Das Material für die Fassadenverkleidung
Keine andere Art der Fassadengestaltung eröffnet Ihnen so viele Möglichkeiten wie die Verkleidung. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Materialien vor.
Holz
Eine Fassadenverkleidung aus Holz lässt sich über die verschiedenen Holzarten und die Art der Anbringung sehr variabel gestalten. Sie haben die Wahl zwischen:
- senkrechten Brettern
- waagerechten Brettern
- Holzschindel
- großen Holzplatten
Ist der Dachüberstand groß genug und die Hinterlüftung ausreichend, spricht nichts dagegen, das Holz unbehandelt zu lassen. Auf Dauer entwickelt das Material eine grau-silbrige Patina und Sie sparen den regelmäßigen Anstrich.
Auf heimische Hölzer setzen
Hochwertiges Holz ist die Basis für eine langlebige Fassadenverkleidung. Setzen Sie auf heimische Hölzer wie Kiefer, Fichte oder Douglasie, diese eignen sich sehr gut für das Klima in Deutschland und sind eine umweltfreundliche Variante.
Die Vorteile und Nachteile
In der folgenden Tabelle fassen wir für Sie die Vor- und Nachteile der Fassadenverkleidung kompakt zusammen.
Vorteile |
Nachteile |
große Gestaltungsvielfalt |
höherer Preis als einfache Putzfassade |
als Vorhangfassade mit Wärmedämmung kombinierbar |
aufwendige Montage |
leichter Austausch oder Rückbau möglich |
|
einfach zu reparieren |
|
beugt Schimmelbildung vor (selbst bei Installationsfehlern) |
|
Kosten für eine Fassadenverkleidung
Die Preise für eine Fassadenverkleidung schwanken regional und richten sich nach Aufwand und Material. Eine einfache Verkleidung aus Kunststoff ohne Dämmung ist günstiger als eine Fassadenverkleidung aus Naturstein mit Dämmung. Erste Anhaltspunkte liefert die folgende Tabelle.
Art der Fassadenverkleidung |
Preis pro Quadratmeter inklusive Montage* |
Klinker, Riemchen direkt verklebt |
ab 75 Euro |
Isolierklinker, direkt verklebt |
ab 180 Euro |
Fassadenplatten aus Kunststoff |
ab 60 Euro |
Fassadenplatten aus Faserzement |
ab 100 Euro |
Holz (heimisches Holz, mittleres Preissegment) |
ab 130 Euro |
Metall (Aluminium) |
ab 230 Euro |
Naturstein (Schiefer, einfache Verlegeart) |
ab 80 Euro |
Fassadenverkleidung mit Dämmung (Mineralwolle und Kunststoffplatten) |
ab 150 Euro |
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Fördermöglichkeiten
Für die reine Fassadenverkleidung sind keine Fördermittel erhältlich. Allerdings beteiligt sich der Staat an den Gesamtkosten der Modernisierungsarbeiten, wenn Sie die Fassadenverkleidung mit einer Wärmedämmung kombinieren. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet folgende Förderprogramme an. Wichtig: Die Förderung muss beantragt werden, bevor Sie mit den Arbeiten an der Fassade beginnen.
Förderprogramm |
Art der Förderung |
Förderung |
430 „Energieeffizient Sanieren“ |
Zuschuss |
- maximal bis zu 48.000 Euro für die Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus
|
152 „Energieeffizient Sanieren, Einzelmaßnahme“ |
Kredit oder Zuschuss |
- Förderkredit mit 0,75 % Sollzins pro Jahr
- bis zu 120.000 Euro für die Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus oder 50.000 Euro für Einzelmaßnahmen
- bis zu 48.000 Euro Tilgungszuschuss
- Begleitung durch Experten für Energieeffizienz kann mit bis zu 4.000 Euro extra gefördert werden
|
Wichtige Änderung:
Die hier
aufgeführten Förderungen der KfW können Sie noch
bis zum 30.06.2021 beantragen. Zum
01.07.2021 ersetzt die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ jedoch die bisherige Förderung. Diese ist Teil des
Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung und wird für alle Wohngebäude und Nichtwohngebäude sowie für einen Neubau, die Sanierung zum Effizienzhaus und einzelne energetische Maßnahmen gelten. Einen
Überblick über die Förderbestimmungen hat die KfW bereits zusammengestellt, mit
weiteren Details wird im April 2021 gerechnet. Zuschüsse für einzelne energetische Maßnahmen beantragen Sie seit dem 01.01.2021 beim
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Bei Aroundhome finden Sie schnell und einfach passende Fachfirmen für Ihre neue Fassade. Füllen Sie jetzt unseren Online-Fragebogen aus, anschließend bekommen Sie von uns kostenlos bis zu drei Fachfirmen für Fassadenverkleidung in Ihrer Nähe empfohlen, die Ihnen ein unverbindliches Angebot machen können.
Fachfirmen für Ihre Hausfassade gesucht?
Wir finden regionale Fachfirmen für Sie.