Welches Material eignet sich?
Die meisten Kleiderschränke sind entweder komplett aus Holz oder Furnier. Das bedeutet, dass auf einer dünnen Holzschicht eine Faserplatte angebracht wurde. Entscheiden Sie sich für Massivholz, sollten Sie überprüfen, ob die Oberfläche mit einer Lasur behandelt wurde. Das macht das Möbelstück robuster und langlebiger. Holzschränke passen besonders gut zu einer rustikalen und gemütlichen Einrichtung im Landhausstil.
Wer den Raum lieber modern gestalten möchte, kann auch auf Kunststoff als Material zurückgreifen. Insbesondere Hochglanz-Türen sind beliebt. Der Vorteil von Kunststoff ist, dass sich die Schränke einfach mit einem feuchten Tuch reinigen lassen.
Unser Tipp:
Neben dem Material sollten Sie auch auf die Ausstattung des Schranks achten. Besitzt der Eckschrank einen Spiegel, der an der Tür angebracht ist? Wie ist die Innenausstattung gestaltet? Gibt es eine ausreichend lange Kleiderstange und genügend Einlegeböden? Überprüfen Sie im Vorfeld genau, welche Ansprüche Sie an den Kleiderschrank stellen.
Sie sind unsicher, welche Möbel am besten zu Ihnen passen? Aroundhome findet den passenden Berater für Sie! Füllen Sie einfach unseren Online-Fragebogen aus. Wir empfehlen Ihnen kostenfrei und unverbindlich bis zu drei Möbelhäuser in Ihrer Region, die Sie bei der Planung Ihrer Einrichtung optimal unterstützen können.
Welche Größe sollte Ihr Eckschrank haben?
Welche Größe sich am besten für Ihr Schlafzimmer eignet, hängt vor allem davon ab, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Während Singles auch mit einem kleinen, eintürigen Eckkleiderschrank auskommen können, sollten Paare auf mehrtürige Modelle zurückgreifen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Eckschrank wirklich in die geplante Ecke oder Nische passt, können Sie mit Kreppband oder Kreide die Maße des Schrankes (Höhe, Breite und Tiefe) am Boden und an den Wänden abtragen.
Was kostet ein Eckkleiderschrank?
Schlafzimmerschränke gibt es in ganz verschiedenen Preisklassen. Doch welche Variante sollen Sie kaufen? Je nachdem welches Material, welchen Stil und welche Ausstattung Sie wählen, können die Preise für Eckkleiderschränke ganz unterschiedlich ausfallen. Unsere Tabelle nennt Ihnen Beispielpreise.
Modell |
Preis* |
Eckschrank (1-türig, 80 cm breit) |
ca. 200 Euro |
Eckschrank (2-türig, 105 cm breit) |
ca. 415 Euro |
Eckschrank mit Innenspiegel (2-türig, 150 cm breit) |
ca. 1.200 Euro |
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.