Um das Eigenheim oder das Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, ist es wichtig, alle Einflussfaktoren zu kennen.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Terrassenüberdachung mit Ziegeln wird für Sie individuell in Anpassung an Ihr Wohnhaus hergestellt. Daher bietet dieses Modell einen besonders harmonischen Look. Wir zeigen Ihnen, was diese Terrassendächer so besonders macht, welche Dachziegel möglich sind und wie hoch die Preise sind.
Eine Terrassenüberdachung mit Dachziegeln lässt sich perfekt an Ihr Wohnhaus anpassen, indem es mit denselben Ziegeln Ihres Daches eingedeckt wird. Diese Terrassendächer werden von Fachfirmen individuell für Sie angefertigt und als fertige Bausätze geliefert. Mittels eines Konfigurators können Sie Ihr Terrassendach genauso gestalten und ausstatten lassen, wie Sie es möchten.
Terrassenüberdachungen mit Ziegeln wirken besonders hochwertig und werten Ihr Wohnhaus optisch auf. Zudem sind Ziegel die langlebigste Dacheindeckung für ein Terrassendach und im Gegensatz zu anderen Materialien äußerst witterungsbeständig. Allerdings sind immer – wie bei einem Hausdach selbst – ein Neigungswinkel des Daches und eine Dachrinne nötig, damit der Regen gut abfließen kann.
Benötige ich eine Baugenehmigung für ein Terrassendach mit Ziegeln?
Ob Sie Ihr Terrassendach genehmigungsfrei bauen dürfen, richtet sich nach der Größe und nicht nach der Dacheindeckung. In unserem Artikel „Benötigen Sie für Ihre Terrassenüberdachung eine Baugenehmigung?“ gehen wir genau darauf ein, ab welcher Größe Sie in Ihrem Bundesland eine Baugenehmigung einholen müssen.
Alle Ziegel, die sich für ein Hausdach eignen, können auch für ein Terrassendach verwendet werden. Deshalb werden gerne die gleichen Ziegel des Hausdaches verwendet, um ein besonders harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Zudem kann das Terrassendach mit dem Hausdach verbunden werden oder aber auf oder unter dem Dach angebaut werden. Da Terrassenüberdachungen mit Dachziegeln immer individuell hergestellt werden, liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen. Wählen Sie ein Design, das Ihnen am besten zusagt:
Da Terrassenüberdachungen mit Ziegeln immer individuell angefertigt und mit denselben Dachziegeln Ihres Wohnhauses ausgestattet werden, lässt sich kein pauschaler Preis nennen. Eine Terrassenüberdachung aus Holz mit den Maßen 4 x 3 Meter und einer Dacheindeckung aus Heidelberger Dachsteinen inkl. eines Entwässerungssystems und Pfostenankern kostet beispielsweise ca. 4.000 Euro. Damit liegt der Preis etwa doppelt so hoch wie vergleichbare Terrassendächer aus Holz mit einer Dacheindeckung aus Polycarbonat.
Zudem müssen Sie mit höheren Montagekosten rechnen, da eine Dacheindeckung aus Ziegeln deutlich länger dauert als andere Materialien. Die Montage inklusive Lieferung und Legung des Fundaments kostet bei einer Terrassenüberdachung mit Ziegeln etwa 1.500 bis 2.000 Euro.
Beide Dacheindeckungen sind relativ schwer und benötigen daher immer ein Fundament. Eine Terrassenüberdachung mit Dachziegeln passt sich optisch perfekt an Ihr Wohnhaus an, während Glas ihm eher einen modernen Look verleiht. Preislich gesehen sind Ziegel die teuerste Wahl bei der Dacheindeckung, aber auch die langlebigste. Zudem bieten Terrassendächer mit Dachziegeln einen perfekten Sonnenschutz, während Glas immer einen zusätzlichen Schutz z. B. in Form von einer Markise benötigt. Ein Glasdach hat wiederum den Vorteil, dass es den dahinterliegenden Räumen genügend Licht gibt.
Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile beider Dacheindeckungen miteinander, um die ideale für Ihre Terrassenüberdachung zu finden: