:

Holz-Aluminium-Verbund

Bei dieser Variante handelt es sich um den klassischen Holz-Alu-Wintergarten, wie man ihn sich vorstellt. Die tragende Konstruktion besteht aus Holz. Dies ist auch nach innen hin sichtbar, wodurch Sie von der natürlichen Optik und Haptik des Holzes sowie vom Wärmeschutz des Holzes profitieren. Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, werden auf der Außenseite Abdeckungen aus Aluminium montiert. Vorteil hierbei ist, dass Sie sich somit nicht um einen regelmäßigen Holzschutz zu kümmern müssen.

Grafik Wintergarten Holz Aluminium Verbund

Aluminium-Holz-Verbund

Hierbei handelt es sich näher betrachtet gar nicht um einen Holz-Aluminium-Wintergarten. Die tragende Konstruktion besteht komplett aus thermisch entkoppelten Aluminiumprofilen. Das hat die Vorteile einer hohen Festigkeit und Tragfähigkeit sowie maximale Resistenz gegenüber Witterungseinflüssen. Das Holz dient in diesem Fall lediglich der Optik. Es als dünne Holzfurniere von innen auf die Sparren und Verstrebungen aufgebracht. So haben Sie im Innern die natürliche Optik, obwohl der Wintergarten eigentlich aus Aluminium besteht.

Grafik Wintergarten Aluminium Holz Verbund

Modelle und Designs von Holz-Aluminium-Wintergärten

Obwohl Sie für einen Holz-Alu-Wintergarten etwas mehr zahlen müssen, haben Sie aufgrund der extrem guten Stabilität große Gestaltungsspielräume. Die guten statischen Eigenschaften ermöglichen Ihnen beispielsweise besonders breite Dach-Spannweiten mit hohen Dachlasten. Dank einer Holz-Aluminium-Konstruktion lassen sich demnach verschiedenste Größen, Modelle und Dachkonstruktionen realisieren.

Weißer Wintergarten Anbau
Jetzt inspirieren lassen!

Gibt es Förderungen?

Planen Sie Ihren Wintergarten im Rahmen einer umfassenden Sanierung zur Erhöhung der Energieeffizienz Ihres Eigenheims, könnten Sie eine Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau erhalten. Ansonsten sind Wintergärten ein kleiner Luxus, den Sie sich gönnen und für die es bisher keine Zuschüsse gibt.