Zum Hauptinhalt
Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause." Aroundhome Logo

Talsohle erreicht: Deutscher Immobilienmarkt beruhigt sich

Lesezeit: 2 min Lina Strauss

Während Immobilienpreise in Frankreich im Abwärtstrend sind, hat sich der Markt in Deutschland stabilisiert. Das zeigt der AVIV Housing Market Report für das 4. Quartal 2023.

Altstadthäuser in Frankfurt, Deutschland, von unten fotografiert.

Der deutsche Immobilienmarkt scheint die Zeit der stark sinkenden Preise überwunden zu haben. Laut dem aktuellen AVIV Housing Market Report hat Deutschland im europäischen Vergleich 2023 insgesamt zwar den stärksten Preisrückgang zu verzeichnen. Allerdings hat die negative Preisdynamik im vierten Quartal deutlich nachgelassen. Die Preise sanken zuletzt nur noch um 0,3 Prozent, dank niedriger Bauzinsen und zunehmender Kaufkraft der Immobilienkäufer:innen. In Frankreich sind die Zinsen dagegen stark angestiegen und der Preisrückgang hat sich mit -0,8 Prozent beschleunigt.

Zum Vergleich: Während in Deutschland im letzten Jahr die Bauzinsen durchschnittlich um 0,7 Prozent gestiegen sind, lag der Zinsanstieg in Frankreich dagegen im Schnitt bei 2,1 Prozent. Dadurch ist das Volumen vergebener Kredite deutlich geschrumpft.

Deutsche Immobilienpreise im oberen Mittelfeld

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Immobilienpreise in Deutschland 2023 um 4,5 Prozent gesunken. Im Rest der untersuchten Länder in Europa zeigten sich Preisrückgänge außerdem in Frankreich (-1,8 Prozent) und in Luxemburg (-1,7 Prozent). In Südeuropa sind die Preise dagegen gestiegen. Grund dafür ist das vergleichsweise niedrigere Preisniveau als in Westeuropa. Auswertungen des AVIV Housing Market Reports zeigen folgende Preisdynamiken der europäischen Immobilienmärkte:

Land

Angebotspreis (pro m²)

Q4 2023

2023 insgesamt

Luxemburg

8.342 Euro

-0,4 %

-1,7 %

Frankreich

3.127 Euro

-0,8 %

-1,8 %

Deutschland

3.013 Euro

-0,3 %

-4,5 %

Portugal

2.561 Euro

2,8 %

4,7 %

Belgien

2.301 Euro

0,5 %

3,0 %

Spanien

2.042 Euro

1,7 %

8,2 %

Italien

1.840 Euro

1,6 %

1,6 %

Über den AVIV Housing Market Report

Der AVIV Housing Market Report analysiert quartalsweise die Immobilienmärkte in Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, Spanien, Portugal und Luxemburg. Beteiligt an der Erstellung sind die Immobilienportale meilleurs agents aus Frankreich und Immoweb aus Belgien. Das deutsche Immobilienportal immowelt ist ebenfalls Teil der AVIV Group. 

Jetzt Makler:innen in Ihrer Nähe finden und direkt anfragen!