- 500.000+ Aufträge
pro Jahr erfolgreich an Fachfirmen vermittelt
- 16 Jahre
Markterfahrung in verschiedensten Branchen
- 40+ Services
und Dienstleistungen rund ums Eigenheim
Küchenstudios in der Nähe von Hamburg
So funktioniert Aroundhome
- Kostenlos & unverbindlich
- Persönliche Beratung
- Regionale Fachfirmen
Das sagen Aroundhome-Kundinnen und -Kunden
Küchenstudio in Hamburg – Küchenvielfalt für jeden Geschmack
Sie planen eine neue Küche in Hamburg? Die Hansestadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Küchenstudios, die sowohl moderne als auch zeitlose Küchenkonzepte realisieren. Ob offene Wohnküche, praktische Küchenzeile oder luxuriöse Designküche: Erfahrene Küchenbauer in Hamburg begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur fachgerechten Montage.
In beliebten Stadtteilen wie Altona, Eimsbüttel, Winterhude, Wandsbek oder Harburg finden Sie zahlreiche Ausstellungen, die Inspiration und kompetente Ansprechpartner bieten. So wird Ihre Küchensuche in Hamburg zum Erfolg.
Was kostet eine Küche in Hamburg?
Die Kosten für eine Küche in Hamburg werden vor allem durch die Ausstattung und den Umfang des Projekts bestimmt. Eine preiswerte Küchenzeile ist bereits ab rund 3.000 € erhältlich, während eine Mittelklasseküche meist zwischen 7.000 € und 15.000 € kostet. Für eine exklusive Designküche in Hamburg mit hochwertigen Geräten und Materialien beginnen die Preise bei 12.000 € und können auf bis zu 25.000 € oder mehr steigen. Hinzu kommen die Kosten für Lieferung und Montage, die je nach Entfernung im Hamburger Stadtgebiet leicht variieren können. Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich: Die Küchenpreise unterscheiden sich kaum, lediglich bei Montage- und Anfahrtskosten gibt es regionale Unterschiede. Wer eine Küche kaufen möchte, findet in Hamburg also faire und transparente Preise.
Preisspannen für Küchen in Hamburg:
Küchenzeile (Standard): ab 3.000 €
Einbauküche (z. B. Lackfronten, Markengeräte): 5.000 – 12.000 €
Designküche (z. B. Massivholz): ab 12.000 €
Luxusküchen: (z. B. mit Kochinsel): ab 25.000 €
Zusätzliche Kosten:
Küchenmontage in Hamburg: 150 – 300 € pro laufendem Meter
Anschluss von Küchengeräten: 50 – 250 € je nach Elektrogerät
Lieferung/Anfahrt: viele hamburger Küchenstudios bieten kostenlose Lieferung im Stadtgebiet, sonst je nach Entfernung bis zu 200 €
Leistungen der Küchenstudios und Küchenbauer in Hamburg und in der Nähe:
Persönliche Beratung im Küchenstudio in Hamburg oder bei Ihnen zu Hause
Planung und 3D-Visualisierung Ihrer neuen Küche
Verkauf und Lieferung von hochwertigen Markenküchen und Geräten
Fachgerechte Montage durch erfahrene Küchenbauer in Ihrer Nähe
Umbau, Modernisierung und Erweiterung bestehender Küchen
Inspiration durch aktuelle Küchenausstellungen in Hamburg
Küchenförderung in Hamburg – was ist möglich?
Für den Neukauf einer Küche in Hamburg gibt es aktuell keine speziellen Fördermittel vom Staat. Liegt jedoch ein Pflegegrad vor, zahlt die Pflegekasse für einen barrierefreien Umbau der Küche einen Zuschuss von bis zu 4.180 €. Wer altersgerecht umbauen möchte, kann über die KfW (Programm 159) bis zu 6.250 € Förderung beantragen, sofern mindestens 2.000 € investiert werden.
Zusätzlich lassen sich 20 % der Handwerkerkosten steuerlich absetzen, maximal 1.200 € pro Jahr, zum Beispiel für die Küchenmontage: Bei Montagekosten von 1.000 € entspricht das einem Steuervorteil von 200 €.
Weitere Ratgeber zum Thema: Küche
Weitere Hausprojekte in Hamburg
Lokale Küchenstudios in weiteren Städten
- Küchenstudios Berlin
- Küchenstudios Bielefeld
- Küchenstudios Bochum
- Küchenstudios Bonn
- Küchenstudios Bremen
- Küchenstudios Dortmund
- Küchenstudios Dresden
- Küchenstudios Duisburg
- Küchenstudios Düsseldorf
- Küchenstudios Essen
- Küchenstudios Frankfurt am Main
- Küchenstudios Hannover
- Küchenstudios Köln
- Küchenstudios Leipzig
- Küchenstudios Mannheim
- Küchenstudios München
- Küchenstudios Nürnberg
- Küchenstudios Stuttgart
- Küchenstudios Wuppertal