Verschiedene Zaunarten und Ihre Preise
Ein Zaun als Grundstücksabgrenzung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern teilweise sogar verpflichtend. Wir informieren Sie über Gestaltungsmöglichkeiten für Zäune und welche Kosten auf Sie zukommen.
Preise für verschiedene Zaunsysteme
Zäune gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Von klassischen Holzzäunen bis zu hohen Sichtschutzmauern ist bei der Grundstücksbegrenzung nahezu alles möglich. Damit Ihnen die Wahl leichter fällt, haben wir in unserer Tabelle die beliebtesten Zaunarten mit ihren Eigenschaften und Preisen für Sie zusammengetragen.
Informieren Sie sich vorab, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen. Abhängig vom Bundesland beträgt die genehmigungsfreie Zaunhöhe zum Nachbargrundstück zwischen 1,20 bis 2 Meter. Fragen Sie am besten bei Ihrem zuständigen Bauamt nach.
Kosten von Gartentoren & Zauntoren
Entscheiden Sie sich passend zu Ihrem Zaun auch für ein Garten- oder Zauntor. Zur Wahl stehen Ihnen Einzel- und Doppeltore bestehend aus Holz, Metall oder Kunststoff. Ein einfaches Tor wird häufig für den Zutritt in einen Vorgarten verwendet. Doppeltore sind bei einer Garage oder einem Carport von Vorteil. Sie sichern Ihr Auto vor Diebstahl und verhindern unbefugten Zutritt zum Grundstück.
*Die Preise dienen als Orientierungswerte und können unter Umständen abweichen.
Ist ein Zaun verpflichtend?
Liegen zwei Grundstücke unmittelbar nebeneinander, ist laut § 28 der Einfriedungspflicht der Grundstückseigentümer an der Grenze zum rechten Nachbargrundstück dazu verpflichtet, einen Zaun zu setzen. Das rechte Nachbargrundstück ist immer das, welches von der Straße aus betrachtet rechts liegt. Liegen die Grundstücke zwischen zwei Straßen, wird immer von der Straßenseite ausgegangen, wo der Haupteingang der Häuser liegt.