Kunststoff ist das preisgünstigste Material für Haustüren.
Kunststoffhaustüren können ganz nach Ihren individuellen Design-Wünschen angepasst werden.
Mit zusätzlichen Ausstattungen bieten sie auch guten Schutz gegen Verformung und Lärm.
Türen aus Kunststoff – sie sind preisgünstig, pflegeleicht und vielfältig im Design. Das Multitalent gibt es in allen erdenklichen Farben, vielen unterschiedlichen Mustern und mit modernen oder klassischen Glaselementen. Aroundhome informiert Sie über Eigenschaften und Preise von Kunststofftüren.
Preiswert, stabil und beliebt: die Kunststoffhaustür
Neben Haustüren aus Aluminium oder Holz entscheiden sich hierzulande die meisten Menschen für eine Außentür aus Kunststoff. Haustüren aus Kunststoff werden vorwiegend aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt, was sie besonders pflegeleicht macht. Sie sind in allen Farben und unzähligen Design-Varianten erhältlich. Dank einer speziellen Beschichtung kann die Oberfläche auch wie Holz aussehen.
Kunststoffhaustüren gibt es in vielen Farben und Design-Möglichkeiten.
Um einerseits die Stabilität und andererseits die Wärmedämmkraft der Tür zu erhöhen, werden Profile mit Stahlarmierungen oder Mehrkammer-Profile eingesetzt. So können Kunststofftüren auch in Passivhäusern verwendet werden. Bodendichtungen erhöhen ebenfalls die Dämmkraft und dreidimensional verstellbare Bänder tragen zur Stabilität der Tür bei. Die Türfüllung kann aus Kunststoff, Aluminium oder Glas bestehen, auch Holzdekor ist möglich.
Haustüren aus Kunststoff sind die preiswerteste Variante und dabei sehr langlebig und pflegeleicht. Doch auch Kunststoff hat ein paar Mankos, die Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Haustür beachten sollten. Wägen Sie die Vor- und Nachteile für sich ab:
Vorteile
Nachteile
preiswert:
Im Vergleich zu anderen Türmaterialien sind Hauseingangstüren aus Kunststoff am günstigsten.
Verformung:
PVC kann sich im Laufe der Zeit durch Kälte und Wärme verziehen. Stahlprofile oder mit Polyurethanschäumen bzw. Glasfaserverbundwerkstoffen verstärkte Kunststoffprofile wirken der Verformung entgegen.
vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten:
Bei der Gestaltung von Kunststofftüren sind den individuellen Wünschen kaum Grenzen gesetzt.
Verfärbung:
Im Laufe der Zeit kann sich Feinstaub in das Material einbrennen, was zu irreversiblen Verfärbungen führen kann.
pflegeleicht:
Kunststofftüren sind schmutzunempfindlich, nahezu wartungsfrei und bedürfen keiner regelmäßigen Oberflächenbehandlung.
Einbruchrisiko:
Kunststoff ist nicht so robust wie andere Haustürmaterialien, wodurch Einbrecher die Tür leichter aufhebeln können.
guter Wärmeschutz:
Mehrkammerprofile sorgen für eine optimale Wärmedämmung.
wenig Schallschutz:
Nur mit einem entsprechenden Kern bietet eine Kunststoffhaustür einen guten Schutz vor Lärm.
Kosten und Preise für Kunststofftüren
Kunststofftüren sind generell günstiger als Türen aus Aluminium, Stahl oder Holz. Je nach weiterer Ausstattung (Haustür mit zwei Flügeln, Seitenteilen, Oberlicht, Sondermaßen usw.) und gewünschter Qualität kann sich der Preis noch erhöhen.
Preise*
Kunststoffhaustür
ca. 1.300 - 3.500 Euro
Glaseinsätze
ca. 300 - 1.000 Euro
Seitenteil / Oberlicht
ca. 500 - 1.800 Euro
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Die Preise für Kunststofftüren variieren je nach:
Design
Grad der Wärme- und Schalldämmung
Schließsystem
Extras wie Glaseinfassungen und Beschläge
Bedenken Sie, dass zu den Ausgaben für die bloße Tür noch Kosten für Montage anfallen. Diese Kosten bewegen sich zwischen 200 und 400Euro bewegen. Bei der Eigenmontage sparen Sie zwar, allerdings kann dabei auch einiges schief gehen. Bei einer falsch eingepassten Haustür haben Sie nicht nur einen hohen Wärmeverlust, sondern erleichtern Einbrechern das Aufhebeln der Tür.
Unser Tipp:
Wir empfehlen Ihnen den Einbau durch eine Fachfirma. Diese kann Ihnen den passgenauen Einbau Ihre Haustür garantieren. Aroundhome unterstützt Sie bei der Suche nach einer geeigneten Fachfirma. Füllen Sie einfach unser Online-Formular aus und wir empfehlen Ihnen bis zu drei Türbauer aus Ihrer Umgebung – kostenlos & unverbindlich*! Mit ihnen können Sie sich Ihre individuellen Design-Wünsche realisieren lassen.
0%
kostenlos
regional
unverbindlich
4,58
/5
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Makler.
Ihre neue Haustür hat eine repräsentative Funktion, sie soll Ihrem Geschmack entsprechen und einladend wirken. Auch nach innen hin soll sie sich in den Raum einfügen. Abgesehen von der Optik, muss...weiterlesen
Die verschiedenen Modelle & Typen von Haustüren
Man unterscheidet Haustüren in erster Linie nach ihrem Material. Am häufigsten werden Modelle aus Kunststoff, Holz oder Aluminium gekauft. Zudem gibt es auch Spezialtüren, die zum Beispiel...weiterlesen
Gestalten Sie mit Haustürrohlingen Ihre einzigartige Wunsch-Haustür
Haustürrohlinge sind industriell gefertigte Grundmodelle für Innen- und Außentüren, die Sie individuell gestalten und erweitern können. Ausgehend von einer schlichten Türblattbasis aus Holz können...weiterlesen