Das Schlafzimmer ist einer der intimsten Räume in unserem Eigenheim. Hier kommen wir zur Ruhe und tanken Energie für einen neuen Tag. Gern nehmen wir uns deswegen vor allem für das Schlafzimmer viel Zeit zum Einrichten. Gemütlich, modern, minimalistisch oder romantisch – Die Schlafzimmerideen sind verschieden, doch eines wollen wir alle nicht: Unnötige Kosten ausgeben. Mit unseren Tipps zum Sparen sind Sie auf der sicheren Seite für die Gestaltung Ihres neuen Raumes:
Unter bestimmten Umständen können Sie mit nur wenigen Handgriffen Ihren alten Fußboden im neuen Glanz erscheinen lassen. Naturböden wie Parkett, Dielenboden oder Kork lassen sich einfach abschleifen. Durch eine anschließende Versiegelung haben Sie viele weitere Jahre Freude an Ihrem Bodenbelag. Auch Möbel aus Massivholz können Sie abschleifen und neu lackieren.
Dinge selber machen (im Englischen „Do it yourself“, kurz DIY) war bei der Inneneinrichtung schon lange nicht mehr so im Trend wie jetzt. Möbel aus Europaletten wie ein Bett oder eine Sitzbank sind nicht nur kostengünstig, sondern auch für alle ungeübten Heimwerker leicht nachzubauen.
Wenn Sie sich ein Bett aus Europaletten bauen möchten, achten Sie auf den Einbau eines Lattenrosts. Auch wenn die Paletten für eine ausreichende Belüftung der Matratze sorgen, ist ein Lattenrost auf langfristige Sicht wichtig für eine ergonomisch korrekte Schlafposition.
Möbelstücke mit mehreren Funktionen sind praktisch und kostensparend. Beispielsweise lohnt es sich, in ein Bett mit Bettkästen für mehr Stauraum zu investieren, anstatt eine zusätzliche Kommode zu kaufen. Ein Raumteiler kann gleichzeitig als Regal dienen. Brauchen Sie wirklich einen Nachttisch oder wäre eine Nachtkommode mit Schubfächern besser geeignet?
Sie benötigen einen großen Schrank, aber eine komplexe Schrankwand ist Ihnen zu teuer? Kombinieren Sie verschiedene Möbelelemente miteinander, anstatt fertige Systeme zu kaufen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Regal und einem hübschen Vorhang davor? Das bietet viel Stauraum, spart Kosten und bringt Individualität in den Raum.
Vor allem bei größeren Projekten lohnt es sich, mehrere Angebote einzuholen. Beauftragen Sie für Renovierungsarbeiten einen Fachmann, scheuen Sie sich nicht zu verhandeln. Fachbetriebe sind manchmal offen, Ihnen mit besonderen Angeboten entgegenzukommen. Aroundhome vermittelt Ihnen kostenlos bis zu drei Fachfirmen in Ihrer Nähe.
Schlafzimmer ist nicht gleich Schlafzimmer ebenso wie die Preise für Betten, Kleiderschränke oder Rollläden. Für Fuß- und Wandbeläge werden die Kosten immer pro Quadratmeter angegeben. In Abhängigkeit Ihrer individuellen Vorlieben, bevorzugten Materialien und dem Arbeitsaufwand, gestalten sich die Endkosten ganz unterschiedlich. Ein Doppelbett erhalten Sie bereits ab 80 Euro. Je mehr Komfort und Ausstattung Sie für Ihren Raum wünschen, desto höher ist in der Regel auch der Preis. Eine Übersicht verschafft Ihnen einen Einblick der Kosten:
Einrichtung | Preis |
---|---|
Doppelbett | ab 80 Euro |
Kleiderschrank | ab 50 Euro |
Nachttisch | ab 10 Euro |
Matratze | ab 50 Euro (Komforschaummatratze) |
Lattenrost | ab 40 Euro (Leistenlattenrost) |
Innenanstrich | ab 5 Euro pro Quadratmeter |
Fußboden | ab 8 bis 25 Euro pro Quadratmeter |
Sich eine neue Schlafzimmereinrichtung finanzieren zu lassen, funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen. Neue Möbel wie ein Schrank sind nicht finanzierungswürdig. Die Kosten für ein Pflegebett hingegen werden von der Krankenkasse übernommen, wenn ein entsprechender Pflegegrad vorliegt. Möchten Sie gleich mehrere Maßnahmen für barrierefreies Wohnen und Schlafen vornehmen, unterstützt Sie der Kredit 159: „Altersgerecht Umbauen“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Zur Erfüllung Ihres neuen Traumschlafzimmers greift Ihnen ein Fachmann unterstützend unter die Arme. Aroundhome vermittelt Ihnen bis zu drei Fachfirmen für Schlafzimmer in Ihrer Nähe. Vergleichen Sie die Angebote und wählen Sie das passende für sich aus.