Aroundhome Logo
Hausprojekte
Fachfirmen
Fassade Kosten
Fokus

Was kostet die Sanierung Ihrer Fassade?

Christina Tobias
Christina Tobias
21. September 2022

Die Fassade ist in vielerlei Hinsicht das Aushängeschild Ihres Hauses. Sie vermittelt den ersten Eindruck und beeinflusst stark die Wirkung des Gebäudes. Umso wichtiger ist es, dass sie in einem guten Zustand ist. Erfahren Sie, wie teuer es ist, eine Hausfassade reinigen, anstreichen oder dämmen zu lassen.

Brauchen Sie direkt Empfehlungen für Fachfirmen?

Jetzt Fachfirmen in der Nähe suchen

Was kostet die Reinigung der Fassade?

Ist Ihre Fassade nur leicht verschmutzt, kann zur Reinigung ein 2-in-1-Mittel verwendet werden, das in einem Durchgang reinigt und imprägniert. In diesem Fall haben Sie die geringsten Kosten. Bei porösen Fassaden werden hingegen mehr Reiniger und Imprägniermittel gebraucht und die Kosten können höher ausfallen.

Auch wenn sich der Preis für die Fassadenreinigung nicht pauschal vorhersagen lässt, da er immer vom konkreten Aufwand abhängt, können Sie mit rund 1.000 bis 2.000 Euro für eine Fassadenreinigung rechnen. Welche Kosten das im Detail sind haben wir in einem Preisbeispiel für eine Fassadenfläche von 100 Quadratmetern aufgeschlüsselt:

Darum sollten Sie die Fassade nicht selbst reinigen

Der Gedanke, die Fassade köstengünstig selbst mit ein wenig Wasserdruck zu reinigen, scheint auf den ersten Blick sehr verlockend. Dennoch sollten Hausbesitzer lieber davon absehen. Der Wasserdruck eines Gartenschlauchs ist zu schwach, um den Schmutz zu entfernen. Ein Hochdruckreiniger dagegen ist so stark, dass sich auch Teile des Anstrichs ablösen können.

Außerdem sind behördliche Auflagen zu beachten. So muss das Schmutzwasser aufgefangen werden, da es nicht in die Kanalisation oder in den Boden geraten darf. Insbesondere wenn Reinigungsmittel benutzt wurden, drohen hohe Bußgelder.

Was kostet ein neuer Fassadenanstrich?

Ist Ihre Fassade mit Schimmel oder Algen befallen, verfügt sie über kleinere Risse oder ist stark verunreinigt, reicht eine einfache Reinigung nicht aus. Je nachdem, ob die Fassade nur ausgebessert werden oder komplett erneuert werden muss, variieren auch die Kosten. Bei nur leichten Ausbesserungsarbeiten am Putz plus Neuanstrich können Sie für eine Fassadenfläche von 100 Quadratmetern ungefähr mit 3.000 Euro rechnen.

Steht erst einmal das teure Gerüst, überlegen Sie, welche Arbeiten Sie direkt miterledigen können. So könnten Sie beispielsweise Ihre Dachrinnen säubern, Beleuchtungen an der Fassade überprüfen oder die Fenster im Obergeschoss putzen.

Was kostet eine Fassadensanierung?

Muss der Putz entfernt und die Fassade komplett erneuert werden, kostet die gesamte Fassadensanierung bei 100 Quadratmetern Fläche ungefähr 19.000 Euro.

Erneuern Sie mehr als 10 Prozent Ihrer Fassade, müssen Sie die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erfüllen. Das bedeutet in diesem Fall, dass Sie die Fassade dämmen müssen, falls sie einen U-Wert von 0,24 W/m²k aktuell noch nicht erreicht. Die Kosten für die Dämmung sind in folgendem Beispiel noch nicht enthalten:

Teaser Fassadendämmung Förderung
Neue Fassade gewünscht?
Wir suchen passende Fachfirmen für Sie!
Anbieter finden

Was kostet eine Fassadendämmung?

Die Kosten für die Wärmedämmung hängen davon ab, für welche Dämmart und welches Material Sie sich entscheiden. Eine Außendämmung kommt nur infrage, wenn ausreichend Platz vorhanden ist. Sie wird häufig im Neubau eingesetzt. In Altbauten wird meist eine Kerndämmung in Form einer Einblasdämmung verwendet. Je nach Art der Dämmung betragen die Kosten für 100 Quadratmeter Fläche etwa 6.000 bis 25.000 Euro.

Wie werden Fassadenarbeiten gefördert?

Während der Fassadenanstrich nicht gefördert wird, können Sie bei der Dämmung Ihrer Fassade von staatlichen Geldern profitieren. Vergeben werden sie über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Einen Zuschuss beantragen Sie über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Kredite werden über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Rahmen von Komplettsanierungen von Gebäuden vergeben. Ebenfalls förderfähig ist die Energieberatung durch qualifizierte Energieeffizienz-Expert:innen.

ARTIKEL: Wie arbeiten Energieberater:innen?

Fachfirmen für Fassadenarbeiten finden

Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen zu Ihrem Fassaden-Projekt? Dann füllen Sie unseren kurzen Fragebogen aus, um passende Fachfirmen für Fassadenarbeiten in Ihrer Nähe zu finden!

Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Fassadenanstrich pro qm?

Für einen Fassadenanstrich ohne Dämmung oder große Ausbesserungsarbeiten können Sie mit Kosten von rund 50 Euro pro Quadratmeter rechnen.

Was kostet der Aufbau eines Gerüsts?

Die Preise für Gerüste sind sehr unterschiedlich. Im Schnitt können Sie mit Kosten zwischen 6 und 12 Euro pro m² Gerüst für eine Mietdauer von 4 Wochen rechnen.

Was kostet eine Fassadensanierung?

Für die Sanierung einer 100 m² Fassadenfläche können Sie mit Kosten von rund 19.000 Euro rechnen.