Papiertapeten sind besonders vielfältig und günstig aber sehr instabil.
Für große Motive sind Vliestapeten besonders gut geeignet.
Holz- und Steinoptik können Sie einfach mit Tapeten in Ihr Wohnzimmer bringen.
Mit Tapeten können Sie Ihr Wohnzimmer ganz individuell und gemütlich gestalten.
Wenn Sie Ihre ewig weiße Wand satt haben, sind Wohnzimmer-Tapeten eine stilvolle Alternative zum Wandanstrich. Durch ihre Material- und Motivvielfalt ist sie hervorragend geeignet, um Ihrem Zuhause ein gemütliches und einzigartiges Ambiente zu verleihen. Wir stellen Ihnen die fünf schönsten modernen Varianten für Wohnzimmer-Tapeten vor und vermitteln Ihnen Partner für die Umsetzung Ihrer Wünsche.
Die meisten Tapeten basieren auf dem Grundstoff Papier, das mehrlagig zu einer Schicht vereint und dann mit entsprechenden Stoffen und Materialien bedeckt wird. So haben sich verschiedene Tapeten-Typen herauskristallisiert. Einige sind besonders reißfest, andere sind extra flexibel. Es sollte also kein Problem werden, die richtige Tapete für Ihr Vorhaben zu finden.
Papiertapete
Sie ist die Basis für fast alle erhältlichen Tapeten. Ein typisches Beispiel für die Papiertapete ist die Raufasertapete. Um diesen Effekt zu erzeugen, werden Sägespäne zwischen die Papierschichten gelegt. Durch die vielen Lagen ist sie zwar blickdicht aber nicht besonders kräftig. Um Unebenheiten an der Wand zu vermeiden, sollte sie immer gründlich abgeschliffen werden. Papiertapeten sind elastisch und somit für Sonderformen wie Balken oder Säulen bestens geeignet. Die Tapete wird besonders beweglich, da der Kleister direkt auf die Bahnen aufgetragen wird und sie aufquellen lässt. Allerdings reißt sie in diesem Zustand sehr leicht ein.
Achtung
Papiertapeten sind anfällig für Feuchtigkeit und Trockenheit. Seien Sie daher besonders sorgfältig beim Zuschneiden der Tapete, um späteren Größenveränderungen des Materials vorzubeugen.
Textiltapete
Textiltapeten basieren meistens ebenfalls auf Papier. Sie werden mit verschiedenen Stoffen wie
Seide
Velours
Seegras
Bambus
Jute
Kunstleder
oder anderen beklebt, um eine modifizierbare Textiltapete zu erschaffen. Denn jedes Material hat individuelle Eigenschaften, die der Tapete ihr Aussehen verleihen. Manche sind besonders glatt und fein, andere sind rau und grob. Textiltapeten lassen sich durch einfaches Absaugen leicht reinigen und sind daher ideal für Ihr Wohnzimmer geeignet. Durch ihre Ästhetik und hohe Lebensdauer sind sie zeitlos und für ein edles Ambiente prädestiniert.
Tapetenrollen erhalten Sie in jedem Baumarkt oder auch online.
Vinyltapete
Vinyltapeten sind echte Multitalente auf ihrem Gebiet. Die auf Papier basierenden Bahnen werden mit PVC, einem Kunststoff, besprüht und sind sehr langlebig. Sie schallisolieren Ihr Wohnzimmer und halten es zusätzlich angenehm warm. Die Kunststofftapete ist für jedes Zimmer Ihres Zuhauses geeignet, da das Material die Wände atmen lässt und keine Feuchtigkeit absorbiert. Vor allem im Wohnzimmer können Sie so kuschelige und warme Abende verbringen. Einen besonderen Bonus bieten die Vinyltapeten, da sie wasserabweisend und sehr pflegeleicht sind und somit optimal für Familien mit Kindern. Vinyltapeten gibt es auf Papier- und Vlies-Basis.
Vliestapete
Diese Tapete unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von den anderen. Primär hebt sie sich durch ihre Basis ab, denn sie besteht nicht aus Papier, sondern Zellulose (Altpapier) und Textilfasern. Dadurch ist sie besonders reißfest und strapazierfähig. Sie verändert sich auch bei Feuchtigkeit nicht und ist unter anderem ideal für Bilder- und Motivtapeten, denn die Bahnen können nahtlos nebeneinander angebracht werden. Durch ihre robuste Beschaffenheit gleicht sie kleine Mängel in der zugrunde liegenden Wand einfach aus, ist aber von Natur aus leicht durchsichtig. Die entsprechenden Flächen sollten daher mit einer passenden Farbe grundiert werden. Im Gegensatz zu Papiertapeten wird hier die Wand mit einem speziellen Kleister eingestrichen. Sie lässt sich außerdem, trotz ihrer guten Haftbarkeit, leicht von der Wand lösen.
Unser Tipp:
Sie erkennen den Unterschied von Papier- und Vliestapeten, wenn Sie mit beiden eine Zerreißprobe machen. Beim Einreißen bilden sich bei der Papiertapete kleine, kurze Fransen. Bei der Vliestapete hingegen lange, geradlinige Fransen, die an Nadeln erinnern.
Was kosten Tapeten?
Mit den unterschiedlichen Materialien variieren auch die Kosten der Tapeten pro Quadratmeter. Um ein durchschnittlich großes Wohnzimmer von 24 Quadratmetern und einer Deckenhöhe von 2,56 Metern zu tapezieren, brauchen Sie ungefähr 13 Rollen mit den Maßen 10,05 x 0,53 Metern. Diese Preise können Sie erwarten.
Tapete
Preis für ein durchschnittliches Wohnzimmer
Papiertapeten
ca. 85 Euro
Textiltapeten
ca. 416 Euro
Vinyltapeten
ca. 455 Euro
Vliestapete
ca. 260 Euro
*Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Die schönsten Tapeten-Inspirationen für Ihr Wohnzimmer
Sie brauchen mehr Anregungen? Dann haben wir für Sie fünf Ideen, wie Sie Ihre weißen Wände mit schicken Wohnzimmer-Tapeten aufhübschen können.
Holzoptik im Wohnzimmer
Das Wohnzimmer lebt von Gemütlichkeit und Charme. Wie wäre es mit einer Tapete in Holzoptik? So holen Sie sich den Landhausstil ganz leicht in die eigenen vier Wände, ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen.
Zu den modernsten Wohnzimmer-Looks gehört der Industrial-Stil. Mit der Stein- und Betonoptik verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer zum Beispiel Eleganz und Atmosphäre. Die komplette Wand mit Steinen zu pflastern zu lassen, ist nicht nur aufwendig, sondern auch kostspielig. Setzen Sie deshalb lieber auf eine Tapete in Steinoptik. Hierbei lohnt es sich auf hochwertiges Material zu setzen, damit der Look besonders natürlich aussieht. Vliestapeten eignen sich dafür besonders, da sie durch ihre grobe Oberfläche täuschend echt wirken.
Unser Tipp:
Nutzen Sie im Wohnzimmer eine helle Tapete, damit Ihr Raum trotz des rustikalen Stils freundlich und gemütlich wirkt.
Mustertapete
Sie ist allseits beliebt und in allen denkbaren Farben und Varianten erhältlich - die Mustertapete ist ein zeitloser Klassiker. Unter anderem gehören
Floralmuster
Ornamente
Fischgrätenmuster
50er und 60er Jahre Muster
zu den beliebtesten Mustern. Auch hier gilt: Um den natürlichen Look zu garantieren, ist die Auswahl des Materials besonders wichtig. Vliestapeten eignen sich hier vor allem wieder aufgrund Ihrer Beschaffenheit und Fähigkeit, Muster realitätsgetreu und natürlich aussehen zu lassen. Damit der Aufdruck auch die nächsten 20 Jahre noch schön aussieht, ist auch die Unnachgiebigkeit der Vliestapete von Vorteil. So bleibt Ihre Mustertapete immer an Ort und Stelle.
Gestreifte Wohnzimmerwände
Ob quer, längs oder diagonal - gestreifte Tapeten sind ein erprobtes Stilmittel. Kein anderer Tapetenstil ist so flexibel wie dieser, denn die geradlinigen Bahnen können jedes Bedürfnis Ihres Wohnzimmers abdecken.
Ausrichtung der Streifen
Vorteile
Horizontale Streifen
enge Räume erscheinen breiter
hohe Decken können näher gebracht werden
Vertikale Streifen
lässt niedrige Räume höher wirken
lenkt Blicke nach oben
besonders für kleine Wohnzimmer geeignet
Blockstreifen
verschafft mehrere Ebenen im Wohnzimmer
sieht einheitlich und strukturiert aus
3-D Tapete
Was aussieht, wie ein Gebilde zum Anfassen, ist in Wahrheit einfach nur eine Tapete, die in ganz großem Stil die moderne Technik nutzt. 3-D Tapeten sind der neueste Trend und bringen die faszinierendsten Elemente in Ihr Wohnzimmer. Hier reicht die Ideenvielfalt von Felswänden, über Treppen bis zu Tiermotiven.
Mit diesen Preisen können Sie rechnen
Tapetenstil
Preis pro Rolle 10,05 x 0,53 Meter
Holzoptik
ca. 20 Euro
Stein- und Betonoptik
ca. 17 Euro
Mustertapete
ca 16 Euro
Gestreifte Tapete
ca. 17 Euro
3-D Tapete
ca 40 Euro pro Motiv
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen der Orientierung
Um die passende Tapete für Sie zu finden, können Sie sich die professionelle Meinung eines Fachmanns einholen. Füllen Sie unseren Online-Fragebogen aus und wir vermitteln Ihnen dann bis zu drei Fachfirmen ganz in Ihrer Nähe. Das Beste daran: Unser Service ist für Sie völlig unverbindlich und kostenlos. Starten Sie noch heute mit Ihrem Vorhaben!
0%
kostenlos
regional
unverbindlich
4,58
/5
*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Die Farben des Jahres sind zart und hell. Pastellfarben verleihen Ihrem Wohnzimmer einen frischen Touch, ohne aufzutragen. Wollen Sie den ganzen Raum streichen, können Sie zwischen zahlreichen...weiterlesen
Was kostet ein Wohnzimmer? 3 clevere Spartipps für Ihre Einrichtung
Wer das Wohnzimmer neu einrichten will, muss dafür nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen. Mit diesen einfachen Spartipps können Sie die Kosten gering halten und trotzdem für frischen Wind...weiterlesen
Machen Sie die Wohnwand zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen sollen. Das ist aber nicht der einzige Gesichtspunkt, den Sie bei der Einrichtung dieses Raums beachten sollten. Auch die Funktionalität ist...weiterlesen