Videos zum Thema Altersgerechtes Wohnen
Vielen Menschen fällt schwer, Ihr geliebtes Eigenheim und alle damit verbundenen Erinnerungen im Alter plötzlich zurückzulassen. Um so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können, müssen häufig Umbaumaßnahmen durchgeführt werden. In den folgenden Interviews, Webinaren und Videos mit verschiedenen Expert:innen erhalten Sie wertvolle Tipps, was Sie beim altersgerechten Umbau beachten sollten.
Expert:innenvideos und -webinare
Was Sie beim Treppenlift Einbau und der Nutzung beachten sollten
Was sollten Hausbesitzer:innen über Treppenlifte wissen, bevor sie die Planung oder den Kauf angehen? Zusammen mit dem Stefan Betz, Vertriebsleiter Sonilift GmbH geben wir im Webinar Einblick in alles Wissenswerte rund um den Kauf, Typen, Förderungen, Einbau und die Nutzung von Treppenliften.
Förderungen für altersgerechtes Wohnen
Mit Förderungen im Bereich der Barrierefreiheit soll mobilitätseingeschränkten Personen ein selbstständiges Wohnen in ihren eigenen vier Wänden ermöglicht werden. Zusammen mit dem Förder- und Energieexperten Alexander Steinfeldt von co2online zeigen wir Ihnen im Webinar, welche Förderprogramme des Bundes möglich sind, was Krankenkassen und Pflegekassen übernehmen und wie Sie für sich oder Ihre Angehörigen einen Antrag stellen können.
>> Das Interview zum Nachlesen
Was macht ein altersgerechtes Zuhause aus?
Was macht ein altersgerechtes Zuhause aus und was sollten Hauseigentümer:innen oder Angehörige bei der Umsetzung von altersgerechten und behindertengerechten Maßnahmen beachten? Aroundhome spricht mit Svenja Weitkamp, Leiterin Geschäftsfeldentwicklung und Kooperationen bei co2online, welche altersgerechten Umbaumaßnahmen möglich sind, wer bei der Umsetzung helfen kann und wie hoch die Kosten und Förderungen im Bereich altersgerechtes Wohnen sind.
>> Das Interview zum Nachlesen
Ratgeber-Videos der Redaktion
Wie gestalten Sie Ihr Haus altersgerecht?
Im höheren Alter fällt der Alltag den Menschen zunehmend schwerer. Gleichzeitig möchten Sie natürlich so lange wie möglich eigenständig im eigenen Zuhause leben können. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Zuhause altersgerecht und behindertengerecht gestalten können.
Welche Treppenlift-Modelle gibt es?
In Haushalten mit mehreren Etagen ist barrierefreies Wohnen oftmals nur mit einem Treppenlift möglich. So ein Lift ermöglicht es älteren und körperlich eingeschränkten Menschen, in den eigenen vier Wänden mobil und selbstständig zu bleiben. Wir zeigen Ihnen im Video, welche Treppenlift-Modelle es gibt und was sie voneinander unterscheidet.
So beantragen Sie einen Förderkredit für altersgerechtes Umbauen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet einen attraktiven Kredite für behinderten- und altersgerechte Umbaumaßnahmen an, die Barrieren reduzieren. Doch wie stellen Sie einen Antrag und welche Dokumente müssen Sie bereithalten? Wir erklären, wie die Beantragung abläuft und welche Informationen benötigt werden.
Welche Hausnotrufsysteme gibt es?
Wer im Alter allein lebt oder unter körperlichen Einschränkungen leidet, hat oft Angst, einer Gefahrensituation schutzlos ausgeliefert zu sein. Ein Notrufsystem kann dort Sicherheit bieten, wo das Telefon versagt, weil dieses im Fall der Fälle zum Beispiel unerreichbar ist. Im Video zeigen wir Ihnen, welche verschiedenen Notrufsysteme es gibt und erklären Ihnen, wie sie funktionieren.