Logo von Aroundhome mit der Tagline "Denn es ist Ihr Zuhause."Aroundhome Logo
Fachfirma finden
Ratgeber

Natürlich und warm:

11 Ideen für die Einrichtung Ihrer mediterranen Küche

Brauchen Sie passende Empfehlungen für Fachfirmen?
Ob Italien, Portugal, Spanien oder Griechenland - in einer mediterranen Küche fühlen sich alle wohl, die sich das warme Gefühl vom Mittelmeer für zu Hause wünschen. Die Küche im mediterranen Stil einzurichten bedeutet nämlich, eine wohnliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen natürliche Materialien wie Holz oder Naturstein. Statt einer klassischen Einbauküche sind Einzelstücke und Individualität gefragt. Lassen Sie sich von unseren Ideen für eine mediterrane Küche inspirieren.
Unsere Autorin Undine Tackmann  ist Senior Editor bei Aroundhome und Expertin auf dem Gebiet Energieeffizienz und für Solaranlagen
Undine Tackmann
22.09.2020, 00:00 Uhr
Einrichtung Küche im mediterranen Stil
Welche Form soll Ihre Küche haben?

1. Küchenwand in Steinoptik

Der Einsatz von Naturstein ist bei einer mediterranen Küche nahezu unumgänglich. Eine Wand in Steinoptik beispielsweise erinnert an einen stilvollen Weinkeller in Italien. Wenn Sie Ihr Haus nicht gerade erst bauen und ein Sichtmauerwerk aufmauern können, sind Steinverblender eine gute Alternative. Sie werden auch Ziegel- oder Backsteinriemchen genannt und aus echten Klinkern oder Backsteinen gesägt.

Ist Ihnen das zu aufwendig, gibt es auch zahlreiche hochwertige Klebefolien oder Spritzschutzwände. Diese lassen sich ebenso kostengünstig und einfach nachträglich anbringen.

Weiße Kühe mit Sichtmauerwerk als Rückwand

2. Deckenbalken

Auch Deckenbalken verströmen ein warmes und mediterranes Raumgefühl. Vor allem für hohe Raumdecken sind Holzbalken schon lange ein stilvolles Dekoelement. Sie lassen sich auch noch nachträglich einfach anbringen. Häufig werden die Balken aus Fichte oder Kiefer gefertigt. Wenn Sie die Deckenbalken ausschließlich als Dekorelement für Ihre mediterrane Küche einsetzen möchten, haben Sie eine vielfältige Auswahl an Farben und Größen.

Weiße Küche mit Holztisch in der Mitte

3. Mediterrane Küchenzeile in Kassettenoptik

Besonders gut fügen sich Küchenfronten und Schränke in Kassettenoptik in eine mediterrane Küche ein. Achten Sie bei diesem Küchenmodell jedoch darauf, dass Sie nicht zu sehr in den Landhausstil übergehen. Kombinieren Sie dazu Ihre Küche mit weiteren mediterranen Einrichtungselementen.

4. Grüne Küche

Hätten Sie es gedacht? Eine grüne Küche passt hervorragend zum mediterranen Stil. Mittlerweile liegen farbige Küchen sogar richtig im Trend und sind in nahezu jedem Küchenstudio erhältlich. Besonders hübsch sieht die grüne Küche mit Armaturen, Griffen oder einem Dunstabzug in Gold oder Kupfer aus.

Sollten Sie noch auf der Suche nach einem passenden Fachpartner für Ihr mediterranes Küchenprojekt sein, füllen Sie gern unseren Online-Fragebogen aus. Anhand Ihrer Wünsche empfehlen wir Ihnen bis zu drei geeignete Küchenprofis aus Ihrer Nähe. Alles unverbindlich und kostenlos*.

Grüne Küche

5. Gefliester Boden

Fliesen in der Küche sind ein zeitloser Trend. Auch im Mittelmeerraum werden sie gern in Küchen verlegt. Hierbei darf es ruhig auch etwas auffälliger sein: In Portugal beispielsweise sind gemusterte Fliesen sehr traditionell. Ist Ihnen das zu bunt, wählen Sie einen Fliesenboden in Terrakotta, Grau oder verschiedenen Erdtönen.

mediterrane Küche in rauchblau und Kochinsel mit Steinfußboden

Unser Tipp:

Fliesen leiten Wärme besonders gut weiter. Wir empfehlen, eine Fußbodenheizung unter Ihrem Fliesenboden zu verlegen. So haben Sie auch im Winter angenehm warme Füße.

6. Große Lampen

Groß, extravagant und individuell - auch die passenden Deckenlampen sind wichtig für die Einrichtung. Doch nicht jede große Lampe passt auch in eine mediterrane Küche. Geeignet sind Modelle aus Holz, Edelstahl oder Glas. Welches das passende Modell für Ihre Küche ist, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und der restlichen Einrichtung ab.

mediterrane Küche mit Lampen von Aroundhome

Unser Tipp:

Je höher die Decke, desto größer und auffälliger darf die Lampe sein. Schauen Sie sich auch mal auf Flohmärkten um, vielleicht finden Sie hier das ein oder andere Einzelstück.

7. Dunstabzugshaube in Holzverkleidung

Die Dunstabzugshaube wird seit einiger Zeit ganz bewusst als stilistisches Element in Küchen eingesetzt. Häufig sind moderne Modelle jedoch kostenintensiv und in Edelstahl oder schwarz erhältlich. Wir empfehlen deswegen, Ihre Dunstabzugshaube einfach mit Holz zu verkleiden. Das ist preiswerter als ein Neukauf und passt hervorragend in jede mediterrane Küche.

Küche mit Holzfußboden und großem Holztisch

8. Holzdielen

Ein Holzfußboden lässt den Raum warm und einladend wirken. Ideal geeignet für die mediterrane Küche ist ein Dielenfußboden. Hierbei gilt: Je mehr Holzmaserung im Bodenbelag zu sehen ist, desto besser. Der Boden darf ruhig auch etwas Knarren und uneben sein. Vor allem dunkle Holzfußböden passen sehr gut zum mediterranen Stil, wobei Sie hierbei darauf achten sollten, dass der Raum insgesamt nicht zu dunkel wird.

9. Geschirr, Pfannen und Töpfe als Deko einsetzen

Anstatt Teller, Schüsseln, Pfannen und Töpfe in Schränken zu verstauen, können Sie diese auch als Dekoration platzieren. Besitzen Sie schönes Geschirr aus Keramik, positionieren Sie dieses sichtbar in einem Regal oder einer Vitrine. Pfannen und Töpfe aus Edelstahl können Sie an die Wand hängen.

Unser Tipp:

Natürlich müssen Sie Ihre Lieblingstassen aus der Kindheit nicht wegwerfen, nur weil diese nicht zur Einrichtung passen. In den seltensten Fällen entspricht unser komplettes Geschirr dem Stil unserer Küche. Platzieren Sie einfach ein paar Einzelstücke wie Holzschneidebretter sichtbar in der Küche, Lieblingstasse und Co. verstauen Sie im Schrank.

10. Alte Kommode in Küche integrieren

Haben Sie noch ein altes Erbstück im Keller stehen? Entstauben und ab in die mediterrane Küche damit! Denn hier sind Einzelstücke, die etwas aus der Reihe tanzen, gern gesehen. Wenn Sie nicht so richtig wissen, wie Sie eine alte Kommode in Ihre Küche integrieren können, hilft Ihnen ein Tischler weiter. Im besten Fall kann er Ihnen die Kommode sogar als Unterbauschrank in die Küchenzeile integrieren.

Holzkochinsel rustikal zu moderner weißer Landhausküche

11. Gewürze, Öle und Kräutertöpfe

Damit Ihre Küche nicht nur mediterran aussieht, sondern auch so schmeckt, gehören auch verschiedene Speiseöle, Kräuter und Gewürze zum Inventar. Platzieren Sie die Öle in schönen Flaschen sichtbar in einem Regal oder auf dem Tresen. Kleine Kräutertöpfe finden auf dem Fensterbrett einen Platz.

Eine helle, minimalistische Küche mit einer gefliesten Rückwand und offenen Regalen, die frische Kräuterpflanzen und Küchenutensilien präsentieren. Die Arbeitsfläche ist mit natürlichen Holzaccessoires wie Schneidebrettern und Kochutensilien ausgestattet. Die klare weiße Ästhetik wird durch den Edelstahlwasserhahn und sorgfältig platzierte Dekorationen wie Teekannen und Geschirr ergänzt, was der Küche einen sauberen, modernen und einladenden Look verleiht.

Unser Tipp:

Auch Trockenblumen sorgen für mediterranen Flair in der Küche. Sie brauchen nicht gegossen werden oder viel Tageslicht. Somit sind sie das ideale Pflänzchen für alle, ohne grünen Daumen.

Wir finden die passende Fachfirma für Sie
Sie suchen Küchenplaner in der Nähe?
Jetzt Küchenanbieter finden
Das ist Aroundhome
Wir von Aroundhome unterstützen Sie dabei, Ihre Hausprojekte erfolgreich und stressfrei umzusetzen – durch individuelle Beratung und die Vermittlung passender Fachfirmen. Unser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich, wir finanzieren uns über die Zusammenarbeit mit den Fachfirmen.
> 500.000

erfolgreich an Fachfirmen vermittelte Aufträge pro Jahr

15

Jahre Markterfahrung in verschiedensten Branchen

> 40

Produkte und Dienstleistungen rund ums Eigenheim

© Adobe Stock - 2mmedia | © Adobe Stock - Alex | © Adobe Stock - Archi Viz | © Adobe Stock - Bmak | © Adobe Stock - Victor Zastol Skiy | © Getty Images - Astronaut Images | © Getty Images - Victoriia Kovalchuk | © Getty Images/iStockphoto - Prostock-Studio | © GettyImages - vm