KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau: Fortsetzung ab Februar?
Das KfW-Förderprogramm für Klimafreundlichen Neubau (KFN) soll ab Februar wieder anlaufen. Die Förderung war letzten Dezember gestoppt worden.
Wer plant zu bauen, kann sich freuen: Ab Februar soll das Förderprogramm für Klimafreundlichen Neubau (KFN) über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fortgesetzt werden. Zunächst sollen dafür 750 Millionen Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds bereitgestellt werden. Das kündigte Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) gegenüber dem Handelsblatt an. Das Programm war Mitte Dezember letzten Jahres überraschend gestoppt worden, weil die Haushaltsmittel erschöpft waren.
Aktuell ist noch keine Antragstellung möglich. Freigeschaltet wird diese von der KfW, sobald der Haushalt 2024 endgültig beschlossen wurde. Geywitz geht im Interview von Februar aus und betont: „Wir werden die neue KfW-Förderung jetzt so zügig wie möglich auf den Weg bringen.“ Mit dem KFN-Programm wird neben der Errichtung auch der erstmalige Kauf eines klimafreundlichen Gebäudes gefördert.