Um das Eigenheim oder das Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, ist es wichtig, alle Einflussfaktoren zu kennen.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Energie ökonomisch einzusetzen, bedeutet nicht nur, Strom und Wasser zu sparen, sondern erneuerbare Ressourcen und Energieträger zu wählen und den Energiekreislauf zu optimieren. In den folgenden Interviews, Webinaren, Videos und Podcasts mit verschiedenen Expert:innen erhalten Sie wertvolle Tipps und Einschätzungen zur aktuellen Energieeffizienz in Deutschland.
Solaranlagen leisten einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in Deutschland und bieten Hausbesitzer:innen die Möglichkeit, unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden. In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick darauf, wie es um die Solarlandschaft in Deutschland steht und welches Potenzial auf deutschen Dächern vorhanden ist. Zudem erklären wir, wie Eigenheimbesitzer:innen das Solarpotenzial ihres eigenen Daches ermitteln können. Dafür erläutern uns die beiden Diplom-Ingenieure Dr. Stephan Wilforth und Malte Fichtner der tetraeder solar GmbH, was ein Solarpotenzialkataster ist und wie dieses Hausbesitzer:innen und Fachfirmen bei der Planung einer Solaranlage unterstützt.
Durch eine energetische Sanierung lassen sich der Energieverbrauch des Eigenheims reduzieren und die Energiekosten senken. Energieberater und Energieeffizienz-Experte Hendrik Hirschelmann erklärt, was bei einer energetischen Sanierung auf Sie zukommt. Im Gespräch mit Aroundhome schildert er anhand seines Berufsalltags die Vorgehensweise und Anforderungen der energetischen Sanierung und mögliche Fallstricke, die Sie vermeiden sollten.
Bei steigenden Energiepreisen denken immer mehr Verbraucher:innen darüber nach, wie sie zu Hause Energie einsparen können. Die gute Nachricht: 90 Prozent der Haushalte in Deutschland haben auch das Potenzial dazu. An welchen Stellen Sie Energie einsparen können und wie Sie dabei vorgehen, erklärt Alexander Steinfeldt von Co2online. Im Gespräch mit Aroundhome klärt er nicht nur über Spar-Mythen auf, sondern zeigt, wie Sie das Sparen richtig vorbereiten.
Wir stellen Ihnen die Förderprogramme des Bundes (KfW und BAFA) für die energetische Sanierung und Ihre Hausprojekte im Detail vor. Zusammen mit dem Förder- und Energieexperten Alexander Steinfeldt von co2online.de zeigen wir Ihnen, wie hoch die Fördersummen ausfallen und wie Sie einen Antrag stellen.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Solaranlage planen: von den vorbereitenden Arbeiten über die Zusammenstellung der Komponenten (Module bis Speicher) bis hin zu den Kosten, Steuern und Abgaben. Dazu spricht Aroundhome mit dem Energie- und Solarexperten Christopher Döring von Energiekonzepte Deutschland.
Was macht ein energieeffizientes Zuhause aus und was sollten Hauseigentümer:innen bei der Umsetzung beachten? Aroundhome spricht mit Tanja Loitz, Geschäftsführerin von Co2online, über verschiedene energetische Sanierungsmaßnahmen, wer bei der Umsetzung helfen kann sowie über mögliche Kosten und Förderungen.
Wie planen Sie Schritt für Schritt Ihre Solaranlage: von den vorbereitenden Arbeiten über die Zusammenstellung der Komponenten (Module bis Speicher) bis hin zu den Kosten, Steuern und Abgaben. Dazu spricht Aroundhome mit dem Energie- und Solarexperten Christopher Döring von Energiekonzepte Deutschland.
Erfahren Sie, welche Maßnahmen zur energetischen Sanierung gehören, wie beispielsweise Dämmung und Fenster erneuern, Solaranlage nutzen oder Heizung optimieren. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie eine:n Energieberater:in hinzuziehen können, der oder die Ihr Einsparpotenzial genau aufschlüsselt.
Was können Sie tun, um Energie in Ihren eigenen vier Wänden zu reduzieren oder effektiver einzusetzen? Aroundhome nennt Hintergründe, warum eine energieeffizientere Lebensweise sinnvoll ist und welche Maßnahmen effektiv sind, um den eigenen Energieverbrauch zu senken.
Wer sich aktuell mit den steigenden Energiekosten beschäftigt, kann schnell verzweifeln. Dabei sind explodierende Preise für (vor allem fossile) Brennstoffe ein guter Anlass, sich mit Energiesparpotenzialen bei der eignenen Heizung auseinanderzusetzen. Wir zeigen Ihnen 6 Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Heizung optimieren können.
Energie einsparen geht weit über das Ausschalten von Licht und das Nutzen von Eco-Programmen hinaus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Maßnahmen für den Alltag Strom, Wasser und Heizenergie effektiv einsparen und so Ihre Energiekosten senken.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bieten attraktive Zuschüsse und Kredite für Neubauten und Sanierungsmaßnahmen an. Doch wie stellen Sie einen Antrag und welche Dokumente müssen Sie bereithalten? Wir erklären, wie die Beantragung abläuft und welche Informationen benötigt werden.
Sie möchten Ihr Eigenheim energieeffizient sanieren und suchen dabei fachliche Unterstützung? Energieberater:innen können Ihnen dabei helfen, das volle Energiepotenzial Ihres Wohnraums auszuschöpfen und werden dabei sogar staatlich gefördert. Erfahren Sie mehr in unserem Video.