Mit welchen Kosten Sie für Ihre neue Terrassenüberdachung rechnen müssen, hängt von mehreren Faktoren ab. Den größten Einfluss haben: weiterlesen
Eine Überdachung kann in vielen Bereichen eingesetzt werden:
Je nach Modell kann eine Überdachung vollkommen freistehend oder direkt an das Haus angebunden sein. Glasdächer lassen besonders viel Licht und Wärme hindurch und werden häufig bei Terrassen oder Wintergärten eingesetzt. Eine Holzkonstruktion wirkt optisch angenehm und kann beliebig gestrichen werden. Das Holz muss wetterfest sein, für die Stützen müssen meist Fundamente gegossen werden. Ein Aluminiumrahmen ist teilweise stabiler und kommt häufig in Verbindung mit dem Material Glas zum Einsatz.
Verwendung |
Eigenschaften |
Terrasse |
|
Hauseingang/Kellereingang |
|
Wintergarten |
|
Carport |
|
Die günstigsten Modelle einer Überdachung bekommt man als vorgefertigte Maße in einfachem Design. Als Selbstbauvariante sind Überdachungen bereits zu Preisen ab 500 Euro erhältlich. Glasdächer und Rundungen sind teurer. Mit Einbau kann eine Überdachung weit über 10.000 Euro kosten.
Mit welchen Kosten Sie für Ihre neue Terrassenüberdachung rechnen müssen, hängt von mehreren Faktoren ab. Den größten Einfluss haben: weiterlesen
Ein Terrassendach dient dazu, die Terrasse vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Dächer unterscheiden sich im Aufbau und in den Materialien. Für einen Überblick über die vielfältigen Modelle... weiterlesen
Für den Bau des Daches ist in den meisten Fällen eine Verankerung im Boden nötig, eventuell auch ein gegossenes Fundament. Ist das Dach aus Glas gefertigt, so muss ein bruchsicheres Glas verbaut... weiterlesen