Hausprojekte
Fachfirmen

Neuigkeiten rund um Ihr Zuhause

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten rund um Energieeffizienz und Immobilienverkauf. Für alle Eigenheimbesitzer:innen, die ihr Zuhause sanieren oder verkaufen möchten.

Finanzgericht: Ist die neue Grundsteuer verfassungswidrig?
05.12.2023 - Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuerreform. Das könnte sich bundesweit auf die neue Grundsteuer auswirken.
Fernwärme wird ab nächstem Jahr wieder teurer
05.12.2023 - Fernwärmekund:innen sollten ab 2024 mit höheren Kosten rechnen. Verantwortlich dafür sind das Auslaufen der Preisbremsen und die Erhöhung der Mehrwertsteuer.
dena-Gebäudereport: Dringend mehr Tempo bei Wärmewende erforderlich
04.12.2023 - Im deutschen Gebäudesektor ist der Energieverbrauch kaum gesunken. Immer noch dominieren fossile Energieträger wie Öl und Gas die Wärmeerzeugung. Dena fordert daher schnellere Umsetzung der Klimaschutz-Maßnahmen.
Pfandbriefbanken rechnen mit Stabilisierung des Immobilienmarkts
01.12.2023 - Im dritten Quartal 2023 gab es wieder mehr Zusagen für Immobilienkredite. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken rechnet 2024 mit weiteren Stabilisierungen.
Netzbetreiber können bald Wärmepumpen und Ladestationen drosseln
01.12.2023 - Netzbetreiber dürfen ab 2024 den Strombezug von Wärmepumpen und Ladestationen zeitweise abregeln. Vollständige Abschaltungen sind nicht zulässig.
Haushaltssperre betrifft auch Förderung von Energieberatungen
29.11.2023 - Die BAFA-Förderprogramme zur Energieberatung werden vorerst ausgesetzt. Finanziert werden die Fördermittel häufig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
Entscheidung: Energiepreisbremsen entfallen zum Jahresende
29.11.2023 - Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Bundestag das Aus der Energiepreisbremsen verkündet. Sie sollen über das Jahresende hinaus nicht fortgeführt werden.
Strom- und Gaspreise in der Grundversorgung sinken zum neuen Jahr
27.11.2023 - Mehrere Grundversorger senken ihre Preise. Die angekündigten Preisrückgänge bei Strom liegen bei 13 Prozent, Gas wird etwa 15 Prozent günstiger.
Uneinigkeit über Energiepreisbremse: Kommt doch kein Aus?
27.11.2023 - Lindner hat das Ende der Energiepreisbremsen verkündet. SPD und Grüne betonen, dass es noch keine finalen Beschlüsse gibt.
Immobilienpreise sollen 2024 noch weiter sinken
27.11.2023 - Expert:innen rechnen damit, dass die Preise für Wohnungen und Häuser nächstes Jahr weiter fallen werden – um durchschnittlich 2,8 Prozent.
KfW setzt Förderprogramm zur Barrierereduzierung aus
24.11.2023 - Die KfW stoppt mit sofortiger Wirkung die Antragstellung und Genehmigung vorliegender Anträge für das Programm „Barrierereduzierung – Investitionszuschuss (455-B)".
Kaufangebote für Einfamilienhäuser im Bestand verdoppelt
24.11.2023 - Das Kaufangebot für Wohnimmobilien ist seit der Zinswende 2022 massiv gestiegen. Doppelt so viele Angebote gab es für Einfamilienhäuser im Bestand.
Energiekosten: 63 Prozent der Hausbesitzer:innen sehr besorgt
22.11.2023 - Annähernd zwei Drittel der deutschen Hausbesitzer:innen sind sehr oder extrem besorgt über die Energiekostenentwicklung. Nur wenige überprüfen die Energieeffizienz ihres Eigenheims regelmäßig.
Forscherteam entwickelt neue Art von Wärmepumpe ohne Kältemittel
22.11.2023 - Wissenschaftler:innen haben eine neue Wärmepumpenart entwickelt. Statt mit Kältemitteln arbeitet das neue System mit elektrischen Feldern.
Bundestag beschließt Gesetz für Wärmeplanung
20.11.2023 - Der Bundestag hat das Wärmeplanungsgesetz beschlossen. Es soll Eigentümer:innen mehr Planungssicherheit bei Heizungsinvestitionen geben.
Energiepreisbremsen bis Ende März 2024 verlängert
17.11.2023 - Die Energiepreisbremsen für Strom und Gas bleiben zunächst bestehen. Für Privathaushalte erwarten Verbrauchsportale einen geringen Effekt.
BVerfG-Urteil soll sich nicht negativ auf Förderungen auswirken
16.11.2023 - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen der Ampelregierung 60 Milliarden Euro für den Klimaschutz. Die Förderungen für die Gebäudesanierung und für Heizungen sind laut Regierungsstimmen nicht in Gefahr.
Energiewende: Deutschland braucht mehr Smart Meter und Wärmepumpen
15.11.2023 - Bei der Umsetzung der Energiewende landet Deutschland im europäischen Vergleich nur im Mittelfeld.
Neues Förderprogramm „Jung kauft Alt“ geplant
15.11.203 - Mit dem Förderprogramm sollen Familien 2024/2025 beim Kauf sanierungsbedürftiger Altbauten unterstützt werden.
Hohe Zufriedenheit bei der Entscheidung zur Wärmepumpe
15.11.2023 - Wer unzufrieden mit dem Heizsystem ist, beklagt am ehesten einen zu hohen Stromverbrauch.
Kontaktieren Sie uns
Adresse

Potsdamer Platz 11 10785 Berlin

Telefon
0800-29 29 29 4
MO - FR 8:00 - 20:00 Uhr