Aroundhome Logo
Hausprojekte
Fachfirmen
Haus mit Wintergarten dran
Kostenlos Wintergartenangebote erhalten*

Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.

Gut informiert loslegen

Wintergarten: Preise & Kosten auf einen Blick

Redaktionsbild von der Autorin
Undine Tackmann
24. Mai 2021

Das Wichtigste in Kürze

  • Rechnen Sie für einen Wintergarten mit Kosten zwischen 10.000 bis 50.000 Euro.
  • Die Kosten sind von der Wintergartenart, dem Material und der Größe abhängig.
  • Warmwintergärten benötigen immer eine Baugenehmigung, welche in Abhängigkeit vom Bundesland einige Hundert Euro kostet.

Die Preise für Wintergärten variieren stark: einige Angebote gibt es bereits ab 10.000 Euro, andere kosten mehr als das Zehnfache. Das ist in erster Linie von Ihrem gewünschte Wintergartenmodell, dem Material und der Größe abhängig. Informieren Sie sich jetzt über aktuelle Wintergartenpreise und planen Sie Ihren Traumwintergarten.

Kosten für Wintergärten

Grundsätzlich gilt die Faustformel, je wärmer der Wintergarten sein soll, desto teurer wird er in Anschaffung und Betrieb. Eine wichtige Rolle spielt die Materialauswahl, Größe und der Anteil an Glas.

Übersicht Preise für Wintergärten

Eine Kunststoffkonstruktion ist günstiger als die beliebte Variante aus Aluminium. Die höchsten Kosten zahlen Sie für einen Wohnwintergarten aus Holz-Alu. Bei den Fenstern schlagen die Dämmeigenschaften und Beschichtungen gegen Strahlungswärme und Verschmutzung zu Buche. Passive Lösungen bei der Belüftung und der Verschattung sind deutlich preiswerter als aufwändige technische Systeme mit Fernsteuerungen.

Pflanzen in einem kalten Wintergarten
Kaltwintergärten sind am kostengünstigsten.

Laufende Nebenkosten

Da Sie Ihren Wintergarten auch reinigen sowie die Heizung warten müssen, fallen jährlich Nebenkosten an. Diese betragen für Wohnwintergärten sowie mittelwarme Wintergärten ungefähr 350 bis 500 Euro im Jahr. Bei Kaltwintergärten fallen, falls gewünscht, bis auf eine professionelle Reinigung keine Kosten an.

Was kostet ein Wintergarten von 12m²?

Damit Sie sich die Zusammenstellung der Kosten für einen Wintergarten besser vorstellen können, haben wir ein Preisbeispiel für Sie aufgeschlüsselt. Beachten Sie, dass es sich dabei nur um Richtwerte zur Orientierung handelt und die Preise ggf. abweichen können.

Kosten für Baugenehmigung

Für einen Wohnwintergarten fallen in der Regel Kosten für eine Baugenehmigung an. Kaltwintergärten hingegen sind in einigen Bundesländern unter bestimmten Voraussetzungen genehmigungsfrei. Mehr zum Thema Baugenehmigungen bei Wintergärten lesen Sie in unserem Ratgeber.

Wintergarten als Anbau
Auch wenn Wintergärten ziemlich teuer sind, lohnt sich der schöne Anbau.

Aufschläge für Sonderwünsche

Bei einem Wintergarten können Sie zahlreiche Zusatzfunktionen und Sonderwünsche auswählen. Sie alle lassen den Preis in die Höhe steigen und gehören eher zum Premiumsegment. Beliebte Sonderwünsche sind:

  • Sonderfarben
  • speziell isolierte Aluminiumprofile
  • dreifachverglaste Wand- und Deckenelemente
  • selbstreinigendes Glas
  • Sonnenschutzverglasung
  • automatischen Beschattungs- und Belüftungssystem

Wie können Sie Kosten sparen?

Da der Bau eines Wintergartens mit hohen Preisen verbunden ist, freuen Sie sich sicherlich, wenn Sie ein paar Kosten einsparen können. Leider gibt es für Wintergärten jeglicher Form keine Fördergelder. Der gläsernde Anbau ist und bleibt ein kleiner Luxus für Ihr Eigenheim. Neben dem Gebrauchtkauf können Sie auch mit einem richtigen Angebotsvergleich das optimale Preis-Leistungsverhältnis finden und an der einen oder anderen Stelle etwas sparen.

Achten Sie dazu beim Vergleich verschiedener Wintergartenangebote auf folgendes:

  • Sind die Montagekosten im Kaufpreis enthalten?
  • Sind die Kosten für das Legen eines Fundaments und der Bodenplatte inklusive?
  • Wie hoch sind die Lieferkosten und sind diese bereits im Preis enthalten?
  • Kommen Kosten für Sonderwünsche hinzu?

Mehrere Angebote können Sie einfach und schnell von zu Hause aus vergleichen. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen zu suchen? Füllen Sie mit wenigen Klicks unser Online-Formular für Wintergärten aus. Anhand Ihrer Wünsche und Anforderungen empfehlen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich* bis zu drei Fachfirmen für Wintergärten aus Ihrer Nähe.

Sie wünschen sich einen Wintergärten?

Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.