Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause."Aroundhome Logo
Fachfirma finden
Ratgeber

Photovoltaik-Förderung Schleswig-Holstein 2025

Brauchen Sie passende Empfehlungen für Fachfirmen?
Die Solarförderung in Schleswig-Holstein in Form des landesweiten Förderprogramms „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ wurde am 16. November 2023 bis auf weiteres gestoppt. Erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten es stattdessen auf Bundesebene für Sie gibt.
Unsere Autorin Undine Tackmann  ist Senior Editor bei Aroundhome und Expertin auf dem Gebiet Energieeffizienz und für Solaranlagen
Undine Tackmann
11.01.2024, 00:00 Uhr
Solaranlage auf Dach eines Einfamilienhauses in Baden-Württemberg
Jetzt Heizungsbauer in Ihrer Nähe finden und direkt anfragen!
Wo möchten Sie die Photovoltaikanlage installieren?
Welche aktuellen Photovoltaik Förderungen in Schleswig-Holstein gibt es?

In Schleswig-Holstein sind für Privatpersonen aktuell keine regionalen Förderungen für Solaranlagen, Solarspeicher oder Balkonkraftwerke verfügbar. Das bekannte Förderprogramm Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger wurde am 16. November 2023 bis auf weiteres gestoppt. Ob und wann Fördermittel auf Landesebene wieder verfügbar sein werden, ist bisher nicht bekannt. Haben Sie ein Förderprogramm entdeckt, das in unserer Übersicht fehlt? Oder ist eine aufgeführte Förderung nicht mehr verfügbar? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an editorial@aroundhome.de. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe, um unsere Artikel für Solarförderungen stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Bundesweite Förderungen für Ihre Solaranlage

Im Gegensatz zu einigen anderen Bundesländern, ist Photovoltaik in Schleswig-Holstein für Privatpersonen noch nicht verpflichtend. Dennoch kann der Kauf und die Installation einer Solaranlage eine lohnenswerte Investition darstellen. Dazu können Sie ein zinsgünstiges Darlehen für Ihre PV-Anlage bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen. Seit 2023 sparen Sie zudem die Mehrwertsteuer für Photovoltaik und bei Solaranlagen bis zu 30 Kilowattpeak auch die Einkommenssteuer. Ist Ihre Solaranlage erst einmal in Gang, erhalten Sie für eine Einspeisung ins öffentliche Netz aktuell wieder erhöhte Vergütungssätze.

Diese Seite wurde zuletzt am 12.01.2024 aktualisiert. Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf gründlichen Recherchen der Redaktion. Leider können sich die rechtlichen Bestimmungen regelmäßig ändern, sodass Aroundhome für die Aktualität der im Artikel gemachten Angaben keine Verantwortung tragen kann.

Solarförderung in anderen Bundesländern

Starten Sie heute mit Ihrer neuen Solaranlage
Schnell, einfach und kostenlos*!
Jetzt Solaranlage planen
Das ist Aroundhome
Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.
> 500.000

erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr

15

Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen

> 40

Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim

© GettyImages - Flik47