Neuigkeiten rund um Ihr Zuhause
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten rund um Energieeffizienz, altersgerechtes Wohnen und Immobilienverkauf. Für alle Eigenheimbesitzer:innen, die ihr Zuhause sanieren oder verkaufen möchten.
- Wohneigentum & Heizung: Was sich jetzt bei den Förderungen ändert24.04.2025 - Union und SPD haben sich auf eine gemeinsame Linie bei der Wohn- und Heizungsförderung geeinigt. Doch die konkrete Ausgestaltung ist in vielen Punkten noch unklar.
- CO2-Preis steigt, Klimageld bleibt aus: Was das für Eigenheimbesitzer bedeutet24.04.2025 - Der CO2-Preis wird ab 2027 noch deutlicher steigen als bisher – eine finanzielle Entlastung durch das Klimageld bleibt jedoch aus. Heiz- und Spritkosten dürften dadurch kräftig anziehen.
- Sofortprogramm zur Energiepreissenkung – Werden Strom & Gas günstiger?24.04.2025 - Die voraussichtliche Regierungskoalition aus Union und SPD hat ein Sofortprogramm zur Senkung der Energiepreise angekündigt. Ziel ist es, vor allem Strom wieder deutlich günstiger zu machen.
- E-Mobilität wird wieder belohnt – Wer profitiert von der Förderung?23.04.2025 - Union und SPD haben neue Maßnahmen zur Förderung von E-Autos beschlossen. Der Koalitionsvertrag sieht gezielte Kaufanreize vor.
- Pflege im Wandel: Was planen Union und SPD?24.04.2025 - Union und SPD haben im Koalitionsvertrag deutliche Änderungen in der Pflege angekündigt. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen zur Entlastung pflegender Angehöriger und zur besseren Finanzierung der Pflegeversicherung.
- Sturz, Stillstand, Stabilisierung? So entwickelten sich die Immobilienpreise – und so könnte es weitergehen10.04.2025 - Die Immobilienpreise in Deutschland sind 2024 insgesamt gesunken, zeigen aber Anzeichen einer Stabilisierung. Dennoch bleibt der Markt fragil.
- Energieeffizienz als Preistreiber: Wie viel Mehrwert bringen die Top-Energieklassen?09.04.2025 - Mit der besten Energieeffizienz erzielen Immobilien bis zu 23 Prozent höhere Preise. Wertverluste bei niedrigem Effizienzstandard zeigen sich vor allem bei Häusern.
- Schuldenpaket und Börsenbeben: Was heißt das für die Finanzierung von Immobilien?08.04.2025 - Das Schuldenpaket, auf das sich Union, SPD und Grüne geeinigt haben, treibt die Bauzinsen nach oben und macht Kredite teurer. Doch auch die jüngsten Entwicklungen an den Börsen könnten sich auf die Finanzierungskosten auswirken.
- Berlin: Solarförderung ist zurück – Ihre Chance auf grüne Energie!03.04.2025 - Berliner:innen können ihre Solaranlage wieder über das Programm SolarPLUS bezuschussen lassen. Die Förderbedingungen ändern sich nur bei Balkonkraftwerken.
- Zukunft Wohnen: Treffen Sie uns auf der Haus & Garten Messe Saar 2025!26.03.2025 - Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. April 2025 auf der Haus & Garten Messe Saar im E-Werk Saarbrücken! Entdecken Sie innovative Lösungen und nachhaltige Gestaltungskonzepte für Ihr Zuhause.
- Spitzenplatz für Aroundhome beim Deutschen Service-Preis 202512.03.2025 - Aroundhome wurde mit dem Deutschen Service-Preis 2025 ausgezeichnet und sichert sich den ersten Platz in der Kategorie Handwerkerportale.
- Bayern beschließt weitreichende Kürzungen beim Landespflegegeld12.03.2025 - Ab 2026 erhalten Pflegebedürftige in Bayern nur noch die Hälfte des bisherigen Landespflegegeldes. Die Kürzung sorgt für gemischte Reaktionen.
- Pflegeheim unbezahlbar? Eigenanteile erreichen Rekordhöhe12.03.2025 - Die Kosten für Pflegeheimplätze steigen weiter. Trotz höherer Zuschüsse bleibt die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Familien hoch.
- Welche Regelungen gibt es in Mietwohnungen zum Einbruchschutz?Regelungen zum Einbruchschutz in Mietwohnungen: Erfahren Sie mehr zu den Pflichten und Maßnahmen für Mieter:innen und Vermieter:innen.
- Aroundhome auf der B.I.G. in Hannover – Diese Fragen treiben Hauseigentümer wirklich um26.02.2025 - Fachkräftemangel, hohe Kosten, lange Wartezeiten – diese Themen beschäftigten Hauseigentümer:innen auf der B.I.G. in Hannover. Aroundhome war vor Ort und hat mit den Teilnehmenden gesprochen.
- Hamburg stockt Wärmepumpen-Förderung auf: Wie viel Sie jetzt sparen können13.02.2025 - Hamburg erhöht die Förderung für Wärmepumpen auf bis zu 50 Prozent der Investitionskosten. Damit will die Hansestadt den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme beschleunigen und einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität machen.
- Bundestag beschließt Gesetz: Zahlen Sie bald mehr für Ihren Stromzähler?13.02.2025 - Der Bundestag hat ein neues Energiegesetz beschlossen. Für Verbraucher:innen steigen damit die Kosten für intelligente Stromzähler.
- Wohin steuert die Energiepolitik 2025? Die Parteien im Programm-CheckDie Bundestagswahl steht kurz bevor und die Energiepolitik spielt eine zentrale Rolle für viele Wählerinnen und Wähler. Wie gehen die Parteien mit den Herausforderungen in diesem Politikfeld um?
- Neuer CO2-Preis: Droht bald ein Preisschock?10.02.2025 - Ab 2027 wird ein überarbeiteter CO2-Preis greifen, der Heizen und Tanken deutlich verteuern wird. Das hat der Deutsche Bundestag in der letzten Sitzungswoche beschlossen. Er folgt damit einer EU-Vorgabe zur Anpassung des Emissionshandels.
- Reform der Einspeisevergütung: Das bedeutet das neue Solarspitzengesetz für Eigenheimbesitzer10.02.2025 - Mit dem Solarspitzengesetz hat der Bundestag eine wichtige Änderung der Energiepolitik beschlossen. Die neue Regelung verändert die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen und setzt gezielte Anreize für eine bessere Netzstabilität.