Um das Eigenheim oder das Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, ist es wichtig, alle Einflussfaktoren zu kennen.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Das Wichtigste in Kürze
Einfache Rollläden für ein mittelgroßes Fenster kosten zwischen 45 und 230 Euro.
Für das Zubehör, das je nach Rollladen-Modell variieren kann, fallen zusätzliche Kosten an.
Die Montagekosten für einen Rollladen liegen meist zwischen 200 und 400 Euro.
Rollläden sorgen nicht nur für mehr Privatsphäre im Eigenheim. Sie stellen auch einen wirksamen Einbruchschutz dar und halten im Sommer die Wohnung angenehm kühl. Je höher Ihre Anforderungen an die Rollläden sind, desto mehr müssen Sie beim Kauf investieren. Wir informieren Sie über die Kosten, mit denen Sie für neuen Rollläden rechnen können.
Die Preise für Rollläden sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Wichtig ist zu unterscheiden, dass Rollläden nur im Außenbereich montiert werden, wohingegen Rollos oder Jalousien im Innenbereich zum Einsatz kommen. Die Rollladen-Preise werden von der Montageart, den Funktionen, dem Material und der Größe beeinflusst.
Je Fenster können Sie für einen Rollladen mit den Maßen 110 cm x 140 cm mit Kosten zwischen 45 und 230 Euro rechnen. Die ungefähren Kosten verschiedener Rollladen-Modelle finden Sie in unserer Preisliste:
Elektrische Rollläden kosten in der einfachsten Ausführung etwa 30 bis 50 Euro mehr als Modelle, die Sie manuell bedienen. Solche Rollläden sind statt mit einem Motor mit einem Gurtzug ausgestattet.
Rechnen Sie zuzüglich zu den Anschaffungskosten auch mit Nebenkosten für Antriebs- oder Steuerungssysteme. Manche Hersteller bieten auch einen Komplettpreis an. Je umfangreicher die Funktionen Ihrer Rollläden sein sollen, desto mehr Zusatzteile benötigen Sie in der Regel. Häufig auftretende Nebenkosten bei Rollläden sind:
Nicht nur für die Rollläden selbst, auch für den Einbau fallen Kosten an. Je nach Modell kann die Installation mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Muss für elektrisch betriebene Rollläden erst noch ein elektrischer Anschluss gelegt werden, beeinflusst das die Kosten zusätzlich.
Ist die Montageleistung nicht im Kaufpreis inbegriffen, rechnen Sie für die Installation manuell betriebener Rollläden mit etwa 200 Euro je Fenster. Die Kosten für elektrische Rollläden liegen meist zwischen 300 und 400 Euro.
Die Eigenschaften von Rollläden gehen weit über den einfachen Sichtschutz hinaus. Robuste und gleichzeitig innovative Sichtschutzmechanismen schützen Sie vor äußeren Einflüssen und Einbrechern. Vorteile eines Rollladens sind folgende:
Eine automatische Sicherung verhindert, dass sich der Rollladen von außen aufschieben lässt. Aluminium und Führungsschienen aus Metall machen es Eindringlingen besonders schwer.
Zum einen wird durch Rollläden verhindert, dass fremde Personen ins Innere Ihres Hauses schauen können. Zum anderen erschweren sie es potenziellen Eindringlingen, Sie auszuspähen und nach wertvollen Objekten Ausschau zu halten.
Ein geschlossener Rollladen bietet zusätzlichen Schallschutz. Störender Lärm wird somit nachts effektiv gedämpft. Wollen Sie ein individuelles Lärmschutzkonzept erstellen und Rollläden einbauen lassen, um den Schallschutz Ihrer Fenster zu optimieren, kann Ihnen eine Fachfirma aus Ihrer Region helfen.
Ein Rollladen schützt Sie an sonnigen Tagen davor, dass sich das Rauminnere aufheizt und spendet wohltuenden Schatten. Auch für das Schlafzimmer werden gern lichtundurchlässige Rollläden verwendet.
Rollläden können den Wärmeverlust über die Fensterflächen um bis zu 20 Prozent verringern. Voraussetzung ist ein dicht schließender Rollladen, etwa mit einem Rollladenpanzer aus aufgeschäumtem Aluminium.