Kleine, mittlere und große Badezimmer modern einrichten
Auf großzügigen Flächen lassen sich Elemente wie frei stehende Badewannen oder Waschtische sowie versteckte WC-Bereiche einfacher platzieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass eine moderne Gestaltung in kleinen Räumen nicht funktioniert. Dabei kommt es auf einige grundlegende Aspekte an:
Badgröße |
Einrichtungselemente |
klein (5 - 10 qm) |
- helle Farben, luftige Designs und bodengleiche Dusche für mehr Fläche
- platzsparende Hängeregale und Schränke
|
mittel (10-15 qm) |
- WC-Bereich abgetrennt durch halbhohe Leichtbauwände
- dunkle Fliesen an Wand und Boden für einen stylishen Look
|
groß (ab 15 qm) |
- frei stehende Elemente und Vorwandmodelle für hohe Flexibilität
- Raumteiler für mehr Struktur und Platz für individuelle Wandgestaltung
|
Ideen für Ihr modernes Bad
Ein modernes Badezimmer kann viele Gesichter haben. Helle, freundliche Farben sind ebenso erlaubt wie dunkle Fliesen. Betonoptik, Schieferdesign und eine minimalistische Ausstattung machen Ihr Bad zu einer zeitgemäßen Ruheoase. Ausgestattet mit natürlichen Accessoires wie Pflanzen, Badvorlegern und Möbeln aus Holz entsteht ein Ort, an dem Sie über viele Jahre eine Auszeit vom Alltag genießen. In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen einige Inspirationen:
Preise von modernen Badezimmern
In der folgenden Tabelle finden Sie Durchschnittspreise für die Komplettausstattung moderner Badezimmer.
Ausstattung |
Preissegment* |
Komplettausstattung niedrige Preisspanne |
- 6.000 Euro (kleine Bäder)
- 15.000 Euro (große Bäder)
|
Komplettausstattung mittlere Preisspanne |
- 10.000 Euro (kleine Bäder)
- 25.000 Euro (große Bäder)
|
Komplettausstattung Luxussegment |
- ab 15.000 Euro aufwärts (kleine Bäder)
- 30.000 Euro (große Bäder)
|
* Kosten sind Richtwerte zur Orientierung
Die Preisunterschiede resultieren vor allem aus den zum Einsatz kommenden Materialien. Günstige Sanitärobjekte bestehen aus Emaille oder Acryl, höherpreisige aus Mineralguss, Glas oder Naturstein. Während in einfachen und mittelpreisigen Bädern meist Fliesen eingesetzt werden, sind in Luxusbädern Marmor oder Holz oft die Materialien der Wahl.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Für die Modernisierung Ihres Badezimmers können Sie unter bestimmten Umständen Fördergelder der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen. Wenn Sie im Rahmen einer Modernisierung vorhandene Barrieren abbauen, etwa durch eine bodengleiche Dusche, lohnt es sich, im KfW-Förderportal Zuschüsse oder einen zinsgünstigen Kredit zu beantragen.
Kreditprogramm |
Finanzierungsoptionen |
Kredit im Rahmen des Förderprogramms 159 |
- für Umbau oder Erwerb von barrierefreiem Wohnraum
- maximal 50.000 Euro
- ab 0,78 % effektiver Jahreszins
|
Zuschuss im Rahmen des Förderprogramms 455-B |
- für Umbau im Eigenheim oder Erwerb von barrierefreiem Wohnraum
- maximal 6.250 Euro Zuschuss
|
Beachten Sie bitte, dass die Beantragung des Zuschusses stets vor Beginn der Modernisierungsmaßnahmen erfolgen muss.