Um das Eigenheim oder das Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, ist es wichtig, alle Einflussfaktoren zu kennen.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Das Wichtigste in Kürze
Aluminium ist nicht nur extrem leicht, sondern auch unempfindlich gegen Sonne, Frost und Niederschlag. Ihr hoher Einbruchschutz und ihre Belastungsfähigkeit machen Aluminiumtüren daher zum beliebten Material für Haustüren. Das Besondere: Individuelle Farben und Formen sind leicht und problemlos umzusetzen. Lesen Sie auf Aroundhome mehr über die formstabilen, robusten und vielseitigen Türen.
Hierzulande werden besonders Haustüren aus Aluminium oder Kunststoff bevorzugt. Aluminiumtüren werden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit darüber hinaus vor allem in öffentlichen Bereichen mit hohem Publikumsverkehr verwendet.
Dabei hängen Sicherheit, Stabilität und Haltbarkeit der Tür maßgeblich von den Profilen ab. Die Blend- und Flügelrahmen stellen den Korpus der Tür dar. Die Türfüllung kann mit Ornament-, Sicherheits- oder Funktionsteilen aus Glas, Kunststoff oder Stahl ausgestattet oder vollverglast sein.
Aluminiumtüren sind extrem stabil, form- sowie witterungsbeständig und punkten mit einem hohen Schall- und Einbruchschutz. Zudem bleibt durchgefärbtes Aluminium lange schön und farbintensiv.
Der einzige Minuspunkt ist die schlechte Isolierfähigkeit von Aluminium. Achten Sie beim Kauf auf eine zusätzliche Dämmschicht, damit die Haustür mit einem guten Wärmeschutz ausstattet ist.
Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.
Die durchschnittlichen Anschaffungskosten für Aluminiumtüren sind im Vergleich zu Türen aus anderen Materialien wie Holz oder Kunststoff hoch. Die hohen Anschaffungskosten rentieren sich jedoch aufgrund der langen Lebensdauer und der ausbleibenden Instandhaltungskosten.
Haustüren aus Aluminium bieten zudem zahlreiche Möglichkeiten der Gestaltung, von klassisch über modern bis elegant. Aufgewertet mit Türfüllungen aus Glas, einem oder zwei Seitenteilen oder extravaganten Edelstahl-Elementen lässt sich eine Aluminiumtür beliebig an Ihre Wünsche anpassen.
Bedenken Sie auch, dass zu den Ausgaben für die Tür noch Kosten für die fachmännische Montage anfallen. Diese Kosten können sich zwischen 200 und 400 Euro bewegen. Für den Ausbau und die Demontage Ihrer alten Haustür berechnen Fachfirmen in der Regel um die 100 bis 200 Euro.
Um sicherzugehen, dass Sie die ideale Tür für Ihre Bedürfnisse finden, sollten Sie sich umfassend beraten lassen. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Haustür aus Aluminium zu finden. Aroundhome vermittelt Ihnen anhand Ihrer Wünsche kostenlos bis zu drei Fachfirmen aus Ihrer Umgebung. Füllen Sie einfach unser Online-Formular für eine unverbindliche Anfrage aus.