Abhängig von den körperlichen Beeinträchtigungen gibt es unterschiedliche Modelle von Elektromobilen, die für tägliche Verrichtungen und Wege Unterstützung bieten. Dabei sollten Sie jedoch stets... weiterlesen
Die Miete eines Elektromobils ist prinzipiell bei vielen Anbietern möglich und gegenüber dem Neukauf eine alternative Nutzungsmöglichkeit. Sie ist jedoch nur in eingeschränktem Maße ratsam – zum Beispiel, wenn sich ein Kauf nicht lohnt, weil das Fahrzeug nur zeitlich begrenzt benötigt wird. Allerdings ist es in einem solchen Fall üblicher und einfacher, sich an die Krankenversicherung zu wenden und zu prüfen, ob diese Ihnen zeitweise ein Elektromobil als Hilfsmittel zur Verfügung stellen kann.
Bei einer Miete wird eine monatliche Rate festgelegt, zu der das Elektromobil genutzt werden kann. Die Miete erfolgt hierbei nur über einen befristeten Zeitraum. Die vertraglichen Details können je nach Händler variieren und sollten daher genau miteinander verglichen werden.
|
|
Die monatlichen Mietkosten werden nach Leistung, Geschwindigkeit und Größe des Modells berechnet. Diese liegen häufig bei ca. 200 Euro pro Monat für ein faltbares Elektromobil, die Miete für starre Modelle ist mit mindestens 300 Euro etwas teurer.
In der Regel sollten Sie zusätzliche Ausgaben für folgende Leistungen einkalkulieren:
Gerade wenn eine längere Erkrankung besteht oder absehbar ist, dass ein Elektromobil häufiger oder immer einmal wieder benötigt wird, ist es zu empfehlen, über eine Alternative zur Miete nachzudenken. Denn auch wenn die Kosten hier zunächst geringer scheinen, summieren sich die Ausgaben für Nutzung, Aufladung, Lieferung, Abholung und Versicherung schließlich doch zu einem hohen Betrag.
Elektromobile mieten ist aufwendig und nicht unbedingt kostengünstig. Für eine krankheitsbedingte, kurze Nutzungsdauer empfiehlt sich, eine Förderung und Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu prüfen.
Wer nicht nur kurzfristig sparen möchte, sondern auch langfristig wenig Kosten haben möchte, sollte dagegen ein Elektromobil leasen oder kaufen. So profitieren Sie auch nach der Abzahlungsphase von Ihrer Mobiltätsunterstützung.
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und das passende Elektromobil für Ihre Bedürfnisse finden Sie einfach und zuverlässig mit Aroundhome: Stellen Sie hier Ihre Anfrage und wir vermitteln Ihnen die richtigen Händler oder Hersteller in Ihrer Nähe.
Abhängig von den körperlichen Beeinträchtigungen gibt es unterschiedliche Modelle von Elektromobilen, die für tägliche Verrichtungen und Wege Unterstützung bieten. Dabei sollten Sie jedoch stets... weiterlesen
Man unterscheidet zwischen drei Varianten beim Elektromobil Shoprider: weiterlesen