Das müssen Sie zur Baugenehmigung eines Carports wissen
Das Wichtigste in Kürze
- Bis zu einer bestimmten Größe können Sie Carports ohne Baugenehmigung bauen.
- Die genehmigungsfreien Größen eines Carports werden von jedem Bundesland individuell festgesetzt.
- Selbst bei einer Genehmigungsfreiheit müssen Sie eine Bauanzeige bei Ihrer Gemeinde stellen.
- Ein genehmigungspflichtiges Carport, das ohne die Genehmigung errichtet wurde, müssen Sie schlimmstenfalls wieder beseitigen.
Carports stellen eine feststehende bauliche Veränderung dar und bedürfen daher eigentlich einer Genehmigung. Die Bauvorschriften sind aber nicht einheitlich geregelt und von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Ob Sie für Ihr Carport tatsächlich eine Baugenehmigung beantragen müssen, welche Größen noch genehmigungsfrei sind und wieviel eine Baugenehmigung kostet, erfahren Sie hier auf Aroundhome.