Worauf kommt es beim Kauf einer Küche in Weiß an?
Bei keiner anderen Farbe für Küchenfronten haben Sie so viel Auswahl wie bei einer Küche in Weiß. Das Angebot umfasst moderne Modelle mit Hochglanzlack sowie Fronten in Kassetten- oder Holzoptik. Zudem ist die Farbe Weiß sehr wandelbar und reicht vom reinen, strahlenden Ton bis zu pudrigen, gebrochenen Farben wie Eierschalenweiß oder Cremeweiß. Gebrochenes Weiß hat einen warmen Charakter und wirkt einladend und gemütlich. Reinweiß passt hervorragend zu modernen Designküchen, während pudrige Nuancen ideal für Landhausküchen geeignet sind.
Eine Küche in Weiß lebt von Akzenten
Weiße Küchen mit Elektrogeräten, Arbeitsplatten, Fliesen und Fliesenspiegeln sowie Wänden in derselben Farbe wirken schnell langweilig und leblos. Daher ist es wichtig, an diesen Stellen Kontraste zu setzen. Damit bestimmen Sie auch den Stil Ihrer Kücheneinrichtung. Wir geben Ihnen einige Beispiele:
- Mit einer Naturholz-Arbeitsplatte, verspielten Armaturen und einem Herd in Nostalgieoptik mit passender Dunstabzugshaube verwandeln Sie Ihre Küche in Weiß in eine Landhausküche.
- Hochglanzlack, Elektrogeräte mit Edelstahlfronten und eine Arbeitsplatte aus schwarzem Granit heben die elegante und moderne Note Ihrer Küche in Weiß hervor.
-
Arbeitsflächen aus Edelstahl sorgen für einen futuristischen Eindruck.
- Mit leuchtenden Wandfarben und einem Fliesenspiegel sowie einer Arbeitsplatte in harmonisierenden Tönen gestalten Sie eine fröhliche und jugendliche Küche in Weiß.
Wie wirkt die Farbe Weiß auf einen Raum?
Weiß ist eine sehr zurückhaltende Farbe. In der Farbenlehre steht dieser Ton für Reinheit, Ruhe, Klarheit und Ehrlichkeit. Eine gepflegte Küche in Weiß wirkt sauber und einladend. Dazu hat Weiß noch weitere Vorteile:
- Eine Küche in Weiß ist ideal für kleine Küchenräume, denn die Farbe lässt die Möbel leicht und weniger wuchtig wirken. Das verleiht dem Raum Größe.
- Ebenso ist eine Küche in Weiß perfekt für dunkle Zimmer geeignet, denn die Oberflächen reflektieren viel Licht und hellen den gesamten Raum auf.
Bitte bedenken Sie, dass reines Weiß eine unnatürliche Farbe ist, die viele Menschen als klinisch, steril und kalt empfinden. Ein leicht getöntes Offwhite, also gebrochenes Weiß, nimmt das Auge als natürlich und angenehm wahr. So ist Milch weiß mit einem leichten Gelbton, Eierschalen haben einen cremigen Unterton und weiße Blütenblätter bringen immer etwas Grün mit. Gebrochenes Weiß wirkt warm und einladend, ohne der Küche in Weiß die Helligkeit und Strahlkraft zu nehmen. Wählen Sie daher den Farbton entsprechend der gewünschten Wirkung und Stilrichtung aus.
Beleuchtung in einer weißen Küche
Eine weiße Küchenausstattung hat den Vorteil, dass Sie alle Arbeitsbereiche mit wenig Licht optimal ausleuchten. Das liegt an der starken Reflexion, die den Raum hell wirken lässt. So sparen Sie mit einer Küche in Weiß also auch Energie, denn Sie müssen das Licht erst spät am Tag einschalten und benötigen eine weniger starke Beleuchtung. Allerdings hat dieser Effekt einen Nachteil: Möchten Sie mit Licht Akzente setzen, sind Fachwissen und Erfahrung gefragt.
Aroundhome unterstützt Sie bei der Suche nach der passenden Fachfirma für Ihren Küchentraum inklusive der richtigen Beleuchtung. Einfach unser Online-Formular ausfüllen und Angebote von regionalen Experten erhalten.