Um das Eigenheim oder das Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, ist es wichtig, alle Einflussfaktoren zu kennen.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Das Wichtigste in Kürze
Sie wollen keine Lösung von der Stange, sondern haben Ihre eigenen Vorstellungen davon, was die Maße Ihrer Türen angeht? Aroundhome gibt Ihnen eine Übersicht über die gängigen Größen und Ihre Möglichkeiten von Einzelanfertigungen.
Manchmal muss die Haustür eben buchstäblich den Rahmen sprengen. Sollen die Türen in Ihrem Hausprojekt größer sein, als die im Handel üblichen Maße, kann es sein, dass Sie bei Ihrem Händler eine Sonderanfertigung in Auftrag geben müssen. Das kommt zum Beispiel vor, wenn Sie ein sehr altes Haus umbauen, das noch aus der Zeit vor der Normierung stammt, oder Sie einen besonderen Look für Ihre Haustür wünschen.
Viele Anbieter bieten die Herstellung von Sonderformen an, wie beispielsweise:
Um im Roh- und Ausbau passgenau arbeiten zu können, wurden sowohl die Türen und Fenster als auch die für sie vorgesehenen Maueröffnungen genormt. Dabei haben die im Bauwesen sogenannten Vorzugsmaße durchaus ihren Sinn, vor allem für die Architekten und Bauplaner. Maßgebend dafür ist die DIN-Norm 18101, welche die Höhen und Breiten für ein- und zweiflügelige Türen mit und ohne Falz vorgibt. Die Größe der Maueröffnungen regelt die DIN-Norm 18100.
Diese Maße dienen Herstellern als standardisierte Größen und erleichtern die industrielle, aber auch die handwerkliche Produktion. Die Hersteller können schneller und preiswerter arbeiten. So ist die Passgenauigkeit für Zargen, Türblätter oder Türbänder immer gewährleistet, auch wenn später einmal Teile ausgetauscht werden sollen.
Die gängigen Standardmaße für Haustüren haben wir für Sie in zwei Tabellen zusammengefasst:
Einflügelige Haustüren
Gefälztes Türblatt
Ungefälztes Türblatt
Zweiflügelige Haustüren
Gefälztes Türblatt
Ungefälztes Türblatt
Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.
Schon wenige Millimeter genügen und das Maß einer Tür gilt als Sondermaß. Die Ausführung von Sondermaßen ist für einen Haustüren-Hersteller im Grunde kein Problem. Oft wird bereits ein Spielraum für Spezialgrößen angegeben. Dennoch gibt es Maße, die darüber hinausgehen. Die Produktion ist einfacher, wenn die Haustür mit den Sondermaßen auf der Grundlage bestehender Modelle ausgesucht wird. Achten Sie daher genauestens auf die angegebenen Maße - vor allem, wenn Sie Ihre Haustür günstig über einen Onlineshop kaufen und dann einbauen lassen wollen.
Bei einer Sonderanfertigung müssen Sie mit einer längeren Lieferzeit von sechs bis acht Wochen rechnen, je nach Auslastung des Unternehmens auch länger. Zudem müssen Sie mit höheren Kosten rechnen. Je aufwendiger die Herstellung desto kostenintensiver wird der Endpreis der Haustür.
Überlegen Sie, welche Lösung für Sie die beste ist: Weicht die Mauereröffnung einfach nur von den Standardmaßen ab, kann es günstiger sein, nur die Maueröffnung anzupassen. Hat die Sonderanfertigung jedoch praktische oder optische Gründe, wenden Sie sich an einen erfahrenen Haustür-Hersteller. Aroundhome hilft Ihnen gerne bei der Suche nach einem regionalen Anbieter. Unverbindlich und kostenlos vermitteln wir Ihnen bis zu drei Anbieter für Haustüren aus Ihrer Umgebung, die Ihnen eine Haustür genau nach Ihren Vorstellungen anfertigen.