Um das Eigenheim oder das Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, ist es wichtig, alle Einflussfaktoren zu kennen.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Das Wichtigste in Kürze
Viel Licht, klare Linien und schöne Einblicke – moderne Glastüren sind ein besonderes Designelement. Aber sie haben auch weitere Vorteile: Mit dem richtigen Glas ausgestattet bieten sie Stabilität, Lärmschutz, eine gute Wärmedämmung und sind äußerst widerstandsfähig und wetterfest. Alles Wichtige zu Designs, Preisen und Merkmalen von Glastüren lesen Sie auf Aroundhome.
Das Material moderner Glastüren ist widerstandsfähig gegen Stoß-, Schlag- und Biegebeanspruchung sowie thermischen Belastungen. Daher finden Glastüren heute im Innen- sowie Außenbereich Verwendung. Ihre Besonderheit liegt in der Lichtdurchlässigkeit und dem edlen Design. Daher verfügen viele repräsentative Gebäude über Türen und sogar ganze Fassaden aus Glas.
Glastüren strahlen Offenheit und Eleganz aus. Sie finden daher häufig in öffentlichen sowie repräsentativen Gebäuden, wie beispielsweise Flughäfen, Büros und Ämtern, Verwendung. Sie können in Standard- und Sondergrößen sowie mehrflügelig und als Schiebe-, Dreh- oder Pendeltüren angefertigt werden.
Auch Haustüren für den privaten Bereich können aus Glas hergestellt werden. Dabei müssen sie selbstverständlich auch Ansprüche an Schall-, Wärme- und Einbruchschutz erfüllen. Daher werden für Außentüren aus Glas je nach Anforderungen an die Tür moderne Multifunktionsgläser verwendet. Verbundsicherheitsglas ist dabei das am häufigsten verwendete Glas für Haustüren.
Unser Tipp:
Bei Glas-Haustüren werden zudem die Türrahmen meist aus Aluminium und die Türfüllung aus Glas angefertigt. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Füllung sind dabei nahezu unbegrenzt.
Gängige Einsatzbereiche für Glastüren im Innenraum:
Innentüren aus Glas ermöglichen im Gegensatz zu herkömmlichen Holz- oder Kunststoffinnentüren eine Raumtrennung, die zugleich Offenheit und Helligkeit gewährleistet. So können beispielsweise Wohn- und Arbeitsbereiche optisch voneinander getrennt werden, ohne dass einfallendes Licht abgeschirmt wird.
Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.
Glastüren müssen nicht nur funktionalen und optischen Anforderungen entsprechen. Verschiedene Techniken ermöglichen zahlreiche Designs.
Als Basis für Glastüren stehen Klarglas und satiniertes Glas sowie Kombinationen aus beiden Varianten zur Auswahl. Während Klarglas der Klassiker unter den Glastüren ist und eine freie Sicht ermöglicht, bietet satiniertes Glas einen dezenten Sichtschutz. Darüber hinaus können Glastüren in den verschiedensten Farben getönt und lackiert werden.
Um Glasoberflächen zu veredeln, gibt es unterschiedliche Techniken:
Die Kosten für Türen aus Glas variieren je nach Material, Beschlägen, Design und Größe stark.
Für den fachmännischen Einbau Ihrer neuen Haustür müssen Sie noch zusätzlich mit Kosten zwischen 200 und 400 Euro rechnen. Der Ausbau und die Demontage Ihrer alten Tür kostet weitere 100 bis 200 Euro.
Unser Tipp:
Sparen Sie nicht am falschen Ende! Der Einbau durch eine Fachfirma garantiert Ihnen, dass die Haustür passgenau eingesetzt wurde. Nur so ist ein guter Wärme- und Einbruchschutz gewährleistet. Aroundhome vermittelt Ihnen kostenlos bis zu drei Fachfirmen aus Ihrer Umgebung. Im persönlichen Gespräch können Sie Fragen zu Design, Dämmkraft und Sicherheit umfassend klären und sich ein unverbindliches Angebot für eine neue Haustür inklusive Montage geben lassen.