Zum Hauptinhalt
Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause." Aroundhome Logo
Finden Sie die passende Fachfirma für Rollläden aus Ihrer Region
Wie viele Rollläden benötigen Sie?
Vielseitig nutzbar:

Rollladen - Arten, Preise und Übersicht

Ein Rollladen ist eine Vorrichtung, die vor Fenstern oder Türen angebracht wird, um Licht, Wärme und neugierige Blicke abzuhalten. Sie bestehen aus Lamellen und können manuell oder elektrisch bedient werden.

Unsere Autorin Undine Tackmann  ist Senior Editor bei Aroundhome und Expertin auf dem Gebiet Energieeffizienz und für Solaranlagen
Undine Tackmann Aktualisiert am
Dunkle Rollläden an einem modernen Wohngebäude

Welche Rollladen-Typen gibt es?

Es gibt verschiedene Rollladen-Typen, die sich in Material, Bedienung und Einbau unterscheiden. Sie können sichtbar auf die Fassade montiert werden oder in die Fassade integriert werden.

Rollladen nachrüsten und richtig einbauen

Rollläden können auch nachträglich an bestehenden Gebäuden angebracht werden, um Komfort und Sicherheit zu erhöhen. Für eine korrekte Funktion ist es wichtig, dass die Installation fachgerecht durchgeführt wird.

Handwerker ist dabei, einen Rollladen nachzurüsten
Rollläden nachrüsten leicht gemacht
Wir vermitteln Ihnen bis zu 3 Fachfirmen aus Ihrer Region
Jetzt Anbieter vergleichen

Was kosten Rollladen und welche Förderungen gibt es?

Die Preise für Rollläden beginnen bei etwa 65 bis 230 Euro pro Fenster. Ein komplettes Set bestehend aus einem neuen Fenster mit Rollladen und dessen Einbau kostet zwischen 900 und 1.300 Euro. Die finalen Kosten für Rollläden variieren je nach Material, Größe und Bedienungssystem. Staatliche Förderungen können unter bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung stehen, um die Energieeffizienz des Hauses zu verbessern.

Aluminium, Kunststoff oder Holz? Die besten Materialien für Rollläden im Vergleich

Aluminium, Kunststoff und Holz sind die gängigsten Materialien für Rollläden, wobei jedes Material spezifische Vorteile bietet.

Alle Materialien für Rollläden auf einen Blick:

Wie können Rollläden zum Einbruchschutz beitragen?

Durch ihre robuste Bauweise bieten Rollläden mit Einbruchschutz eine effektive mechanische Barriere, die das Aufbrechen von Fenstern und Türen deutlich erschwert. Zusätzlich können sie mit automatischen Steuerungssystemen ausgestattet werden. Diese sorgen in Abwesenheit der Bewohner für zusätzliche Sicherheit und schrecken potenzielle Einbrecher ab.

Das ist Aroundhome

Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.

Jetzt Fachfirma finden
  • > 500.000

    erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr

  • 15

    Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen

  • > 40

    Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim

© Fotolia - bildlove | © iStock - Kange Studio | © GettyImages - izcgaq | © Adobe Stock - U. J. Alexander | © GettyImages - foy12e | © GettyImages - tjbnbe | © GettyImages - mu9cxh | © shutterstock - Africa Studio | © GettyImages - leij15 | © GettyImages - _wht3mk | © GettyImages - xk9vci