Um das Eigenheim oder das Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, ist es wichtig, alle Einflussfaktoren zu kennen.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Das Wichtigste in Kürze
Massive Landhaustüren für den Außen- und Innenbereich strahlen Behaglichkeit und Natürlichkeit aus. Ob klassisch oder modern, die zeitlosen Türen überzeugen nicht nur mit ihrem eleganten Stil, sondern auch mit bester Wärme- und Schalldämmung. Welche Holzarten sich am besten eignen und wie Sie Ihre Landhaustür individuell gestalten können, lesen Sie auf Aroundhome.
Land-, Holz- und Fachwerkhäuser zeichnen sich durch die Verwendung natürlicher Baumaterialien wie Holz aus. Türen wie auch Fenster werden bei diesen Haustypen meist aus Echtholz gefertigt, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen. Charakteristisch für Holz als Baustoff ist das rustikale und warme Wohnambiente. Selbstverständlich können Landhaustüren auch in anderen Haustypen verwendet werden und als Eingangs- sowie Innentüren zum Einsatz kommen.
Abhängig von den Holzarten und Füllungen unterscheiden sich die einzelnen Modelle deutlich voneinander. Die wichtigsten Gestaltungsmerkmale haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Landhaustüren mit Füllungen aus Glas ermöglichen einen natürlichen Lichteinfall. Neben profilierten Glasfüllungen sind auch Holzfüllungen beliebt.
Unterschiedliche Oberflächenbearbeitungen bringen das Holz in besonderer Form zur Geltung:
Das Holz kann unbehandelt belassen, gewachst, geölt oder lackiert werden.
Achtung: Bei Außentüren muss eine wetterfeste Lackierung verwendet werden.
Eine besondere Haptik lässt sich durch Bürstung der Landhaustür erreichen. Damit wird die Maserung des Holzes nicht nur sichtbar hervorgehoben, sondern auch fühlbar.
Unser Tipp:
Neben Standardmaßen können Landhaustüren auf Wunsch auch in Sondermaßen oder als Schiebetüren, zweiflügelige Türen, mit Oberlicht oder Seitenteilen sowie in anderen Ausführungen angefertigt werden.
Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.
Holz besitzt von Natur aus eine sehr gute Wärmedämmung. Daher ist es meist nicht nötig, die Dämmkraft durch Füllungen mit anderen Materialien zu erhöhen. Landhaustüren, die den Innen- und Außenbereich eines Hauses voneinander trennen, können den erhöhten Anforderungen an Wärme- und Schalldämmung sowie Einbruchsicherheit optional angepasst werden. Hierzu werden mehrschichtige Holzplatten mit integrierten Stabilisatoren gegen Verzug sowie ISO-Wärmeschutzglas verwendet. Zudem erhöht ein umlaufender Stahlkern die Einbruchsicherheit.
Unser Tipp:
Aroundhome vermittelt Ihnen Türbauer, die Ihre Wünsche realisieren können. Füllen Sie einfach unser Online-Formular aus und wir empfehlen Ihnen bis zu drei von uns geprüfte Fachfirmen aus Ihrer Region – völlig kostenlos & unverbindlich!
Damit das Holz Ihrer Landhaustür lange schön bleibt, sollten Sie diese Pflegetipps beherzigen:
Vermeiden Sie direkte Sonnenstrahlung, um Verfärbungen vorzubeugen.
Halten Sie Klebebänder und Aufkleber von der Holztür fern – Klebstoffe und Lösemittel greifen die Oberfläche an.
Staub oder Fingerabdrücke lassen sich mit einem feuchten, weichen Tuch oder Fensterleder entfernen.
Gegen hartnäckige Flecken hilft eine milde Seifenlauge – scheuernde, lösungsmittelhaltige oder ätzende Reiniger dagegen zerstören die Oberfläche der Tür.
Möbelpolituren können die offene Struktur von Echtholz verkleben und eine speckige Oberfläche hinterlassen.
Pflegen Sie die Tür je nach Herstelleranweisung nach der Reinigung sowie in regelmäßigen Abständen mit einem flüssigen oder festen Holzwachs bzw. Öl aus dem Fachhandel.
Preise für Landhaustüren variieren je nach Hersteller, Form, Design und Ausstattung. Auch bei der Wahl des Holzes können die Preise stark schwanken. Während größere Versandhäuser Standardmodelle anbieten, können individuelle Wünsche von Tischlereien umgesetzt werden, was sich wiederum im Preis niederschlägt.