1. Setzen Sie auf hochwertige Möbel aus Massivholz
Der Landhausstil punktet mit Natürlichkeit. Typisch für den Einrichtungsstil sind deshalb natürliche Materialien, wie Holz, Wolle und Leinen. Kleiderschränke, Beistelltische und Kommoden aus Holz sind im Landhaus-Schlafzimmer besonders beliebt. Sie verleihen dem Raum Wärme, Charme und Gemütlichkeit. Egal, ob es sich um antike Holzmöbel handelt oder neue, gebraucht aussehende Modelle im Shabby Chic: Oft werden Verzierungen in das Holz der Kassettenfronten geschnitzt, um das verspielte Design des Stils zu unterstreichen. Klassischerweise werden runde Griffe verwendet. Achten Sie darauf, dass die Möbel ähnlich gestaltet sind, um ein einheitliches Gesamtbild zu erzeugen. Andernfalls wirkt die Einrichtung schnell zusammengewürfelt.
Außerdem sollten Sie bei der Wahl des Schlafzimmerschranks die sinnvolle Aufteilung der Fächer prüfen. Ist die Kleiderstange lang genug, um alle Ihre Kleider, Jacken und Hemden aufzuhängen? Sind im Kleiderschrank genügend Schubladen für Socken, Unterwäsche und Co. vorhanden – oder ist die Anschaffung einer zusätzlichen Kommode nötig? Indem Sie sich vorher genau mit der Planung beschäftigen, stellen Sie sicher, dass der Schrank am Ende auch genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
3. Wählen Sie das passende Bett
Das Herzstück eines jeden Schlafzimmers ist das Bett. Es ist ein Ort der Ruhe, Erholung und Entspannung. Die Wahl von Gestell und Matratze sollte deshalb wohlüberlegt sein. Im Landhausstil sind neben Holzbetten auch Metallgestelle beliebt, die mit vielen Schnörkeln verziert wurden.
Fachfirmen für Schlafzimmer in Ihrer Region.
Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.