Welche Arten von Betten gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Betten, die sich ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse einstellen können. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Arten vor.
Boxspringbett
Das Boxspringbett ist ein amerikanischer Klassiker und hat auch in Deutschland in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Anders als bei normalen Betten mit Lattenrost und Matratze sind Boxspringbetten mit einem Federkernsystem im Unterbau ausgestattet. Darüber liegt die Boxspringmatratze, in der ebenfalls ein Federkernsystem eingebaut ist. Ein Topper aus Schaum bildet die oberste Schicht. Durch die bessere Federung gelten Boxspringbetten als besonders komfortabel und sorgen für einen hohen Schlafkomfort.
Fachfirmen für Schlafzimmer in Ihrer Region.
Wir finden die passenden Fachfirmen für Sie.
Was sind die gängigen Maße?
Die deutschen Bettenmaße richten sich nach den gängigen Matratzengrößen. Welches Maß für Sie das richtige ist, hängt davon ab, wie viel Platz Sie in Ihrem Schlafzimmer haben und wie viele Personen im Bett schlafen werden. Für ein kleines Jugendzimmer eignet sich beispielsweise ein Twin oder Einzelbett. Wenn Sie mit Ihrem Ehepartner und Kind in einem Bett schlafen wollen, haben alle in einem Kingsize-Bett genügend Platz. Darüber hinaus sind auch Übergrößen, zum Beispiel für sehr große Menschen, möglich.
Bettart |
Größe |
Kinderbett |
- 60 x 120 cm
- 70 x 140 cm
- 70 x 160 cm
- 90 x 160 cm
|
Einzelbett
|
- 90 x 190 cm
- 90 x 200 cm
- 100 x 200 cm
- 120 x 200 cm
|
Doppelbett |
- 140 x 200 cm
- 160 x 200 cm
- 180 x 200 cm
- 200 x 200 cm
|
Twin Bett |
|
Französisches Bett |
|
Queensize Bett
|
- 140 x 200 cm
- 160 x 200 cm
|
Kingsize Bett |
|
Welches Bett eignet sich für Sie?
Nicht jedes Bett eignet sich für jeden. Bei Schmerzen sollten Sie ein Bett auswählen, dass Ihnen Linderung und einen erholsamen Schlaf verschafft. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Senioren
Senioren oder Menschen mit Knieproblemen sollten auf eine Mindesthöhe von 40 Zentimetern beim Kauf eines Bettgestells achten. Das erleichtert das Aufstehen ungemein. Eine Sitzhöhe von circa 60 Zentimetern ist in der Regel ausreichend. Wenn Sie Schmerzen beim Aufstehen oder Hinlegen haben, ist zudem ein elektrischer Lattenrost sinnvoll. Da Boxspringbetten generell eine hohe Sitzhöhe haben, sind sie bei Senioren sehr beliebt.
Rheumapatienten
Menschen, die unter Rheuma leiden, haben oft Muskel- und Gelenkbeschwerden. Wichtig ist hier, ein Bett zu wählen, dass den Körper gut unterstützt, aber sich trotzdem an ihn anpasst. Gute Optionen sind Wasserbetten und Matratzen aus Memory Foam. Vor dem Kauf sollten Sie sich aber unbedingt noch mit Ihrem Ergotherapeuten beraten, welches Bett für Ihr Rheuma-Stadium am geeignetsten ist.
Bei Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfall
Bei Problemen mit dem Rücken ist es wichtig, die Wirbelsäule beim Schlafen in ihrer natürlichen Form zu belassen. Dafür ist eine flexible Unterfederung oder Lattenrost sowie die richtige Matratze entscheidend. Wichtig ist, dass sie sich an den Körper anpasst und nicht so schnell Liegekuhlen bildet, durch die die Wirbelsäule nicht mehr gerade liegen kann. Gut geeignet sind unter anderem Kaltschaum-, Latex- und Taschenfederkernmatratzen. Achten Sie zudem darauf, in Seitenlage mit leicht gebeugten Knien schlafen, um die Wirbelsäule zu entlasten.
Unser Tipp:
Benötigen Sie noch Unterstützung bei der Einrichtung Ihres neuen Schlafzimmers? Aroundhome hilft Ihnen dabei! Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mittels unseres Online-Formulars mit und wir empfehlen Ihnen bis zu drei passende Fachfirmen aus Ihrer Region. Diese werden Sie persönlich beraten und einen Kostenvoranschlag unterbreiten – völlig kostenlos und unverbindlich!