Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause." Aroundhome Logo
Kosten für Holz-Alu-Fenster:

Mit diesen Preisen müssen Sie für Holz-Aluminium-Fenster rechnen

Brauchen Sie passende Empfehlungen für Fachfirmen?

Holz-Alu-Fenster vereinen die warme Optik des Holzes an der Innenseite und die Witterungsbeständigkeit des Aluminiums an der Außenseite. Die Preisspanne für ein einflügeliges Dreh-Kippfenster mit den Maßen 1,30 m x 1,30 m mit Zweifachverglasung liegt bei 1.200 bis 2.200 Euro. Aufgrund der guten Materialeigenschaften sind Holz-Aluminium-Fenster im höheren Preissegment angesiedelt.

Unsere Autorin Undine Tackmann  ist Senior Editor bei Aroundhome und Expertin auf dem Gebiet Energieeffizienz und für Solaranlagen
Undine Tackmann
Fenster mit Sitzbank davor
Welchen Fenstertyp möchten Sie einbauen oder austauschen lassen? (Mehrfachauswahl möglich)

Was kosten Holz-Alu-Fenster?

Die Preisbeispiele in unserer Tabelle beziehen sich auf Kiefer-Alu-Fenster und Meranti-Alu-Fenster mit unterschiedlichen Abmessungen und Verglasungen. Die Preisspanne für die beispielhaften Ausführungen von Holz-Alu-Fenstern in unserer Tabelle reicht von 1.200 bis 2.200 Euro. Je nach Holzart und Konstruktion liegen die Preise zwischen 40 und 60 Prozent über den Kosten für reine Holzfenster. Mit unserem Fenster-Rechner können Sie schnell einen Überblick über die Fensterkosten gewinnen.

Beispiel-Ausführung

Maße

Verglasung

Preise (zzgl. Arbeitskosten)*

Kiefer-Alu, 1-Flügel, Dreh-Kipp links

1.400 mm x 1.000 mm

zweifach verglast

ca. 1.200 Euro

Meranti-Alu, 1-Flügel, Dreh-Kipp links

1.400 mm x 1.000 mm

dreifach verglast

ca. 1.550 Euro

Meranti-Alu, 2-Flügel, Dreh-Kipp

1.200 mm x 1.300 mm

dreifach verglast

ca. 1.800 Euro

Kiefer-Alu, 2-Flügel, Sprossenfenster, Dreh-Kipp

1.300 mm x 1.300 mm

dreifach verglast

ca. 2.200 Euro

* Preise sind Durchschnittswerte und dienen der Orientierung.

Faktoren, die den Preis von Holz-Alu-Fenstern beeinflussen

Viele Hersteller bieten eine große Bandbreite an individuellen Fenstermodelle an. Der endgültige Preis des Holzfensters mit Aluminium-Elementen richtet sich nach folgenden Faktoren:

Wohnung mit Holzfenster innen
Sie möchten gern Holz-Alu-Fenster einbauen lassen?
Finden Sie passende Fachfirma aus Ihrer Region.
Jetzt Fensterbauer finden

Preise nach Holzart

Preisunterschiede ergeben sich zum Beispiel aus der Holzart des Fensterrahmens. So sind Fenster aus Kiefernholz und Aluminium häufig am günstigsten. Eiche dagegen ist zwar deutlich teurer, dafür jedoch härter und robuster. Die Kubikmeterpreise von Holz liegen zwischen 320 Euro für Kiefernholz und 4.500 Euro für Teak. Sie können sich jedoch je nach Anbieter unterscheiden. Lärche und Eiche befinden sich mit Preisen zwischen 630 und 700 Euro pro Kubikmeter im mittleren Preissegment.

Wohnung mit Holzfenster innen
Holz-Alu-Fenster bieten eine warme Optik im Innenbereich und sind nach außen optimal durch das Aluminium geschützt.

Preise nach Verglasung

Auch die Verglasung eines Holz-Alu-Fensters wirkt sich auf den Preis aus. Fenster mit Zweifachverglasung sind in der Anschaffung zwar günstiger, aber langfristig betrachtet ist eine Dreifachverglasung lohnenswerter. Hierdurch erhöht sich die Energieeffizienz des Hauses, was Ihre Heizkosten wiederum senkt.

Für ein einflügeliges Dreh-Kipp-Fenster aus Kiefernholz und Alu sollten Sie bei verschiedenen Verglasungen mit Preisen zwischen 720 und 1.110 Euro rechnen:

Fenstermaße

Verglasung

Preise (zzgl. Montagekosten)*

1.000 mm x 1.000 mm

Zweifachverglasung

ab 720 Euro

1.000 mm x 1.000 mm

Dreifachverglasung

ab 740 Euro

1.300 mm x 1.500 mm

Zweifachverglasung

ab 1.090 Euro

1.300 mm x 1.500 mm

Dreifachverglasung

ab 1.110 Euro

* Preise sind Durchschnittswerte und dienen der Orientierung.

Die Kosten für den Einbau bzw. den Fenstertausch liegen zwischen 40 und 60 Euro pro Stunde und Person. Üblicherweise sind zwei Handwerker:innen für den fachgerechten Einbau eines durchschnittlichen Fensters erforderlich. Die Kosten unterscheiden sich zwischen ländlichen und städtischen Gebieten erheblich. In Ballungsgebieten sind sie meist höher. Die Montagekosten machen ungefähr ein Drittel der Gesamtkosten aus.

Fenster Kosten
Sie suchen das passende Fenstermodell für Ihr Zuhause?
Lassen Sie sich beraten!
Jetzt Fensteranbieter finden

Was kosten Holz-Alu-Fenster pro m²?

Die Kosten für Holz-Alu-Fenster pro m² hängen von der Holzart, der Verglasung und der Ausstattung ab. Für herkömmliche Holz-Alu-Fenster aus Kiefer ist mit einem Quadratmeterpreis zwischen 700 und 1.200 Euro zu rechnen.

  • Standardausführung (z. B. Kiefer-Aluminium, 2-fach verglast): 700 – 1.200 Euro pro m²

  • Hochwertige Variante (z. B. Eiche-Aluminium, 3-fach verglast): 1.200 – 2.000 Euro pro m²

  • Premium-Fenster (z. B. Mahagoni-Aluminium, 3-fach verglast): ab 2.000 Euro pro m²

Preise von Holz-Alu-Fenstern im Vergleich

​Holz-Aluminium-Fenster haben höhere Anschaffungskosten als andere Materialien für Fensterrahmen. Die Kosten für Kunststofffenster sind im Vergleich am geringsten. Die Preise für ein einflügeliges Dreh-Kipp-Fenster (1.300 mm x 1.300 mm) mit Zweifachverglasung liegen je nach Rahmenmaterial in folgenden Bereichen:​

Rahmenmaterial

Preis

Holz-Aluminium

ca. 1.200 - 2.150 Euro

Holz

ca. 730 - 1.500 Euro

Aluminium

ca. 560 - 1.100 Euro

Kunststoff-Aluminium

ca. 560 - 1.130 Euro

Kunststoff

ca. 270 - 630 Euro

* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.

Fördermöglichkeiten für den Einbau von Holz-Aluminium-Fenstern

Die Investitionskosten für neue Fenster können schnell in die Höhe steigen. Für den Einbau neuer Fenster und den Fenstertausch gibt es mehrere Förderungen von BAFA, KfW, Ländern und Kommunen. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um ein Förderprogramm nutzen zu können, erfahren Sie in unserer Übersicht über aktuelle Fensterförderungen.

Das ist Aroundhome

Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.

Jetzt Fensterfirma finden
  • > 500.000

    erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr

  • 15

    Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen

  • > 40

    Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich bei Holz-Alu-Fenstern sparen?

Wählen Sie nicht die teuerste Holzart, aber trotzdem eine, die zu Ihren Anforderungen passt. Vergleichen Sie außerdem Angebote verschiedener Fachfirmen und wählen Sie eine Firma aus Ihrer Nähe, da die Anfahrtskosten für die Montage so meist entfallen. Auch durch die Nutzung von Fensterförderungen lassen sich Kosten sparen.

Wodurch erhöhen sich die Preise von Holz-Alu-Fenstern?

Neben der Holzart können sich zum Beispiel die Einbautiefe und die Anzahl der Dichtungen auf die Kosten auswirken. Achten Sie deswegen auf die Details des Rahmenprofils. Auch das Fensterzubehör sollten Sie bei Ihrer Kalkulierung einrechnen: abschließbare Griffe, Sicherheitsbeschläge und integrierte Außenfensterbänke erhöhen zum Beispiel die Kosten.

Wann kann ich den Einbau meiner Fenster fördern lassen?

Die Voraussetzung ist, dass der Einbau die Energieeffizienz Ihres Hauses erhöht. Das ist beispielsweise der Fall, wenn die neuen Fenster bessere Wärmedämmwerte haben. Der Einbau muss außerdem durch eine Fachfirma erfolgen. Wollen Sie eine Förderung in Anspruch nehmen, müssen Sie diese vor dem Kauf und Einbau Ihrer neuen Fenster beantragen.

Was kostet ein Holz-Alu-Fenster mit Dreifachverglasung?

Für ein dreifach verglastes, einflügeliges Dreh-Kipp-Fenster aus Kiefernholz und Aluminium mit den Maßen 1.000 mm x 1.000 mm können Sie mit Preisen ab 740 Euro rechnen.

Weiterführende Artikel
© iStock - ijeab | © iStock - Piovesempre | © AdobeStock - blackday | © AdobeStock - Kristina Blokhin | © AdobeStock - Gina Sanders | © AdobeStock - Петр Смагин