1. Skandinavischer Stil
Seit einigen Jahren ist der skandinavische Wohnstil sehr beliebt. Gerade für das Wohnzimmer bietet sich der nordische Stil an. Schließlich wissen die Schweden, Dänen, Norweger und Finnen wie man sich hyggelig (zu deutsch: schön, behaglich) einrichtet. Mit hellen Farben, viel Licht sowie Accessoires, wie weichen Kissen und kuscheligen Wolldecken, sorgen Sie für ein wohliges Ambiente.
Außerdem können Sie zwischen dem französischen, englischen, skandinavischen und amerikanischen Landhausstil wählen. Suchen Sie gezielt nach Bildern zur Inspiration. Sie wollen Ihre Möbel lieber anfassen und ausprobieren? Dann lassen Sie sich in einem Möbelhaus in Ihrer Nähe beraten! Aroundhome hilft Ihnen, ein geeignetes Möbelhaus zu finden. Füllen Sie einfach unseren Online-Fragebogen aus. Im Anschluss empfehlen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich* bis zu drei Möbelhäuser in Ihrer Umgebung!
Ein Landhaus-Wohnzimmer zeichnet sich aus durch...
- natürliche Materialien (vor allem Holz),
- eine rustikale Einrichtung,
- Antiquitäten / gebraucht aussehende Möbel im Shabby Chic,
- Kronleuchter und
- verspielte Verzierungen.
3. Industrial-Stil
Markant, herb und ein wenig rau: So kommt der Einrichtungsstil „Industrial“ daher. Prinzipiell erinnert die Gestaltung oft an alte Fabrikhallen. Das bedeutet, dass die Möbelstücke durchaus gebraucht aussehen dürfen. Patina, Rost und abgeplatzter Lack sind klassische Merkmale des Stils.
Neue Möbel gesucht?
Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.