Aroundhome Logo
Hausprojekte
Fachfirmen
Garagenmaße
Kostenlose Garagenangebote erhalten*

Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.

Immer passgenau!

Mit den richtigen Größen und Maßen zur perfekten Garage

Anika Wegner
Anika Wegner
2. September 2020

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Garagen gibt es keine einheitliche Norm.
  • Die üblichen Standardmaße können je nach Hersteller:in unterschiedlich ausfallen.
  • Für die richtige Garagengröße müssen Sie die Größe Ihrer Autos und auch die Ihres Grundstücks berücksichtigen.
  • Garagen gibt es auch in Sondermaßen, die sich flexibel gestalten lassen.

Um die passende Garage zu finden, sollten Sie anfangs klären, welche Maße Sie benötigen. Wir haben für Sie eine Übersicht über die Größen und Maße der verschiedenen Garagenmodelle zusammengestellt. So finden Sie mit der richtigen Planung Ihre ideale Garage!

So finden Sie die richtige Garagengröße

Eine definierte Standardnorm gibt es bei Garagen nicht. Viele Anbieter können aber eine große Vielfalt an verschiedenen Maßen und Größen gewährleisten. Beim Kauf einer Garage sollten Sie den Platzbedarf gründlich planen, um sich für das richtige Modell entscheiden zu können. Berücksichtigen Sie dabei sowohl Ihr Grundstück als auch die Größe Ihrer Fahrzeuge.

Welche Größe brauchen Sie?

Beantworten Sie in einem ersten Schritt folgende Fragen, um die für Sie passende Garage zu finden:

  • Wie viele Autos möchten Sie unterstellen?
  • Welche Maße haben Ihre Autos?
  • Wollen Sie zusätzlich zu Ihren Fahrzeugen noch weitere Dinge unterbringen (z. B. Fahrräder)?
  • Möchten Sie einen Teil der Garage auch für andere Zwecke nutzen (z. B. Werkstatt)?
  • Wie viel Platz steht Ihnen auf Ihrem Grundstück zur Verfügung?
  • Gelten bestimmte Bauvorschriften in Ihrem Bundesland?

In den Fahrzeugpapieren finden Sie die exakten Abmessungen Ihres Autos. Diese brauchen Sie, um die richtige Größe Ihrer Garage zu ermitteln. Das ist besonders wichtig, um Höhe und Breite des Einfahrttores festzulegen. Als Nächstes sollten Sie noch die Breite Ihres Wagens mit bis zum Anschlag geöffneten Türen messen. Denken Sie dabei auch an die Höhe der Kofferraumtür. Jetzt haben Sie die Maximalmaße Ihres Autos zur Hand. Je mehr zusätzlichen Abstand Sie nun zu beiden Seiten einplanen, umso geräumiger wird Ihre neue Garage und Sie können komfortabel ein- und aussteigen.

Unser Tipp:

Denken Sie bei der Planung Ihrer Garage auch daran, genügend Platz zum Ein- und Ausfahren zu kalkulieren. Wenn sich direkt vor der Garage eine Straße befindet, gestaltet sich das Einparken problemlos. Wenn die Einfahrt jedoch in einem rechten Winkel zum Garagentor liegt, sollte die Fahrgasse mindestens eine Länge von 5,50 Meter haben.

Fertiggarage oder gemauerte Garage?

Viele Anbieter können Ihnen Ihre Wunschgarage in Fertigbauweise zusammen stellen – egal, ob aus Beton, Holz oder Stahl. Wenn Sie eine besondere Größe wünschen, lassen Sie sich am besten bei einem Anbieter beraten. Viele Maße von Fertiggaragen können exakt auf Ihre Vorstellungen und Wünsche angepasst werden!

Garage Maße Größe Grundrisse
Die Maße von Garagen können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen anpassen lassen.

Gemauerte Garagen sind besonders flexibel in den Gestaltungsmöglichkeiten. Hier können Sie frei entscheiden, wie groß Ihre Garage sein soll! Jedoch sind sie auch wesentlich teurer als Fertiggaragen.

Hausprojekte leicht gemacht
Mit MyAroundhome kostenfrei Tools & Ratgeber sichern!

Größen und Maße der verschiedenen Garagentypen

Die Abmessungen von Garagen sind zwar nicht genormt, Sie können aber aus einer Reihe von Standardgrößen wählen. Zudem bieten viele Hersteller auch Individuallösungen an.

Einzelgarage

Einzelgarage

In einer Einzelgarage findet ein einzelnes Fahrzeug Platz und hat meistens die Standardmaße 3 x 6 Meter. Die Mindestbreite in der Außenabmessung beträgt rund 2,50 Meter. Wenn Sie sich zusätzlich zum Stellplatz für Ihr Fahrzeug mehr Stauraum wünschen, können Sie dies beim Kauf einplanen. Viele Hersteller bieten Ihnen verschiedenste Breiten an, frei wählbar von 3,00 bis 3,50 Meter. Ab 5 Meter Breite wird eine Garage als Großraumgarage bezeichnet.

Die Maße für eine Einzelgarage können wie folgt variiert werden:

Doppelgarage

Doppelgarage

In einer Doppelgarage bringen Sie bequem zwei Fahrzeuge unter. Sie hat in der Regel die Standardmaße 6 x 6 Meter, die aber variiert werden können. Meistens ist diese Garagenart in der Mitte unterteilt, wodurch sie sich für eine gemeinsame Nutzung mit Nachbar:innen anbietet. Die zweite Hälfte kann aber auch als Hobby- oder Abstellraum genutzt werden.

Diese Maße für eine Doppelgarage sind möglich:

Großraumgarage

Großraumgarage

Eine Großraumgarage ist in der Regel nicht im Innern aufgeteilt und hat nur ein Garagentor. Sie bietet ebenfalls Platz für zwei Autos. Je nach gewählter Breite können Sie zusätzlich Gartenmöbel, Fahrräder oder Ähnliches verstauen.

Fachfirmen für Garagen in Ihrer Region.

Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.

Innenmaße von Garagen

Die oben genannten Angaben beziehen sich auf die Außenmaße der Garage. In den Herstellerangaben finden Sie aber auch die Innenmaße sowie die Höhe und Breite der Tordurchfahrt (auch lichtes Maß genannt).

Garage Größe Innenmaße
Achten Sie beim Garagenkauf auch auf die Höhe und Breite der Tordurchfahrt.

Als Faustregel lässt sich sagen, dass die Durchfahrtshöhe ca. 30 Zentimeter und die Durchfahrtsbreite ca. 50 Zentimeter schmaler als die angegebenen Außenmaße sind. Dies kann aber je Hersteller unterschiedlich ausfallen, lassen Sie sich deshalb von Ihrem Anbieter beraten.

Wie viel Platz sollte in der Garage zum Aussteigen sein?

Damit Sie innerhalb der Garage bequem aus Ihrem Auto aussteigen können, sollten Sie ca. 70 Zentimeter Platz pro Seite einplanen.

Garagenmodelle in Sondergrößen

Garagen können sehr flexibel gestaltet werden. Vielleicht haben Sie auf Ihrem Grundstück wenig Platz für einen Unterstellplatz, oder Sie besitzen ein Auto, das über die Standardmaße hinausgeht. Auch für solche Fälle gibt es passende Garagen.

Garage Sondermaße

Eine Duplex-Garage eignet sich beispielsweise bei wenig verfügbarem Platz auf dem Grundstück. Mithilfe einer fahrbaren Plattform finden zwei Fahrzeuge übereinander eine Parkmöglichkeit.

Bei einer Langgarage, auch Tandemgarage genannt, können zwei Autos hintereinander parken. Diese Garage bietet sich vor allem für lange und schmale Grundstücke an.

Zudem gibt es noch Spezialgaragen für Wohnmobile und SUVs. Diese weisen eine höhere Wand- und Durchfahrtshöhe als üblich auf, damit Sie dort problemlos höhere und breitere Autos unterbringen können.

Unsere Tabelle liefert Ihnen einen Überblick über die Sondergrößen von Garagen:

Unser Tipp:

Garagen sind in den verschiedensten Größen und Maßen erhältlich. Nutzen Sie einfach unser Online-Formular. Anhand Ihrer Wünsche und Vorstellungen suchen wir Ihnen passende Anbieter für Garagen aus Ihrer Region heraus – kostenlos und unverbindlich*!