Nach der Erfassung Ihrer Wünsche verbinden wir Sie mit bis zu drei Fachpartnern. *Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Mit diesen Kosten müssen Sie bei einer Fassadendämmung rechnen
Undine Tackmann
18. November 2021
Das Wichtigste in Kürze
Es gibt drei Arten von Fassadendämmungen: die Einblasdämmung, das Wärmedämmverbundsystem (WDVS) und die hinterlüftete Vorhangfassade.
Je nach Dämmart liegen die Preise zwischen 60 bis 250 Euro pro Quadratmeter.
Hinzu kommen Nebenkosten für unter anderem den Gerüstauf- und -abbau und die Entsorgung der Mineralwolle.
Wer ein Haus baut, der sollte vor allem bei der Fassadendämmung nicht sparen. Ein gutes Dämmsystem schützt Ihr Zuhause vor äußeren Witterungseinflüssen und sorgt für eine gute Wärmeisolierung. Wir informieren Sie über die verschiedenen Dämmsysteme und die jeweiligen Kosten.
Welche Vorteile bietet eine hochwertige Fassadendämmung?
Wer ein Haus baut, der sollte auch immer eine gute Fassadendämmung miteinplanen. Eine hochwertige Dämmung schütztIhr Eigenheim vor äußeren Witterungseinflüssen wie Regen, Kälte oder Hitze und sorgt für eine gute Wärmeisolierung. Auch das Eindringen von Feuchtigkeit in das Hausinnere wird durch eine hochwertige Dämmung verhindert. Je nachdem, für welches Dämmsystem Sie sich entscheiden, beträgt die Lebensdauer einer Fassadendämmung zwischen 40 und 50 Jahren. Auch eine fachgerechte Montage ist für die Lebensdauer Ihrer Hausdämmung und die Dichtigkeit ausschlaggebend.
Verschiedene Dämmarten bieten die passende Lösung für unterschiedliche Hausfassaden.
Dämmarten und anfallende Preise
Jedes Dämmsystem ist unterschiedlich aufgebaut und eignet sich für verschiedene Ausgangssituationen. Grundlegend werden drei Arten von Fassadendämmungen unterschieden:
Eigenschaften verschiedener Dämmsysteme
Jedes Dämmmaterial hat mehrere Vor- und Nachteile. Auch die Kosten fallen unterschiedlich aus. Lassen Sie sich im besten Fall von einem Fachbetrieb dazu beraten. Dieser kann Ihnen sagen, welche Fassadendämmung für Ihr Eigenheim geeignet wäre und welche Preise Sie erwarten dürfen. Je nach Dämmart liegen die durchschnittlichen Kosten zwischen 60 bis 250 Euro pro Quadratmeter. Wählen Sie statt synthetischer Dämmstoffe, ökologische Varianten können die Preise sogar noch deutlich höher ausfallen. Unsere Preistabelle verschafft Ihnen einen ersten Einblick in die Kosten:
Kostenübersicht Fassadendämmungen
Bei einer Fassadendämmung fallen nicht nur Kosten für das Material und die Arbeitskraft an, sondern auch diverse Nebenkosten. Für den Gerüstauf- und -abbau können Sie bei einer Mietzeit von zwei Wochen und einer umfassenden Größe von 100 Quadratmetern beispielsweise etwa 500 Euro einkalkulieren. Bei einer längeren Standzeit oder einer größeren Quadratmeterzahl steigt der Preis entsprechend. Schutzmasken und -anzüge schlagen mit ungefähr 25 Euro zu Buche.
Nebenkosten bei Fassadendämmungen
Fassadenanstrich gleich miterledigen
Zwangsläufig ist nach einer Fassadendämmung auch ein neuer Anstrich fällig. Der Preis für einen neuen Fassadenanstrich beträgt zwischen 25 Euro und 38 Euro pro Quadratmeter. Diese Kosten sind in der Regel nicht förderfähig, außer Sie streichen Ihre Fassade im Zuge einer energetischen Hausdämmung. In diesem Fall können Sie die damit verbundenen Kosten, wie einen Anstrich der Fassade, förderfähig machen. Bedenken Sie, dass der Antrag auf Fördergelder immer vor dem Bau erfolgen muss.
Eine fachgerechte und energieeffiziente Fassadendämmung wird vom Staat gefördert.
Förderung sichern und Kosten sparen
Erhöhen Sie durch die Fassade die Energieeffizienz Ihres Eigenheims, können Sie sich durch staatliche Förderungen Zuschüsse für Ihr Bauprojekt sichern. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt energieeffizientes Sanieren mit mehreren Förderprogrammen:
Das passende Angebot finden
Eine Fassadendämmung ist ein kostspieliges Bauvorhaben und sollte in jedem Fall mit einem Fachmann geplant werden. In der Regel stellen Ihnen Fachfirmen auch Kostenvoranschläge aus. Aroundhome vermittelt Ihnen kostenlos und unverbindlich* bis zu drei Fachfirmen für Fassadendämmung. Wählen Sie das für Sie passendste Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aus und starten Sie noch heute mit Ihrer Fassadenplanung.