Um das Eigenheim oder das Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, ist es wichtig, alle Einflussfaktoren zu kennen.
Strom, Wasser und Heizung sparsam einzusetzen, verringert Ihre Kosten, reduziert CO2 und macht Sie unabhängiger von Energiepreisen.
Wer im Alter im eigenen Zuhause wohnen bleiben will, muss häufig Umbaumaßnahmen durchführen lassen. Was Sie bei der Planung beachten sollten.
Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern.
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Gebrauchte Küchen sind eine günstige Alternative zum Neukauf, bergen aber oft nicht zu unterschätzende Zusatzkosten für Änderungen, Lieferung und Montage. Wie viel gebrauchte Küchen im Durchschnitt kosten, worauf Sie bei der Auswahl der Küche achten müssen und ob sich der Kauf im Vergleich zum Neukauf tatsächlich lohnt, erfahren Sie bei Aroundhome.
Der Neukauf einer Küche ist häufig ein kostspieliges Unterfangen. Vor allem wenn Sie sich für eine moderne Küche inklusive hochwertiger Elektrogeräten entscheiden, kann der Preis schnell bis in den fünfstelligen Bereich ansteigen. Häufig ist die Investition in eine neue Küche jedoch eine Entscheidung für mehrere Jahre. Genau aus diesem Grund sollten Sie sich auch gut informieren, bevor Sie einen Gebrauchtkauf tätigen. Gebrauchte Küchen gibt es in allen Modellen, Größen und Ausstattungen zu einem vielfach geringeren Preis als vergleichbare neue Modelle.
Der Nachteil: Die Suche nach einer gebrauchten Küche, die exakt über die erforderlichen Maße für die eigenen Räumlichkeiten verfügt, ist oft schwierig. Eine nachträgliche Anpassung und Modifizierung der gebrauchten Küche kann mit erheblichen Kosten verbunden sein, zumal gebrauchte Küchen meist unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft werden. Wie für andere Gebrauchsgüter gilt: Der Gebrauchtkauf einer Küche ist risikobehaftet, kann sich aber unter Umständen lohnen.
Wer eine gebrauchte Küche kaufen möchte, sollte vor dem Kauf einiges beachten: Ermitteln Sie die Maße des für die Küche vorgesehenen Raumes bevor Sie mit der Suche nach Angeboten beginnen. Wo liegen die Anschlüsse für Strom, Gas und Wasser? Vermerken Sie die Maße und Anschlüsse am besten in einer Skizze. Neben der Passform sollten Sie sich vorab und vor Ort von dem Zustand der gebrauchten Küche überzeugen.
Auf folgende Dinge ist bei Secondhandküchen besonders zu achten:
Unser Tipp:
Achten Sie beim Transport der gebrauchten Küche darauf, die Fronten abzudecken und die Möbel gut zu sichern. In der Regel lassen sich Möbelelemente transportieren, ohne sie vollständig auseinanderbauen zu müssen. Mit einem professionellen Umzugsunternehmen sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Gebrauchte Küchen in ihrer einfachsten Ausführung sind bereits ab 250 Euro erhältlich. Größere, gut erhaltene Gebrauchtküchen können allerdings auch bis zu 5.000 Euro kosten. Wie teuer eine gebrauchte Küche am Ende ist, hängt von unterschiedlichen Preisfaktoren ab:
Wichtige Faktoren sind Größe und Modell der Küche: Eine einfache Küchenzeile ist deutlich günstiger als eine große Küche in U-Form oder eine Kücheninsel. Entscheidend für den Preis ist auch das Material: Besonders preiswert sind Küchen aus lackierten Hartfaser- und Kunststoffplatten oder aus Spanplatten, die mit einer dünnen Schicht Edelholz belegt sind (Holzfurnier). Küchen aus hochwertigen Materialien, wie beispielsweise aus Massivholz, sind teurer und optisch ansprechender. Letztlich spielen auch das Alter und der Zustand der gebrauchten Küche eine entscheidende Rolle.
Unser Tipp
Kaufen Sie eine gebrauchte Küche von Privat, haben Sie häufig keine Garantieansprüche. Wenn Sie im Küchenoutlet kaufen lohnt es sich jedoch, nach einem Kaufvertrag für die gebrauchte Küche zu fragen.
Wir haben die passenden Fachfirmen für Sie!
Ist das Angebot ein Schnäppchen oder doch zu teuer? Wer nicht vom Fach ist, kann den wahren Wert einer gebrauchten Küche nur schwer einschätzen. Eine ungefähre Orientierung kann eine einfache Faustformel bieten, die sich auf dem Gebrauchtwarenmarkt etabliert hat:
Mit jedem Gebrauchsjahr nimmt der Wert einer Küche um etwa 10 Prozent ab. Voraussetzung ist, den ungefähren Neupreis der Küche zu kennen. Für die Berechnung sollten einmalig etwa 10 Prozent für die Montage abgezogen werden, da diese meist im Neupreis enthalten war.
Beispielrechnung: Preisentwicklung einer gebrauchten Küche
Wer eine gebrauchte Küche kauft, muss neben dem reinen Kaufpreis noch mit einer Reihe von zusätzlichen Kosten rechnen. Je nachdem wie hoch die Zusatzkosten im Einzelfall sind, kann sich der Gebrauchtkauf lohnen oder nicht. In vielen Fällen ist ein Neukauf jedoch die bessere Variante.
Die Kosten für den Transport der Küche hängen von ihrer Größe, der Entfernung zum Zielort und dem Stockwerk ab, in welches sie transportiert werden soll. Ein professionelles Transportunternehmen garantiert einen sicheren Transport, kostet allerdings mehrere Hundert Euro.
Die gebrauchte Küche muss demontiert und am Zielort wieder aufgebaut werden. Gerade das Anschließen der Elektronik und die Verlegung von Leitungen bedürfen oft professioneller Hilfe. Viele Umzugsunternehmen haben extra darauf spezialisierte Mitarbeiter:innen. Kostenpunkt auch hier: einige Hundert Euro.
Passen die gebrauchte Küche und ihre Anschlüsse nicht genau in die neuen Räumlichkeiten oder müssen viele Mängel beseitigt werden, können nachträgliche Modifizierungen sehr teuer werden. Gebrauchte Küchen werden so schnell zur Kostenfalle.
Unser Tipp:
Wer sich eine Küche kauft, muss Platz schaffen und seine alte Küche, sofern vorhanden, abbauen. Je nach Zustand der gebrauchten Küchen kann sie weiterverkauft oder nur noch entsorgt werden.
Für den Weiterverkauf sollte ein Kaufvertrag aufgesetzt werden, der die Personaldaten des Käufers, den Kaufpreis, eine genaue Beschreibung der Küche sowie einen Ausschluss jeglicher Gewährleistung enthält. Für eine fachgerechte Entsorgung der alten Küche können professionelle Entsorgungsdienste engagiert werden, die allerdings einige Hundert Euro kosten.
Wir haben die passenden Fachfirmen für Sie!