Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause." Aroundhome Logo

Hohe Zufriedenheit bei der Entscheidung zur Wärmepumpe

Lesezeit: 1 min Claudia Mühlbauer

Drei von vier Verbraucher:innen bereuen ihre Entscheidung zur Wärmepumpe selten bis nie. Wer unzufrieden mit dem Heizsystem ist, beklagt am ehesten einen zu hohen Stromverbrauch.

Wärmepumpe im Garten vor einem Eigenheim

28 Prozent aller Nutzer:innen einer Wärmepumpe sind vollkommen zufrieden mit ihrer Entscheidung für das Heizungssystem. Weitere 23 Prozent bereuen die Entscheidung zur Wärmepumpe sehr selten, 26 Prozent nur selten. Das geht aus einer Befragung von pv magazine hervor, an der sich 219 Personen aus dem Handwerk beteiligten und über ihre Erfahrungen mit Kund:innen berichteten.

Stromverbrauch Hauptursache für Unzufriedenheit

23 Prozent der Kund:innen wurden von den Installateur:innen als gelegentlich bis häufig unzufrieden mit der Wärmepumpe beschrieben. Als häufigster Kritikpunkt der Verbraucher:innen wurde ein zu hoher Stromverbrauch genannt. 12 Prozent der Handwerker:innen gaben an, die Hauptursache für die spätere Unzufriedenheit sei ein zu hoher Geräuschpegel durch die Wärmepumpe, gefolgt von einer zu geringen Wärmeentwicklung (11 Prozent). Annähernd ein Drittel nannte sonstige Gründe, wie Mängel in der Planung, Auslegung oder Installation durch andere Firmen sowie unrealistische Vorstellungen auf Seiten der Kund:innen.

Grafik dazu, wie häufig Kund:innen die Entscheidung zur Wärmepumpe bereuen und die häufigsten Kritikpunkte