Beim Fensterkauf sind neben der Einhaltung der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) auch die passenden Fenstermaße, fachgerechte Montage sowie die sorgfältige Pflege und Wartung wichtig. Nicht... weiterlesen
Gebrauchte Fenster stammen meist aus Privatbesitz und werden häufig über Online-Kleinanzeigenportale verkauft. Wenn es sich um funktionstüchtige Fenster handelt, können Sie durch einen gezielten Fenster-Gebrauchtkauf bis zu 50 Prozent des Neupreises sparen.
Der Preis sollte dabei in Abhängigkeit von Alter und Zustand der Fenster stets individuell verhandelt werden. Unabhängig vom Fenstertyp und -material sollten Sie bei gebrauchten Fenstern besonderes Augenmerk auf den Zustand der Ware legen. Vor allem achten Sie darauf, dass Sie in puncto Wärmedämmung und Einbruchsicherheit nicht allzu viele Abstriche machen müssen.
Preise für gebrauchte Fenster können nicht pauschal festgesetzt werden, da sie stets von Größe, Material, Zustand und Alter sowie dem Neupreis des Produkts abhängen. Neupreise für Fenster aus Kunststoff sowie Preise für Holzfenster oder Holz-Aluminium-Fenster hängen von einer Vielzahl von Faktoren, wie beispielsweise der Verglasung, ab. Für ein 1 x 2 m großes, gebrauchtes Fenster mit Zweifachverglasung können Sie mit folgenden Preisen rechnen:
Material | Kosten |
Kunststoff | ca. 150 € |
Eichenholz | ca. 300 € |
Holz-Aluminium |
ca. 500 € |
Aroundhome stellt Ihnen kostenlos und unverbindlich bis zu drei Angebote für Fenster in Ihrer Region zusammen. Wie funktioniert unser Service? Mit nur wenigen Klicks zum Wunsch-Fenster: Füllen Sie unseren Fragebogen aus, damit wir anhand Ihrer Vorstellungen passende Fensterbauer heraussuchen können. Die Fensterbauer aus Ihrer Umgebung nehmen Kontakt mit Ihnen auf, um Ihnen jeweils ein Angebot zu unterbreiten. Sie können die Angebote in Ruhe vergleichen und entscheiden selbst, welcher Anbieter für Sie das beste Preis-Leistungsverhältnis bereithält.
Beim Fensterkauf sind neben der Einhaltung der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) auch die passenden Fenstermaße, fachgerechte Montage sowie die sorgfältige Pflege und Wartung wichtig. Nicht... weiterlesen
Durch das Glas der Fenster dringt Wärme in den Raum, sodass sich dieser an sonnigen Tagen schnell aufheizen kann. Dies kann durch einen Sonnenschutz verhindert werden. Die verschiedenen... weiterlesen
Wegen seiner positiven Materialeigenschaften und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses gehört Kunststoff zu den beliebtesten Werkstoffen für Fenster. Das vielfältige Material kann leicht... weiterlesen