Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten, hilft ein Küchenvergleich. Hierbei sollten aber nicht nur die Möbel und Elektrogeräte geprüft werden. Auch Hersteller, Lieferbedingungen sowie Montage sollten in Ihre Entscheidung miteinbezogen werden. Erfahren Sie, anhand welcher Kriterien Sie Küchen richtig vergleichen und worauf Sie dabei achten können.
Von der Planung bis hin zur Montage: Wer sich eine neue Küche kaufen möchte, muss viele Aspekte beachten. Bei der Suche nach Ihrer Traumküche können Ihnen Küchentests und Küchenvergleiche helfen. Um die Angebote wirklich vergleichen zu können, müssen Sie allerdings darauf achten, dass Sie eine ähnliche Ausstattung und identische Küchenhersteller auswählen. Die Qualität und der Preis einer Küche hängen dabei immer von mehreren Faktoren ab, die wir für Sie aufgelistet haben.
Reicht Ihnen eine einfache Küchenzeile aus dem Möbelhaus oder träumen Sie von einer luxuriösen Küche mit Kochinsel, die gerne etwas mehr kosten darf? Informieren Sie sich, welche Ausstattung die Küchenhersteller genau anbieten und ob das zu Ihrem Budget passt.
Unser Tipp:
Viele Kund:innen interessiert es, ob es zwischen den verschiedenen Küchenherstellern Unterschiede in der Verarbeitung der Küchen gibt. Allgemeingültige Aussagen lassen sich hierbei jedoch nur schwer treffen. Orientierung beim Vergleich von Küchenherstellen bieten diese Prüfzeichen:
Hochschrank, Apothekerschrank, Hängeschrank oder Unterschrank: Die Auswahl an Küchenschränken ist groß. Achten Sie beim Küchenvergleich darauf, dass Sie bei der Planung der Küche ähnliche Möbel bzw. eine vergleichbare Anordnung der Schränke auswählen.
Welches Material soll Ihre Arbeitsplatte haben: Granit, Echtholz, Verbundwerkstoff, Keramik oder darf es auch eine mit Kunststoffen beklebte Standardplatte sein? Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile der Materialien und entscheiden Sie sich für Ihren persönlichen Preis-Leistungssieger.
Griffstangen aus Metall, Knopfgriffe aus Kunststoff oder Muschelgriffe aus Blech: Welche Form und welches Material bevorzugen Sie? Es gilt: Je aufwendiger der Griff gestaltet ist, desto höher ist sein Preis. Achten Sie darauf, dass Ihre Auswahl auch zum Stil Ihrer Küche passt.
Ist die Spüle aus vergleichsweise günstigem Edelstahl oder aus hochwertiger Keramik? Diese Entscheidung wirkt sich auf jeden Fall auf den Gesamtpreis der Küche aus und muss bei einem Vergleich berücksichtigt werden.
Welche besonderen Funktionen sollen Herd, Geschirrspüler, Dunstabzugshaube und Kühlschrank haben? Welche Energieeffizienzklasse ist die beste – und welche Hersteller produzieren in guter Qualität? Beim Küchenvergleich helfen Ihnen auch unabhängige Prüfinstitute wie die Stiftung Warentest.
Benötigen Sie Besteckkästen oder ein Mülltrennsystem? Wünschen Sie indirektes Licht oder eine andere Beleuchtungslösung? Zubehör, das genau Ihren Wünschen entspricht, kann eine Küche im Vergleich viel attraktiver wirken lassen.
Oft werden in Küchenstudios Komplettpreise für die Küche inklusive Lieferung, Montage und Anschluss der Elektrogeräte angeboten. Fragen Sie bei Ihrer Küchenfirma nach, welche Summe für die einzelnen Serviceleistungen veranschlagt wird.
Wir haben die passenden Fachfirmen für Sie!
Eine neue Küche ist eine kostenintensive und langfristige Anschaffung. Von der Beratung und Planung über die Lieferung bis hin zur Montage sollte daher alles stimmen. Kompetente und verlässliche Partner:innen beim Kauf einer Küche sind sowohl Küchenstudios als auch Möbelhäuser. Wie erkennen Sie als Kunde oder Kundin kompetente Anbieter? Auf diese Qualitätsfaktoren bei Kücheneanbietern sollten Sie achten:
Die Frage nach den besten Küchenherstellern würde wohl jeder anders beantworten. In Abhängigkeit von Stilwünschen und Budget fallen die Angebote für Küchen unterschiedlich aus, weswegen sich ein Vergleich immer lohnt. Ein weiterer Vorteil: Durch einen Küchenvergleich finden Sie auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Traumküche.
Drei bekannte Küchenhersteller sind:
Wir haben die passenden Fachfirmen für Sie!