Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Das Wichtigste in Kürze
Die Fassade ist in vielerlei Hinsicht das Aushängeschild Ihres Hauses. Sie vermittelt den ersten Eindruck und beeinflusst stark die Wirkung des Gebäudes. Umso wichtiger ist es, dass sie in einem guten Zustand ist. Erfahren Sie, wie teuer es ist, eine Hausfassade reinigen, anstreichen oder dämmen zu lassen.
Ist Ihre Fassade nicht beschädigt, sondern nur leicht verunreinigt, könnte für Ihre Zwecke zunächst die Reinigung der Fassade ausreichen. Der Preis hierfür hängt dabei stark von der Art der Oberfläche, dem Grad der Verschmutzung und der Höhe des Hauses ab.
Bei porösen Fassaden werden mehr Reiniger und Imprägniermittel gebraucht und die Kosten können höher ausfallen. Handelt es sich hingegen nur um eine sehr leicht verschmutzte Fassade, kann ein 2-in-1-Mittel verwendet werden, das in einem Durchgang reinigt und imprägniert. In diesem Fall können die Kosten sinken.
Auch wenn sich der Preis für die Fassadenreinigung nicht pauschal vorhersagen lässt, da er immer vom konkreten Aufwand abhängt, können Sie mit rund 1.000 bis 2.000 Euro für eine Fassadenreinigung rechnen. Welche Kosten das im Detail sind haben wir in einem Preisbeispiel für eine Fassadenfläche von 100 Quadratmetern aufgeschlüsselt:
Darum sollten Sie die Fassade nicht selbst reinigen
Der Gedanke, die Fassade köstengünstig selbst mit ein wenig Wasserdruck zu reinigen, scheint auf den ersten Blick sehr verlockend. Dennoch sollten Hausbesitzer lieber davon absehen. Der Wasserdruck eines Gartenschlauchs ist zu schwach, um den Schmutz zu entfernen. Ein Hochdruckreiniger dagegen ist so stark, dass sich auch Teile des Anstrichs ablösen können.
Außerdem sind behördliche Auflagen zu beachten. So muss das Schmutzwasser aufgefangen werden, da es nicht in die Kanalisation oder in den Boden geraten darf. Insbesondere wenn Reinigungsmittel benutzt wurden, drohen hohe Bußgelder.
Ist Ihre Fassade mit Schimmel oder Algen befallen, verfügt über kleinere Risse oder ist stark verunreinigt, reicht eine einfache Reinigung nicht aus. Je nachdem, ob die Fassade nur ausgebessert werden kann oder komplett erneuert werden muss, ergibt sich eine ungefähre Preisspanne von 1.000 bis 3.000 Euro.
Bei nur leichten Ausbesserungsarbeiten am Putz plus Neuanstrich können Sie ungefähr mit folgenden Kosten rechnen:
Unser Tipp
Steht erst einmal das teure Gerüst, überlegen Sie, welche Arbeiten Sie direkt miterledigen können. So könnten Sie beispielsweise Ihre Dachrinnen säubern, Beleuchtungen an der Fassade überprüfen oder die Fenster im Obergeschoss putzen.
Muss der Putz entfernt und die Fassade komplett erneuert werden, ergeben sich höhere Kosten. So kostet die Erneuerung der Fassade ungefähr 12.000 Euro. Hinzu kommen weitere Kosten:
Grundsätzlich ergibt es Sinn, sich auch um die Fassadendämmung zu kümmern, wenn Sie Ihre Fassade erneuen lassen wollen. Die Kosten für die Wärmedämmung hängen dabei davon ab, für welche Dämmart und welches Material Sie sich entscheiden. Für eine hochwertige Dämmung fallen Preise im fünfstelligen Bereich an. Je nach Material und Fassadenart betragen die Kosten 6.000 bis 25.000 Euro.
Unsere Kostentabelle kann Ihnen bei der Entscheidung erste Anhaltspunkte liefern:
Während der Fassadenanstrich nicht gefördert wird, können Sie bei der Dämmung Ihrer Fassade von staatlichen Geldern profitieren.
Wir finden regionale Fachfirmen für Sie.