Neuigkeiten rund um Ihr Zuhause
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten rund um Energieeffizienz, altersgerechtes Wohnen und Immobilienverkauf. Für alle Eigenheimbesitzer:innen, die ihr Zuhause sanieren oder verkaufen möchten.
- Geld weg, kalte Wohnung: Fake-Shops für Brennmaterial haben wieder Hochsaison20.10.2025 - Online tauchen wieder vermehrt unseriöse Shops für Heizöl, Holz und Pellets auf. Wer beim Kauf nicht genau hinschaut, riskiert, sein Geld zu verlieren.
- Hamburg dreht den Strom ab: Wie sich das Heizen ab 2026 ändert20.10.2025 - Ab 2026 dürfen in Hamburg keine Stromdirektheizungen mehr eingebaut oder ersetzt werden. Auch eine Heizungsart, die als umweltfreundlich gilt, fällt darunter.
- Eigenheim in Gefahr: So greift das Sozialamt bei hohen Pflegeheimkosten zu20.10.2025 - Hohe Pflegeheimkosten können Eigenheimbesitzer:innen stark belasten. Wann das Sozialamt die Immobilie zur Kostendeckung nutzen darf.
- TV-Spot: Aroundhome lässt Häuser sprechenNeuer Aroundhome TV-Spot: Wenn Ihr Haus sprechen würde - was würde es sagen?
- Erbe in Gefahr? Aufgepasst bei diesen Stolperfallen im TestamentEinige Fehler und Irrtümer können beim Testament viel Geld kosten. Worauf Sie achten müssen und wie Sie Ihr Erbe richtig absichern.
- Pflegeversicherung am Limit: Wird der Pflegegrad gestrichen?29.09.2025 - Wegen eines drohenden Finanzdefizits prüft die Bundesregierung, ob der Pflegegrad 1 gestrichen werden sollte. Hunderttausende Versicherte wären betroffen.
- Mehr Gewinn für Netzbetreiber, höhere Preise für Verbraucher26.09.2025 - Die Bundesnetzagentur plant höhere Renditen für Netzbetreiber. Das dürfte die Strom- und Gaskosten für Haushalte erhöhen.
- Nord-Süd-Spannung: Kein Preisvorteil trotz Windkraft26.09.2025 - Deutschland verzichtet weiter auf regionale Strompreiszonen. Haushalte profitieren daher kaum von lokal erzeugtem Ökostrom.
- Heizkosten im Höhenflug: Wie lange ist eine warme Wohnung noch bezahlbar?25.09.2025 - Für 2025 werden deutlich höhere Heizkosten prognostiziert als im Vorjahr. Einzelne Energieträger sind besonders stark betroffen.
- Private Speicher auf dem lukrativen Weg in den Strommarkt25.09.2025 - Private Batteriespeicher und E-Autos könnten bald aktiv am Strommarkt teilnehmen. Überschüssiger Solarstrom ließe sich so gewinnbringend nutzen.
- Schon gewusst? So helfen die Verbraucherzentralen bei EnergieschuldenDie Energieschuldenberatung der Verbraucherzentralen hilft dabei, Energieschulden vorzubeugen und bestehende Schulden zu bewältigen.
- Explosionsgefahr im Keller durch fehlerhafte Stilllegung von Gasheizungen19.09.2025 - Immer mehr Gasheizungen im Saarland werden unsachgemäß stillgelegt. Die Risiken sollten nicht unterschätzt werden.
- Angst vor Kürzungen: Förderchaos treibt Wärmepumpen-Boom19.09.2025 - Noch übernimmt der Staat einen großen Teil der Kosten beim Heizungstausch. Die Unsicherheit über mögliche Kürzungen treibt viele Hausbesitzer:innen dazu, jetzt schnell zu handeln.
- Kostenfalle Cybersicherheit? Gesetzesvorhaben für Stromnetze in der Kritik18.09.2025 - Energieverbände warnen, dass ein neues Gesetz nicht nur die Stromkosten in die Höhe treiben, sondern auch den Fortschritt der Energiewende bremsen könnte.
- Wärmepumpe für jede Wohnung? So einfach könnte der Abschied vom Gas werden18.09.2025 - Ein Unternehmen aus Baden-Württemberg stellt eine neue Wärmepumpe für Etagenwohnungen vor. Könnte sie die Lösung für die Wärmewende in Bestandsgebäuden sein?
- Heizungswende in Sicht: In diesen Städten ist Gas bald tabu17.09.2025 - Ab Mitte 2026 dürfen in den Großstädten keine reinen Gasheizungen mehr installiert werden. Über die Beibehaltung der 65-Prozent-Regel herrscht noch Uneinigkeit.
- Boom – Stagnation – Aufschwung? Wann Immobilien die höchsten Renditen brachten17.09.2025 - In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben Immobilien in Deutschland spürbar an Wert gewonnen. Als langfristige Anlage und zur Selbstnutzung bleiben sie eine wertbeständige Investition.
- Schnäppchen oder Standard – Was machen die Wärmepumpenpreise 2025?11.09.2025 - Wärmepumpen kosten 2025 erneut weniger als im Vorjahr. Nach starken Preisanstiegen während der Energiekrise hat sich der Markt wieder stabilisiert.
- E-Autos als Stromlieferanten? Millionen Haushalte könnten profitieren09.09.2025 - Eine Analyse von Eon zeigt, wie groß der Nutzen einer flächendeckenden Anwendung von bidirektionalem Laden sein könnte.
- Bauen im Herbst: Was geht – und was besser aufgeschoben wirdViele glauben, dass in den nassen und kühlen Monaten alle Bauprojekte pausieren müssen. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: Wer richtig plant, kann auch im Herbst die meisten Arbeiten am Haus problemlos realisieren.