Lohnt sich der Kauf im Küchenoutlet wirklich?
Küchenoutlets bieten neuwertige Küchen und Elektrogeräte zu stark reduzierten Preisen an – mitunter bis zu 70 Prozent günstiger. Dennoch gibt es bei der Wahl der Angebote einiges zu beachten, darunter mögliche Mängel, abweichende Maße oder Zusatzkosten. Erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Küche in Outlet-Centern noch achten sollten und wie Sie das beste Küchenangebot finden.
Was bieten Küchenoutlets?
Küchenoutlets bieten hochwertige Einbauküchen und Elektrogeräte zu besonders günstigen Preisen. Dabei können Sie teilweise bis zu 70 Prozent gegenüber dem Neupreis sparen. Betreiber von Outlets stehen in engem Kontakt zu Küchenherstellern und können daher Küchenmöbel zu günstigen Konditionen kaufen. Manche Hersteller wie zum Beispiel Alno und Marquardt Küchen führen sogar eigene Outlet-Center mit Küchen in B-Ware-Qualität und Musterküchen.
Küchenauswahl
Bei den angebotenen Küchen im Outletcenter handelt es sich meist um:
B-Ware direkt aus dem Lager der Küchenhersteller
Muster- und Ausstellungsküchen aus großen Möbelhäusern
Messeküchen
Auslaufmodelle aus früheren Sortimenten
Überproduktionen
Küchen aus Insolvenzen
Küchen, die für Fotos als Kulisse benutzt wurden.
Serviceangebote
Teilweise bieten Küchenoutlets eine individuelle Küchenplanung genau wie im Küchenstudio an. Dafür sollten Sie auch vor dem Besuch im Outlet das Aufmaß der Küche nehmen, konkrete Installationsangaben für Wasseranschlüsse und Steckdosen erstellen und Ihre bevorzugten Küchenstile, Farben und Materialien für Fronten und Arbeitsplatten bestimmen.
Darauf sollten Sie beim Outlet-Kauf achten
Küchenoutlets unterscheiden sich beim Serviceangebot sowie bei der Produktauswahl erheblich voneinander. Informieren Sie sich daher vor dem Besuch über den Umfang der Küchenauswahl und den Service des Unternehmens. Vor dem Kauf empfiehlt es sich, im Outlet anzurufen, um sicherzugehen, dass Ihre Wunschware noch vorhanden ist. Viele Outlet-Center verfügen zudem über Onlineshops, über die aktuelle Angebote eingesehen und direkt bestellt werden können. Achten Sie außerdem auf:
Lieferung und Montage
Einige Outlets bieten Aufmaß, Lieferung und Montage der Küche kostenlos an. Bei anderen muss man dafür extra zahlen. Wenn Sie die Küche selbst abholen und aufbauen möchten, sollten Sie Geld für die Miete eines großen Autos und die Zeit für den Aufbau einkalkulieren.
Garantie
Auf Neuware wird in jedem Fall eine Garantie vom Hersteller oder vom Outletgeschäft ausgestellt, auf gebrauchte Küchen jedoch häufig nicht. Fragen Sie deshalb genau nach, bevor Sie sich dazu entscheiden, zum Beispiel eine Ausstellungsküche im Outlet zu kaufen.
Küchenmaße
Beachten Sie, dass Küchen aus Küchenoutlets nicht immer Ihren individuellen räumlichen Anforderungen angepasst werden können, da es sich nicht um Maßanfertigungen handelt. Die Arbeitsplatte mit den bereits vorhandenen Ausschnitten für Spüle, Herd usw. können Sie zwar leicht kürzen, häufig ist es jedoch notwendig, diese komplett neu anzufertigen. Fehlende Schränke oder passendes Ergänzungsmaterial kann für Produkte aus Outlets nicht immer nachbestellt werden.
Ausstattung
Die günstigste Küche nützt Ihnen wenig, wenn sie nicht Ihren Anforderungen und Kochgewohnheiten gerecht wird. Überlegen Sie sich auch beim Kauf in einem Küchenoutlet vorab, wie viel Stauraum und welche Geräte Sie benötigen. Lassen Sie sich vorab von einem Fachmann beraten. Auch die Übernahme ausgestellter Elektrogeräte sollte preislich genau abgeklärt werden. Häufig sind diese nicht im Preis enthalten.
Preise für Küchen aus Outlet-Center
Preise für Küchen aus Outlets variieren enorm. Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind unter anderem folgende:
Küchenhersteller
Zustand
Ausstattung
Größe und Modell der Küche
Generell sind Küchen in Outlet-Centern um 40 bis zu 70 Prozent reduziert. Je nach Preissegment kosten sie je nach Ausführung zwischen 600 und 40.000 Euro. So ist beispielsweise eine moderne Einbauküche in L-Form, die vorher zwischen 15.000 und 20.000 Euro gekostet hat, im Küchenoutlet bereits ab 6.000 bis 15.000 Euro zu haben.
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Achten Sie beispielsweise bei Messeküchen auf Gebrauchsspuren und nutzen Sie — insbesondere bei Gebrauchtware — die Möglichkeit, den Preis zu verhandeln. Gerade in Küchenoutlets gewähren Verkäufer auf Nachfrage häufig zusätzlich Rabatte.
Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.
- > 500.000
erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr
- 15
Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen
- > 40
Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim