Machen Sie aus Ihrem Bad ein Luxus-Badezimmer
Immer mehr Menschen legen besonderen Wert auf die luxuriöse Ausstattung im Badezimmer. Bei einem Luxus-Badezimmer geht es neben einem exklusiven Charakter auch um die stilvolle Kombination aus einer luxuriösen Idee und der passenden Ausstattung. Wir zeigen Ihnen die schönsten Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr luxuriöses Badezimmer.
Luxus im Badezimmer – welche Einrichtungsgegenstände passen dazu?
Sie finden online eine breite Vielfalt an Möglichkeiten zur Badgestaltung eines Luxus-Badezimmers. Sei es eine Luxusdusche mit integrierter Beleuchtung, eine freistehende Badewanne sowie hochwertige Armaturen oder exotische Fliesen.
Duschen wie im Luxushotel
Grundsätzlich stehen Ihnen bei einer Luxusdusche zwei verfügbare Bauformen zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen einer Walk-in-Dusche oder einer Duschkabine.
Luxuriöse Walk-in-Dusche
Luxus-Walk-in-Duschen haben oftmals ein Sicherheitsglas als Spritzschutz und keine Duschtür.
Bei einer luxuriösen Walk-in-Dusche befindet sich der Duschboden auf gleicher Höhe, wie das restliche Badezimmer. Dies empfiehlt sich besonders für Personen mit körperlichen Einschränkungen und bietet sich ebenfalls dann an, wenn Sie Ihr Luxus-Badezimmer mit vorausschauendem Blick ins Alter planen. Ihre Walk-in-Dusche benötigt eine leichte Schräge, damit das Wasser selbstständig abfließen kann. Weiterhin haben Sie die Wahl zwischen einem konventionellen Abfluss oder einer integrierten Duschrinne. Letztere benötigt mehr Aufbauhöhe bei der Verlegung im Boden, was bei der Badezimmerplanung beachtet werden muss.
Luxus-Duschkabine
Die meisten Duschkabinen besitzen eine integrierte Tür aus einer maßangefertigten Vollverglasung.
Bei einer Duschkabine ist in vielen Fällen die eigentliche Dusche durch eine Duschwanne vom restlichen Badezimmer abgetrennt. Dieser Versatz bietet somit ausreichend Platz für alle notwendigen sanitären Leitungen, beispielsweise um das Wasser abzuführen. Im Vergleich zu einer luxuriösen Walk-in Dusche ist die Luxus-Duschkabine die deutlich preiswertere Variante. Innerhalb Ihrer Dusche haben Sie diverse Möglichkeiten, Ihr Duscherlebnis zu einer einzigartigen Erfahrung zu machen. Folgende Duschvarianten bieten sich besonders in einem Luxus-Badezimmer an:
Diese Bauformen werden auch als Kombination oder Gesamtlösung angeboten. Sinnliche Beleuchtungen in sanften Gelb- bis Orangetönen sowie entsprechende Düsen für Duft-Essenzen runden das Duscherlebnis in Ihrer Wellnessoase ab.
Freistehende Badewanne
Die Wasserzufuhr und der Ablauf müssen bei einer freistehenden Badewanne durch den Boden erfolgen.
Wie der Name bereits sagt, steht die freistehende Badewanne nicht wie üblich an einer Wand, sondern frei im Raum. Diese kann auf Stelzen gelagert werden oder wie gewohnt mit der Unterseite flächig auf dem Boden aufliegen. Bei den Stilen ist von einer ausgefallenen asymmetrischen Grundform bis zu einer viktorianischen Form für jeden Geschmack etwas dabei.
Moderne Armaturen
Ob Keramik, mit Chrom, glänzend oder matt – bei der Armatur haben Sie die Qual der Wahl.
Sie können sich bei der Auswahl der Armaturen an verschiedenen Stilen orientieren und finden dabei bestimmt etwas für Ihren Geschmack. Wollen Sie lieber eine klassische Armatur oder doch ein Modell aus Chrom oder Glas? Auch hier unterscheiden sich wieder die grundsätzlichen Bauformen:
Unterputzarmatur: Die Wasservermischung erfolgt dabei versteckt hinter den Fliesen der Wand. Nur der Wasserauslauf ist außen sichtbar.
Aufputzarmatur: Die Armatur wird auf genormten Punkten (Warmwasser und Kaltwasser) an der Wand befestigt. Dabei sind alle Bestandteile von außen zu erkennen.
Aufgesetzte Armaturen: Die Montage erfolgt dabei senkrecht auf den verwendeten Waschbecken.
Bodenstehende Armatur: Bei freistehenden Badewannen findet dieser Typ häufig Verwendung.
Die Auswahl der Fliesen in Ihrem Luxus-Badezimmer
Hochwertig verarbeitete Badfliesen ermöglichen nicht nur eine beeindruckende luxuriöse Raumgestaltung, sondern haben eine direkte Auswirkung auf die exklusive Atmosphäre in Ihrem Badezimmer. Hierfür eignen sich besonders Fliesen aus Naturstein, da diese aufgrund ihrer natürlich unregelmäßigen Maserungen besonders lebendig und zugleich beruhigend wirken. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Luxus-Badfliesen aus den folgenden Materialien auszuwählen:
Mosaik und in Handarbeit hergestellte Fliesen, jedoch mit einem höheren Verlegeaufwand
Naturstein (Marmor, Schiefer, Kalkgestein)
Holzoptik (wasserfeste Parkett- oder Designböden, Holzfliesen wie Celenio)
großflächige Kacheln mit geringem Fugenanteil (kalibrierte Fliesen)
Generell sind großformatige Fliesen für ein Luxusbad zu empfehlen, idealerweise mit besonders dünnen Fugen. So entsteht eine optische Raumvergrößerung. Eine besonders edle Optik erreichen Sie auch durch die Kombination von gefliesten und verputzen Flächen. Im Trend liegen beispielsweise Wandgestaltungen, bei denen bewusst nur die Feuchtzonen, also beispielsweise die Wand in der Dusche und die Wandbereiche hinter Badewanne und Waschtisch, gefliest werden, während die restliche Wandfläche mit einem dekorativen Putz gestaltet wird.
Die Badezimmergröße als wichtiger Faktor
Die Einrichtungsgegenstände in einem Luxus-Badezimmer sind meist größer und benötigen deshalb ausreichend Platz für die Installation. Sie wirken besonders edel, wenn sie großzügig im Raum verteilt sind. Das heißt nicht, dass ein kleiner Raum grundsätzlich ungeeignet für eine luxuriöse Badausstattung ist. Die gegenseitige Abstimmung der einzelnen Bestandteile und der Raum sind entscheidend.
Bei der Wahl der richtigen Einrichtung für Ihr Luxus-Badezimmer kann Ihnen ein Badplaner unterstützend zur Seite stehen. Mit ihm haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wunschvorstellungen in einem 3D-Plan zu erstellen, um den Plan anschließend mit Ihrem Sanitärfachmann in die Realität umzusetzen. Zusätzlich zur Planung ist es auf jedem Fall sinnvoll, sich in Badausstellungen der Premiumanbieter inspirieren zu lassen und nicht nur auf Darstellungen in Katalogen oder auf Webseiten zu verlassen.
5 Tipps für Ihre Luxus-Badplanung
Vereinbaren Sie persönliche Termine in Premium-Badstudios und lassen Sie sich von einem Berater durch die Ausstellung führen.
Die wesentlichen Merkmale des Raumes, wie beispielsweise die Raumgröße, sollten Sie sowohl als Foto wie auch als Grundriss-Skizze stets zum Vergleich zur Hand haben.
Das Konfigurieren mit einem Online 3D-Badplaner ist relativ leicht. Durch den geringen Aufwand kann der konkrete Grundriss mit Einrichtungsgegenständen ausgestattet werden und Sie sehen unmittelbar die visuellen Ergebnisse Ihres Wunschbads.
Ausmessen und Abkleben aller konstruktiven Elemente in Ihrem Bad mittels Malerband verschafft Ihnen einen realistischen Eindruck vor und nach der Beratung.
Sowohl für die Armaturen wie auch für die Keramik (Toilette, Dusche, Waschtisch) sollten Sie vor der Beratung bereits Marken festlegen, die Ihrem Stil entsprechen. Das erleichtert dem professionellen Badplaner die Fokussierung in seiner Beratung.
Was kostet ein Luxus-Badezimmer?
Pauschal lassen sich die anfallenden Kosten nur sehr schwer einschätzen. Grundsätzlich hängen diese von einer Vielzahl an Einflussfaktoren, wie der Badezimmergröße, die Wertigkeit der Materialien und die regional schwankenden Kosten für die Montage, ab. Dennoch lässt sich für die einzelnen Umbaumaßnahmen ein grober Kostenüberblick festsetzen.
Für eine komplette Ausstattung eines Luxus-Badezimmers von etwa acht Quadratmetern können Sie mit Gesamtkosten von etwa 15.000 bis 30.000 Euro rechnen.