Renovieren, reparieren, sanieren: Wo Hausbesitzer lieber die Profis ranlassen
Eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Aroundhome zeigt, wann Hausbesitzer:innen auf Eigenleistung setzen und für welche Projekte sie lieber Fachfirmen beauftragen.
Hausbesitzer:innen legen bei dekorativen und gestalterischen Arbeiten gerne selbst Hand an, überlassen technisch anspruchsvolle oder sicherheitsrelevante Aufgaben aber lieber Fachleuten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Aroundhome unter 1.522 Erwachsenen ab 18 Jahren, die ein selbst genutztes Eigenheim in Deutschland besitzen.
Gartenarbeiten stehen an der Spitze der Tätigkeiten, die Hausbesitzer:innen am liebsten selbst erledigen. 63 Prozent der Befragten gaben an, Gartenprojekte und Landschaftsgestaltung vollständig oder eher in Eigenleistung durchzuführen. 49 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen führen Malerarbeiten vollständig oder größtenteils selbst durch. Gleiches gilt für 48 Prozent der Befragten beim Verlegen von Bodenbelägen.
Komplexe Arbeiten eher mit professioneller Hilfe
Im Gegensatz dazu setzen die meisten Hausbesitzer:innen bei komplexeren Installationen oder Arbeiten, die spezielle Fachkenntnisse erfordern, auf Fachfirmen. Besonders deutlich wird diese Tendenz bei der Installation von Heizungen und Klimaanlagen. Hier nehmen 72 Prozent der Befragten vollständig oder eher professionelle Hilfe in Anspruch.
Ähnlich verhält es sich beim Einbau neuer Fenster oder Außentüren (69 Prozent), gefolgt von Sanitärarbeiten (64 Prozent). An die Installation von Solaranlagen und Wärmepumpen trauen sich lediglich 19 Prozent heran – davon führen jedoch nur 5 Prozent die Arbeiten vollständig selbst aus.
Wo Heimwerker:innen und Profis sich die Waage halten
Die Umfrageergebnisse zeigen jedoch auch Bereiche, in denen die Meinungen geteilt sind. Bei diesen Arbeiten gibt es eine relativ ausgewogene Verteilung zwischen Eigenleistung und professioneller Hilfe, oft mit einem beträchtlichen Anteil an "halb-halb"-Lösungen.
Smart-Home-Technologien:
36 Prozent in Eigenleistung
26 Prozent mit professioneller Hilfe
12 Prozent halb-halb
Garage oder Carport:
28 Prozent in Eigenleistung
33 Prozent mit professioneller Hilfe
14 Prozent halb-halb
Terrassen- oder Balkonumbau:
30 Prozent in Eigenleistung
35 Prozent mit professioneller Hilfe
18 Prozent halb-halb