Neuigkeiten rund um Ihr Zuhause
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten rund um Energieeffizienz, altersgerechtes Wohnen und Immobilienverkauf. Für alle Eigenheimbesitzer:innen, die ihr Zuhause sanieren oder verkaufen möchten.
- Ende der Gasspeicherumlage bringt Milliarden-Entlastung – aber nicht für alle14.08.2025 - Die Bundesregierung streicht die Gasspeicherumlage ab 2026. Experten kritisieren die Finanzierung und langfristige Fehlanreize.
- Wortbruch bei der Stromsteuer – und jetzt die nächste Abgabe?07.08.2025 - Von wegen Entlastung bei den Stromkosten: Private Haushalte zahlen nicht nur weiter den vollen Steuersatz, sondern könnten durch eine neue Abgabe sogar noch stärker belastet werden als bisher.
- Von Sommerhitze und Zukunftschancen: So wächst der Klimaanlagen-Markt06.08.2025 - Das Marktpotenzial für Klimaanlagen ist groß. Steigende Temperaturen und ein wachsendes Interesse an energieeffizienter Technologie treiben die Nachfrage an.
- Cool bleiben im Eigenheim – dank Förderungen gegen SommerhitzeAußenrollos, Dachbegrünung oder klimafreundliche Sanierung – wer sein Zuhause besser gegen Sommerhitze wappnen will, kann dafür staatliche Förderungen in Anspruch nehmen.
- Neue Studie zeigt: Solarstrom zahlt sich 2025 für Hausbesitzer richtig aus05.08.2025 - Im Sommer 2025 sparen Hausbesitzer:innen mit Solaranlagen so viel wie nie zuvor. Niedrigere Anschaffungskosten und Einsparmöglichkeiten durch Netzoptimierung machen die Investition in Photovoltaik wirtschaftlich immer attraktiver.
- Neue Einspeisevergütung? Kein Grund, auf Solar zu verzichten04.08.2025 - Photovoltaikbetreiber:innen bekommen seit dem 1. August 2025 eine niedrigere Einspeisevergütung, doch die Investition bleibt attraktiv. Bestehende Anlagen sind nicht betroffen.
- Stationäre Pflege wird unbezahlbar: Eigenanteile erreichen neuen Höchstwert01.08.2025 - Die Eigenanteile für stationäre Pflege in Deutschland überschreiten erstmals 3.100 Euro pro Monat. Experten kritisieren die hohe Belastung und fordern Reformen – Bund und Länder arbeiten an Vorschlägen.
- Wohnungspreise auf Rekordkurs: Wo Käufer tief in die Tasche greifen müssen01.08.2025 - Neubauwohnungen werden in den meisten Regionen Deutschlands teurer. Experten sehen sowohl Anzeichen für eine Entspannung des Immobilienmarkts als auch anhaltende Herausforderungen.
- Mini-Solaranlagen auf dem Vormarsch – Baden-Württemberg im Solar-Check18.07.2025 - Balkonkraftwerke liegen im Trend und auch in Baden-Württemberg wächst die Zahl der kleinen Solaranlagen rasant. Einige Kommunen fördern den Umstieg auf Solarenergie mit attraktiven Programmen.
- Große Preisunterschiede und fehlende Transparenz? Worauf es bei Wärmepumpen-Angeboten ankommt17.07.2025 - Eine Auswertung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt Preisunterschiede von über 40.000 Euro bei Wärmepumpen für Ein- und Zweifamilienhäuser. Ein Angebotsvergleich kann dabei helfen, überhöhte Kosten zu vermeiden.
- Handwerker-Ghosting und Kundenverhalten: Das Problem der VerbindlichkeitDer Fachkräftemangel überlastet Handwerksbetriebe, fehlende Rückmeldungen und unrealistische Erwartungen von Kund:innen erschweren die Zusammenarbeit. Der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten sind klare Kommunikation und Verbindlichkeit.
- Koalition unter Druck: Bundesländer drängen auf Stromsteuersenkung für alle14.07.2025 - Die Bundesländer erhöhen den Druck auf die Koalition, die Stromsteuer für alle zu senken. Kritiker fordern ein Umsteuern in den kommenden Haushaltsberatungen – bislang verteidigt die Regierung ihren Kurs aber.
- NRW legt bei Förderungen nach: So viel ist jetzt bei Erdwärmepumpen drin11.07.2025 - Eigenheimbesitzer:innen in Nordrhein-Westfalen können sich über höhere Förderungen für Erdwärmepumpen freuen. Die attraktiven Zuschüsse gelten sowohl für Neu- als auch für Altbauten.
- Unterwegs zahlen, zuhause sparen: So viel günstiger ist das Laden mit einer Wallbox wirklich09.07.2025 - Das Laden an öffentlichen Ladesäulen kann bis zu 35 Cent pro kWh mehr kosten als mit der Wallbox zuhause – und in Kombination mit einer Solaranlage wird der eigene Ladestrom besonders günstig und umweltfreundlich.
- Wenn die Heizungsförderung kippt: Ist jetzt die letzte Chance auf hohe Zuschüsse?09.07.2025 - Branchenvertreter rechnen mit deutlichen Kürzungen der Wärmepumpen-Förderung ab 2026. Wer rechtzeitig umsteigt, sichert sich noch bis zu 70 Prozent Zuschuss.
- CO₂-Bilanz schlägt Lage: Warum ineffiziente Häuser zum Ladenhüter werden04.07.2025 - Häuser mit schlechter Energiebilanz werden immer schwerer verkäuflich – Energieeffizienz ist zur neuen Währung am Immobilienmarkt geworden.
- Versprochen – gebrochen? Stromsteuer-Zoff um Entlastung für alle03.07.2025 - Die im Koalitionsvertrag angekündigte Stromsteuersenkung für Privathaushalte ist vorerst gescheitert. Die Entlastung könnte nachgeholt werden – zu einem bislang unbestimmten Zeitpunkt.
- Zwischen Spitzenklasse und Nachholbedarf: So unterschiedlich ist die Pflege in Heimen30.06.2025 - Die Qualität in deutschen Pflegeheimen variiert stark je nach Region. Eine neue Studie deckt Defizite bei Medikamenten, Diabetes-Vorsorge und Sturzrisiken auf.
- Immer mehr Pflegebedürftige – Häusliche Pflege bleibt erste Wahl30.06.2025 - Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland nimmt zu. Die Mehrheit entscheidet sich weiterhin bewusst für Pflege zuhause – unterstützt durch Pflegegeld.
- Renten steigen ab Juli 2025 – Pflegebeiträge schmälern das Plus27.06.2025 - Ab Juli 2025 erhöhen sich die Renten um 3,74 Prozent. Wegen rückwirkend höherer Pflegeversicherungsbeiträge fällt das Plus zunächst jedoch geringer aus.