Zum Hauptinhalt
Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause." Aroundhome Logo

Große Preisunterschiede und fehlende Transparenz? Worauf es bei Wärmepumpen-Angeboten ankommt

Lesezeit: 3 min Claudia Mühlbauer

Eine Auswertung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt Preisunterschiede von über 40.000 Euro bei Wärmepumpen für Ein- und Zweifamilienhäuser. Ein sorgfältiger Angebotsvergleich kann dabei helfen, überhöhte Kosten zu vermeiden.

Handwerker arbeitet an einer Wärmepumpe im Freien

Wärmepumpen-Angebote sind häufig unübersichtlich, unvollständig und preislich kaum vergleichbar. Das zeigt der Wärmepumpen-Angebots-Check der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Untersuchung wurden rund 160 Angebote für Luft-Wasser-Wärmepumpen in Einfamilienhäusern analysiert. Dabei traten enorme Preisunterschiede zutage: Die Spanne reichte von etwa 20.000 Euro bis zu mehr als 63.000 Euro. Nötige Leistungen waren vielfach nicht im Gesamtpreis enthalten.

So fehlte laut Auswertung in annähernd der Hälfte der Angebote der Fundamentbau. Auch das Durchführen eines hydraulischen Abgleichs – eine wichtige Voraussetzung für die Förderfähigkeit der Anlage – war häufig nicht enthalten. Nur in einem Viertel aller geprüften Angebote fanden sich alle wesentlichen Punkte. Außerdem variieren die Preise je nach Region teils erheblich, wie Peter Kafke vom Bundesverband der Verbraucherzentralen erklärte.

Verunsicherung bei vielen Interessierten

Die große Preisspanne und die komplexe Angebotsstruktur sorgen bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern für Unsicherheit. „Wer eine Wärmepumpe haben will, der bekommt viele Angebote, die völlig überfordernd sind“, so Kafke. Gerade jetzt im Sommer sei das Interesse hoch, vor allem in Gegenden ohne Anschluss an ein Nah- oder Fernwärmenetz. Viele zögerten dennoch mit dem Heizungstausch – wegen der Ungewissheit über die künftige Ausgestaltung von Förderprogrammen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Fehlende Erfahrung und hohe Nachfrage treiben Preise

Diese Unsicherheit wird zusätzlich durch die teils enormen Preisunterschiede verstärkt – und wirft die Frage auf, ob die drastischen Differenzen, die sich in der Analyse gezeigt haben, überhaupt gerechtfertigt sind. Eine gewisse Spannbreite ist laut Verbraucherzentrale zwar nachvollziehbar, da sich der Aufwand je nach Gebäudesituation unterscheidet. Doch wenn das teuerste Angebot mehr als dreimal so viel kostet wie das günstigste, lasse sich das nicht allein mit baulichen Unterschieden erklären.

Verbraucherschützer vermuten, dass vielen Fachbetrieben noch die Erfahrung mit Wärmepumpen fehle. Aus Vorsicht kalkulierten sie häufig mit zusätzlichem Personal – was sich in höheren Lohnkosten niederschlage. Auch die gestiegene Nachfrage sowie die hohen Zuschüsse der staatlichen Förderung könnten eine Rolle dabei spielen, dass manche Anbieter besonders hohe Preise verlangen.

Angebotsvergleich kann hohe Kosten sparen

Wer überlegt, eine Wärmepumpe einzubauen, sollte sich daher nicht auf das erstbeste Angebot verlassen. Die Verbraucherzentrale rät dazu, mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen. Besonders wichtig ist laut Kafke eine Heizlast-Berechnung, also die genaue Ermittlung des Wärmebedarfs jedes einzelnen Raums. Nur so könnten die benötigte Leistung der Wärmepumpe richtig bestimmt und unnötige Mehrkosten vermieden werden. In einem umfassenden Angebot sollten folgende Punkte klar benannt sein:

  • Heizlast-Berechnung

  • hydraulischer Abgleich

  • Fundamentbau

  • Warmwasserbereitung

  • Pufferspeicher

  • Lohn- und Montagekosten

  • Kosten für die Elektroinstallation

  • Austausch oder Anpassung der Heizkörper

Die Ergebnisse des Angebots-Checks zeigen: Der Preis allein sagt wenig über die Qualität und Vollständigkeit eines Angebots aus. Wer beim Heizungstausch auf eine Wärmepumpe setzt, sollte sich daher gut informieren, Angebote sorgfältig prüfen und nicht vorschnell unterschreiben.

Weiße Luft-Wasser-Wärmepumpe vor Einfamilienhaus
Umrüstung auf Wärmepumpe planen?
Wir verbinden Sie mit bis zu 3 Fachfirmen in Ihrer Nähe!
Jetzt Anfrage starten

Jetzt Fachfirmen in Ihrer Nähe finden und direkt anfragen!