Aktuelle Preise und Kosten für den Trockenbau
Die Kosten für Trockenbau liegen meist zwischen 40 und 120 Euro pro Quadratmeter inklusive Material und Einbau. Eine Trockenbauwand kostet ab 35 pro Quadratmeter, eine abgehängte Decke ab 30 pro Quadratmeter. Erfahren Sie mehr zu den Preisen für Trockenbauplatten, Ständerwerke und Montage.
Trockenbau Preise pro m2
Als Richtwert können Sie sich an 40 bis 120 Euro pro Quadratmeter inklusive Material und Einbau für Trockenbau orientieren. Die dabei anfallenden Kosten sind von Ihrem Bauvorhaben und dem damit zusammenhängenden Arbeitsaufwand sowie vom gewählten Material für die Bauteile abhängig.
Trockenbau Preise pro m2 ohne Material
Die reinen Arbeitskosten für Trockenbau ohne Material liegen zwischen 18 und 35 Euro pro Quadratmeter. Der genaue Preis hängt von Region, Projektumfang und gewünschter Ausführung ab. Für Standardarbeiten können Sie mit etwa 20 bis 35 Euro pro Quadratmeter rechnen.
Trockenbau Preise pro m2 mit Material
Die Preise für Trockenbau inklusive Material liegen zwischen 40 und 120 Euro pro Quadratmeter, je nach Ausführung und Region. Für Standardprojekte mit guter Materialqualität sollten Sie etwa 45 bis 70 Euro pro Quadratmeter einplanen. Spezielle Anforderungen wie Schallschutz, Brandschutz oder hochwertige Materialien können die Kosten auf über 90 Euro pro Quadratmeter erhöhen. Trockenbaudecken kosten bis zu 120 Euro pro Quadratmeter.
Was kosten Trockenbauplatten?
Trockenbauplatten kosten zwischen 3 und 14 Euro pro Quadratmeter. Die Preise für Trockenbauplatten sind je nach Material und Ausführung unterschiedlich. Gipskartonplatten erhalten Sie ab etwa 3,20 Euro. Spezielle Platten für Feuchträume, Brandschutz oder Akustik sowie Holzwerkstoffplatten sind entsprechend teurer. Die genaue Preisspanne entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
*Preise sind Richtwerte und dienen zur Orientierung.
Was kosten Ständerwerke für Trockenbau?
Für das Ständerwerk im Trockenbau müssen Sie mit Kosten von etwa 2 bis 7 Euro pro laufendem Meter rechnen. Metallprofile sind meist etwas günstiger und einfacher zu montieren, während Holzprofile vor allem aus ökologischen Gründen gewählt werden. Die genauen Preise für die einzelnen Bauteile entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
*Preise sind Richtwerte und dienen zur Orientierung.
Was kosten Deckenpaneele und Spanndecke?
Für Deckenpaneele sollten Sie mit Kosten von etwa 5 bis 20 Euro pro Quadratmeter rechnen, je nach Design und Ausführung. Spanndecken beginnen bei etwa 100 Euro pro Quadratmeter. Die genauen Preise für verschiedene Varianten finden Sie in der folgenden Tabelle.
*Preise sind Richtwerte und dienen zur Orientierung.
Was kostet ein Trockenbauer die Stunde?
Ein Trockenbauer kostet pro Stunde zwischen 30 und 70 Euro, abhängig von der Region. Im Durchschnitt können Sie mit einem Stundenlohn von 55 Euro rechnen.
Was kostet eine Trockenbauwand?
Eine Trockenbauwand kostet etwa 35 bis 80 Euro pro Quadratmeter, inklusive Material. Die genauen Kosten hängen von der Bauweise (einfach oder doppelt), den verwendeten Materialien und eventuellen Zusatzanforderungen wie Schallschutz oder Feuchtraumeignung ab. Für Türen, Verspachteln oder Malerkosten können weitere Kosten hinzukommen.
* Preise sind Richtwerte und dienen zur Orientierung. In Räumen mit hohen Decken sowie für Feuchträume können sich die Kosten nochmals erhöhen.
Was kostet eine Trockenbaudecke?
Eine Trockenbaudecke kostet etwa 30 bis 120 Euro pro Quadratmeter inklusive Material. Der Preis variiert je nach Deckenkonstruktion, Materialwahl z. B. Standard, Akustik- oder Spanndecke und den baulichen Gegebenheiten vor Ort. Besonders hochwertige oder spezielle Deckenlösungen wie Spanndecken können die Kosten deutlich erhöhen.
Was kostet es, eine 10 qm Decke abzuhängen?
Eine 10 m² große abgehängte Decke kostet insgesamt etwa 300 bis 1.200 Euro, je nach Ausführung und Material.
Kosten für Trockenestrich
Trockenestrich kostet etwa 20 bis 40 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Plattenart und Aufbau. Zusätzliche Materialien wie Trockenschüttung oder spezielle Dämmschichten können den Preis erhöhen. Sollen unter dem Fußboden Strom- oder Wasserleitungen entlang laufen, müssen die Trockenestrichplatten auf einer aufgeständerten Holzkonstruktion montiert werden. Im Anschluss kann ein Fußbodenleger einen Bodenbelag nach Wahl verlegen.
* Preise sind Richtwerte und dienen zur Orientierung.
Preisbeispiel Trockenbau eines 30 m² Zimmers
Für den kompletten Trockenbau eines 30 m² großen Zimmers sollten Sie insgesamt mit Kosten von 4.500 und 10.600 Euro rechnen. Die genaue Summe hängt von der Ausführung, den gewählten Materialien und den jeweiligen Fachfirmen ab. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der einzelnen Kostenpositionen.
* Preise sind Richtwerte und dienen zur Orientierung. Die Kosten für Hilfs- und Nebenstoffe sind im Quadratmeterpreis mit inbegriffen.
Förderungen und Finanzierungen für Trockenbau
Wenn Sie beim Trockenbau eine neue Wärmedämmung einbauen und dadurch mindestens die Effizienzhaus-Stufe 85 erreichen, können Sie über den KfW-Wohngebäude-Kredit 261 Fördermittel erhalten. Für die Sanierung gibt es bis zu 150.000 Euro Kredit pro Wohneinheit mit einem Tilgungszuschuss von 5 bis 45 Prozent. Beim Bau oder Kauf eines Effizienzhauses erhalten Sie bis zu 120.000 Euro Kredit mit 5 Prozent Tilgungszuschuss. Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn der Arbeiten gestellt werden. Zudem ist ein Energie-Effizienz-Experte erforderlich.
Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.
Jetzt Trockenbauer finden- > 500.000
erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr
- 15
Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen
- > 40
Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, eine Trockenbauwand zu setzen?
Eine Trockenbauwand kostet etwa 35 bis 80 Euro pro Quadratmeter, inklusive Material und Einbau. Der genaue Preis hängt von der Bauweise, den verwendeten Materialien und eventuellen Zusatzanforderungen ab. Zusätzliche Kosten können zum Beispiel für Türen, Verspachteln oder Malerarbeiten entstehen.
Was ist billiger, Trockenbau oder Mauern?
Trockenbau ist günstiger als gemauerte Wände. Die Kosten für eine Trockenbauwand liegen meist bei 40 bis 80 Euro pro Quadratmeter, während gemauerte Innenwände zwischen 80 und 140 Euro pro Quadratmeter kosten.
Wie viel kostet es, eine Decke mit Trockenbauwänden zu verkleiden?
Eine Trockenbaudecke kostet etwa 30 bis 120 Euro pro Quadratmeter, inklusive Material und Einbau. Der genaue Preis hängt von der Deckenkonstruktion, dem Material und eventuellen Sonderwünschen wie Akustik- oder Spanndecken ab. Für eine Standard-Ausführung sollten Sie mit 45 bis 70 Euro pro Quadratmeter rechnen.