Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause."Aroundhome Logo
Fachfirma finden
Ratgeber

Neuigkeiten rund um Ihr Zuhause

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten rund um Energieeffizienz, altersgerechtes Wohnen und Immobilienverkauf. Für alle Eigenheimbesitzer:innen, die ihr Zuhause sanieren oder verkaufen möchten.

Techniker arbeitet an einer Luft-Wärmepumpe, die vor einem Haus angebracht ist
Warum Wärmepumpen jetzt ein neues Nachfrage-Hoch erleben
16.01.2025 - Die Zahl der Förderanträge für Wärmepumpen ist im Dezember in die Höhe geschossen. Vorangegangen war eine Phase der Unsicherheit, in der viele Verbraucher:innen den Einbau neuer Heizsysteme verschoben hatten.
Nahaufnahme eines Arbeiters mit Handschuhen, der an einem installierten Solarmodul auf einem Dach arbeitet
Fachkräftemangel bremst die Energiewende – Was bedeutet das für Ihr Zuhause?
16.01.2025 - Der Fachkräftemangel wird für die geplante Klimawende zunehmend zum Problem – auch für private Bauprojekte. Gezielte Aus- und Fortbildungen könnten helfen, die Lücke zu schließen.
Frontansicht eines modernen Einfamilienhauses mit Garage, davor gepflegter Rasen
Fenster, die Strom erzeugen: So wird Glas zur unsichtbaren Energiequelle
16.01.2025 - Zeiss hat eine Technik entwickelt, mit der Fensterscheiben als Stromquelle genutzt werden können. Der Schlüssel liegt in einem holografischen Film im Glas und einer speziellen Solarzelle.
Nahansicht eines Solarmoduls, auf das die Sonne scheint, der leicht bewölkte Himmel spiegelt sich darin
Neue Solarzelle mit Rekord-Effizienz: Bald auch auf Ihrem Dach?
16.01.2025 - Qcells hat eine Solarzelle mit herausragender Effizienz entwickelt, die laut Hersteller die Entwicklung leistungsfähigerer und kostengünstigerer Solarmodule vorantreiben könnte.
Seitenansicht eines Mehrfamilienhauses mit Balkonen, der Fokus liegt auf einem Solarmodul, das an einem der Balkone montiert ist
Diese Balkonkraftwerk-Speicher haben im Test überzeugt – die Top-Modelle im Überblick!
09.01.2025 - Computer Bild hat zehn Speicher für Balkonkraftwerke getestet und die besten Lösungen für den täglichen Betrieb und den Eigenverbrauch ermittelt. Sechs Modelle erhielten die Noten „sehr gut“ und „gut“.
Mehrfamilienhaus mit heller Fassade und Balkonen, an denen jeweils mehrere Solarmodule installiert sind
Boom bei Balkonkraftwerken sorgt für Rekordzahlen im vergangenen Jahr
09.01.2025 - Die Beliebtheit von Balkonkraftwerken in Deutschland nimmt rasant zu. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der kleinen Solaranlagen, auch bekannt als Steckersolargeräte, mehr als verdoppelt.
Intelligenter Stromzähler außen an einem Gebäude
Ab 2025 gilt die Pflicht zum intelligenten Stromzähler
22.12.2024 - Smart Meter sind bisher nur selten anzutreffen. Für manche Haushalte werden die intelligenten Stromzähler ab 2025 aber zur Pflicht.
Helles Wohnzimmer mit offener Küche, im Vordergrund sind verschiedene Symbole zur Hausautomation zu sehen, die Teil eines Smart-Haus-Konzepts sind
Energie clever steuern: Wie Energiemanagement ins Smart-Home-System passt
Kombinieren Sie Energiemanagementsystem und Smart-Home-System. Mehr zum Senken der Energiekosten und zur Komfortsteigerung durch intelligente Steuerung.
Nahaufnahme eines Arbeiters, der ein Solarmodul auf einem Dach installiert
In diesen Bundesländern wird die Solarpflicht ab 2025 erweitert
20.12.2024 - 2025 treten in mehreren Bundesländern neue Regelungen zur Solarpflicht in Kraft. Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Bayern weiten ihre Vorgaben für private Dächer aus.
Weise Fassaden von Mehrfamilienhäusern in Berlin Kreuzberg im Winter mit blätterlosen Bäumen im Vordergrund und blauem Himmel über den Dächern
Was sich 2025 bei der Abrechnung von Heizkosten ändert
19.12.2024 - Ab Oktober 2025 müssen die Heizkosten in Mehrfamilienhäusern mit Wärmepumpen verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Bis Ende September 2025 gilt eine Übergangsfrist zur Nachrüstung von entsprechenden Zählern.
Zwei Fenster mit weißen Rollos und Sicherheitsgriffen, davon ist das linke gekippt
Welche Regelungen gibt es in Mietwohnungen zum Einbruchschutz?
Regelungen zum Einbruchschutz in Mietwohnungen: Erfahren Sie mehr zu den Pflichten und Maßnahmen für Mieter:innen und Vermieter:innen.
Dunkel gekleideter Einbrecher stemmt eine schwarze Haustür mit einem Brecheisen auf
Einbrüche nehmen zu: Die dunkle Jahreszeit ist Hochsaison für Täter
09.12.2024 - Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt wieder. Im Winterhalbjahr gibt es besonders hohe Fallzahlen. Technische Sicherheitsmaßnahmen und umsichtiges Verhalten können das Risiko verringern.
Verschwommene Menschen auf einer Messe
Gut informiert ins neue Jahr: Die wichtigsten Messen für Bauen, Wohnen und Solar
28.11.2024 - Erleben Sie die neuesten Trends und Innovationen auf Messen in Ihrer Nähe! Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich mit Experten aus – von Januar bis März in verschiedenen Städten.
Strommasten in einer grünen Landschaft in Deutschland, die sich über hügeliges Gelände erstrecken, mit weiten Wiesen und Bäumen im Hintergrund.
Reform der Netzentgelte 2025: Wen trifft es am härtesten, wer profitiert von günstigerem Strom?
22.11.2024 - 2025 könnten die Strompreise durch eine Anhebung der Netzentgelte und eine steigende Umlage in vielen Regionen steigen. In drei Bundesländern sinken die durchschnittlichen Kosten dagegen.
Weiße Steckerleiste mit eingesteckten Kabeln, die zu einem Laptop und einem Smartphone führen, die auf einem weißen Tisch liegen.
Neue Stromtarife ab 2025 – Sparmodell oder Risiko?
22.11.2024 - Die flächendeckende Einführung von dynamischen Stromtarifen im kommenden Jahr eröffnet für viele Haushalte neue Sparpotenziale. Doch wie groß sind die tatsächlichen Einsparungen und wer profitiert wirklich von den neuen Tarifen?
Mehrere Gasspeicher nebeneinander bei Sonnenuntergang
Umlage-Update: Warum Heizen mit Gas ab 2025 teurer wird
22.11.2024 - Ab 2025 steigt die Erdgas-Speicherumlage. Besonders Haushalte mit hohem Verbrauch müssen mit höheren Kosten rechnen.
Sonnenkollektoren auf einem roten Giebeldach bei Sonnenschein
Gefahr von Blackouts: Warum die Steuerbarkeit von Solaranlagen jetzt Thema ist
21.11.2024 - Netzinstabilitäten durch die unkontrollierte Einspeisung von Solarstrom könnten zunehmend problematisch werden. Die Diskussion über die Steuerbarkeit von Solaranlagen wird daher immer relevanter.
Nahaufnahme von schwarzen Photovoltaik-Modulen auf einem Dach, auf die die Sonne scheint
Kommt die EEG-Reform 2025? Chancen und Herausforderungen für Solaranlagen-Besitzer:innen
14.11.2024 - Die geplante EEG-Reform könnte die Solarförderung ab 2025 verändern. Kommt sie und welche Chancen und Risiken erwarten Besitzer:innen von Solaranlagen?
Nahaufnahme einer schwarzen Wärmepumpe im Garten, in der Nähe eines hölzernen Poolhauses an einem sonnigen Tag
Wie geht es mit der Wärmepumpen-Förderung nach dem Ampel-Aus weiter?
14.11.2024 - Der Zerfall der Ampel-Koalition sorgt für Unsicherheit über die zukünftige Wärmepumpen-Förderung. Während sie bis Jahresende gesichert ist, bleibt unklar, wie es 2025 unter einer möglichen CDU-geführten Regierung weitergeht.
Luftaufnahme einer Gemeinde im Saaletal zwischen Jena und Naumburg in der Nähe der Dornburger Schlösser
Grundsteuer auf Rekordniveau – In welchen Städten Sie jetzt besonders tief in die Tasche greifen müssen
13.11.2024 - Die Grundsteuer steigt 2025 in vielen deutschen Städten. Wo sind Eigentümer:innen besonders betroffen und welche Städte haben die höchsten Hebesätze?