Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause." Aroundhome Logo

Vertikalmarkise

Brauchen Sie passende Empfehlungen für Fachfirmen?

Eine Vertikalmarkise ist ein Sonnenschutz, der die Sonne nicht komplett aus den Innenräumen verdrängt. Im folgenden Text finden Sie alle Informationen bezüglich der Funktion, der Anwendungsgebiete und der Kosten einer Vertikalmarkise.

Hintergrund Markise

Vertikalmarkise – Funktion

Eine Vertikalmarkise ist eine der einfachsten Markisenausführungen. Ähnlich wie ein Rollladen wird sie direkt an das Fenster angebracht. Sie besteht in der Regel aus einem Markisentuch, Führungsschienen oder -seilen und einem Ausfallprofil, in dem ein Gewicht integriert ist. Das Ausfallprofil sorgt dafür, dass der Markisenstoff im ausgefahrenen Zustand stets straff ist. Bei manchen Ausführungen kann das Ausfallprofil in ein Säulenprofil eingehängt werden, damit es fest und dicht am Fenster entlangläuft. Die Ausfahrmechanik kann entweder auf eine manuelle oder eine elektronische Nutzung ausgelegt sein. Vertikalmarkisen mit elektronischer Ausfahrmechanik können so programmiert werden, dass sie automatisch bei einem gewissen Sonnenstand oder bestimmten Lichtverhältnissen ausfahren.

Fachfirmen für Markise in Ihrer Region
Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.
Fachfirmen finden

Vertikalmarkise – Anwendungsgebiete

Eine Vertikalmarkise ist ein optimaler Sonnenschutz, bei dem der Innenraum nicht vollständig abgedunkelt wird. Da eine Vertikalmarkise sowohl von oben nach unten als auch von unten nach oben ausgefahren werden kann, bietet sie besonderen Sichtschutz bei tiefstehender Sonne, ohne dass das komplette Tageslicht aus den Innenräumen verbannt werden muss. Von einer Seite zur anderen Seite einer Terrasse gespannt, kann eine Vertikalmarkise auch als Sichtschutz oder Windschutz bei leichten Luftzügen dienen. Häufig werden Vertikalmarkisen für Bürogebäude und Ausbildungsstätten mit großen Fensterfronten genutzt, da hier besonderer Wert auf angenehmes Licht gelegt wird, ohne dass sich die Räumlichkeiten durch die Sonne zu sehr aufheizen.

Vertikalmarkise – Kosten

Der Preis einer Vertikalmarkise hängt von der Größe, der Art der Ausfahrtechnik und der Befestigungsweise ab. Vertikalmarkisen in einer Größe von 100 x 100 cm können zu einem Preis von 50 bis 200 Euro erstanden werden. Besonders große Ausführungen für große Glasflächen können bis zu 1.000 Euro kosten

Das ist Aroundhome

Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.

Jetzt Fachfirma finden
  • > 500.000

    erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr

  • 15

    Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen

  • > 40

    Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim

Weiterführende Artikel