Aroundhome Logo
Hausprojekte
Fachfirmen
Die 3-Minuten-Garten-Beratung
In wenigen Schritten zu Ihrem Wunschgarten*
Welche Bereiche soll Ihr Garten-Projekt umfassen?
(Mehrfachauswahl möglich)
Weiter

Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter:innen.

Bekannt aus:

  • 100% kostenlos & unverbindlich
  • Einfach & sicher
  • Kostenlose Beratung
4,2
/5
Legen Sie gleich los:

Mit gut geplantem Gartenbau zum Traumgarten

Der Garten ist eines der Aushängeschilder eines jeden Eigenheims. Gleichzeitig gilt er den Hausbewohnern als Rückzugsort vom stressigen Alltag, grüne Oase in der Großstadt oder hübsch gestaltete Umgebung für geselliges Zusammentreffen. Ganz gleich, ob Gemüsegarten, Obstgarten, Ziergarten oder ein spezieller japanischer Garten: Wir stellen Ihnen schöne Ideen für Gartengestaltung und Gartenbau vor und vermitteln Ihnen den passenden Partner für die Umsetzung Ihrer Wünsche.

Gärtner ist nicht gleich Gärtner...

... und Gartenbau ist nicht gleich Gartenbau. Wer den Beruf des Gärtners erlernen möchte, kann sich in eine von sieben Richtungen spezialisieren:

  • Zierpflanzenbau
  • Obstbau
  • Staudengärtnerei
  • Baumschule
  • Gemüsebau
  • Friedhofsgärtnerei
  • Garten- und Landschaftsbau

Wenn Sie Ihren Garten neu anlegen lassen oder die Freiflächen rund um Ihr Eigenheim angemessen begrünen möchten, ist der Garten- und Landschaftsbauer Ihr passender Ansprechpartner. Sie bauen, pflegen, sanieren und bepflanzen Außenanlagen jeglicher Art. Häufig arbeiten sie nach Plänen, die Landschaftsarchitekten und -architektinnen zuvor erarbeitet haben.

Das sollten Sie vor dem Gartenbau bedenken

Ein schöner Garten legt sich leider nicht von allein an. Eine gute Vorbereitung und ausreichend Planung sind essenziell, damit Sie später unbeschwerte Stunden im eigenen Traumgarten verbringen. Neben einem übergeordneten Stil und einem Pflanzenkonzept sind auch Gartenobjekte, wie zum Beispiel ein schöner Brunnen, ein wichtiger Aspekt für die Umgestaltung Ihres Gartens. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem die Frage, wie viel Zeit und vielleicht auch Kosten die Gartenpflege in Anspruch nehmen wird.

Gartenplanung

Bevor Sie den Gartenbau in Auftrag geben, sollten Sie sich über einige grundlegende Aspekte Gedanken machen. Am Anfang steht wie immer die Gartenplanung: Soll die ungenutzte Fläche rund um Ihr Haus ein Nutzgarten werden, aus dem Sie Ihr eigenes Obst und Gemüse beziehen? Wünschen Sie sich einen Kinderspielplatz mit Sandkasten, Schaukel und großer Spielwiese für die Kleinen? Oder soll es vorzugsweise ein idyllischer Ziergarten sein? Vielleicht beinhaltet Ihr Traum vom eigenen Garten auch einen Schwimmteich, einen Grillplatz und eine Terrasse zum Sonnenbaden?

Unser Tipp

Setzen Sie sich doch gemeinsam mit Ihrer Familie an einen Tisch und erstellen Sie eine Wunschliste von Elementen, die in Ihrem Garten auf jeden Fall nicht fehlen dürfen. Sortieren Sie die einzelnen Ideen nach Priorität und Wichtigkeit.

Hilfreich bei der Gartenplanung kann ein Grundrissplan Ihres Grundstücks sein. Falls Sie diesen nicht vorliegen haben, können Sie die Grundstücks- und Hauslängen mit einem Maßband selbst abmessen und anschließend maßstabsgetreu samt landschaftlicher Besonderheiten auf ein Millimeter- oder Kästchenpapier übertragen.

Garten auf Papier zeichnen
Wenn Sie nicht ganz so künsterlich begabt sind, kann eine Fachfirma Sie bei der Gartenplanung unterstützen.

Abschließend bringen Sie die Einträge Ihrer Prioritätenliste mit den ungefähren Größenverhältnissen auf dem Plan unter. Bedenken Sie, dass zum Beispiel Terrassen zumindest teilweise im Schatten liegen sollten und Nutzgärten in der Regel viel Sonne benötigen. Im Zweifel ziehen Sie einen von uns vermittelten Experten für Landschafts- und Gartenbau hinzu, um Ihrer Gartenplanung den letzten Feinschliff zu geben.

Gartengestaltung und Ideen

Haben Sie sich für die wichtigsten Elemente der Gartengestaltung entschieden und ein übergeordnetes Motto für den anstehenden Gartenbau erdacht, sind die Details an der Reihe. Legen Sie sich zunächst auf den Stil Ihrer Außenanlage fest: Pflegen Sie eher einen modernen Bau- und Einrichtungsstil und möchten diesen im Garten fortführen? Dann sind eine gerade Wegführung, Materialien wie Beton oder Glas und akkurat geschnittene Hecken wie für Sie gemacht. Begeistern Sie sich eher für romantische Landhäuser, können Sie auf Rosen- und Staudenbeete sowie hölzerne Möbel und rustikale Accessoires setzen.

Nachdem Sie Ihren Stil gefunden haben, stellt der Landschaftsgärtner typische Pflanzenkombinationen mit Ihnen zusammen und legt gemeinsam mit Ihnen ein Farbkonzept fest. Planen Sie zur Inspiration einen Besuch bei einer Gartenschau oder im botanischen Garten ein, hier finden Sie bestimmt schöne Ideen!

Gartenpflege

Sind Bäume, Pflanzen, Blumen und Rasen erst einmal angelegt, nimmt die Gartenpflege eine wichtige Rolle im Leben eines jeden Hobbygärtners ein. Insbesondere in den Monaten zwischen Frühjahr und Spätherbst bedürfen zum Beispiel Rasenflächen besonderer Zuwendung durch regelmäßiges Mähen und Kantenschneiden. Bewässern Sie außerdem alle Pflanzen ausreichend, entfernen Sie Unkraut, ersetzen Sie verwelkte Blumen und ernten Sie gegebenenfalls reifes Obst und Gemüse ab.

Für den Winter schneiden Sie Bäume, Hecken und Pflanzen, bei denen es notwendig ist, zurück. Andere Pflanzen sind teilweise gegen Frost zu schützen oder sicher unterzustellen. Auch Geräte und Gartenmöbel lagern Sie am besten über die Wintermonate ein. Weitere Tipps, wie Sie Ihren Garten winterfest machen, holen Sie sich bei den von uns vermittelten Gartenprofis.

Gartenobjekte

Gartenbau und Gartengestaltung hören bei der Bepflanzung nicht auf. Die richtige Dekoration mit weiteren Gartenobjekten gibt Ihrem Garten erst den letzten Schliff und einen individuellen Touch. Wie wäre es zum Beispiel mit Blumen oder Kugeln aus witterungsbeständigem Glas als Ergänzung in Ihren Blumenbeeten? Auch Figuren oder Skulpturen aus Stahl, Stein, Gips oder Beton werten den Garten auf. Weitere Ideen sind Tierfiguren aus unterschiedlichen Materialien, kleine Brunnen, ansehnliche Steine, Gartenzwerge, Vasen, imposante Blumentöpfe oder punktuell eingesetzte Leuchtmittel.

Wasserspiel im Garten
Vielleicht ist ein Wasserspiel genau der richtige Hingucker für Ihren Garten?

Landschaftsbau

Als Teilaspekt beim Landschafts- und Gartenbau befasst sich der Landschaftsbau vorrangig mit landschaftlichen Umgestaltungen beim Anlegen Ihres Gartens. Möchten Sie zum Beispiel einen größeren Teich ausheben, einen See trockenlegen, einen Flusslauf umleiten oder Ihre Terrasse auf einem neu anzulegenden Hügel platzieren, ist ein spezialisierter Landschaftsgärtner ein kompetenter Partner.

Facharbeiter verlegt Steinweg im Garten
Fachfirmen für die Gartenplanung?

Wir finden regionale Fachfirmen für Sie.

Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

So unterschiedlich die Vorstellungen von und Ansprüche an den eigenen Traumgarten sind, so verschieden sind auch die Preise und Kosten, mit denen Sie rechnen müssen. Ein großer Vorteil beim Gartenbau ist, dass Eigenleistungen ein hohes Einsparpotenzial bieten. Ein wenig handwerkliches Geschick, Zeit und Planungsfreude sollten Sie jedoch mitbringen.

Möchten Sie dennoch alles in Fremdleistung erbringen lassen, sind die Kosten dafür erfahrungsgemäß abhängig von den Kosten für Ihr frei stehendes Eigenheim. Als Richtwert gelten 10 bis 20 Prozent der Bausumme. Hat der Hausbau zum Beispiel 300.000 Euro gekostet, rechnen Sie mit weiteren 30.000 bis 60.000 Euro für den Gartenbau. Sonderwünsche wie Schwimmteiche, Gartenhäuser und aufwendige Terrassen sind dabei noch nicht berücksichtigt.

Eine Übersicht gängiger Kosten:

Hinzu kommen häufig weitere notwendige Arbeiten wie Erdaushub, Tragschichten, Einfassungen und Entsorgungen. Für ein individuelles und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot vermitteln wir Ihnen gerne einen kompetenten Partner aus unserem Fachfirmenverzeichnis. Füllen Sie dafür einfach bequem mit ein paar Klicks unser Formular aus und erhalten Sie kostenlos bis zu drei Angebote von Fachpartnern