Es gibt die Luftwärmepumpe in verschiedenen Bauarten: Split-Wärmepumpe, Luft-Luft-Wärmepumpe, Inverterwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Luftwärmepumpen schaffen bis zu 60°C Vorlauftemperaturen und können auch noch bei -25°C effizienter heizen als ein Heizstab. Alle Luftwärmepumpen-Systeme sind Preisgünstiger als eine Erdwärmepumpe mit Erdsondenbohrung. Die Erdsonde ist sehr teuer und es ist nicht immer möglich zu bohren. Die Bohrung birkt sehr viele Risiken. Bei einer Luft-Wärmepumpe wird der Aussenluft Energie entzogen und dem Heizsystem zugeführt. Die Luftwärmepumpe kann sehr effizient die Brauchwassererwärmung übernehmen. Solaranlagen sind bei Luftwärmepumpen nicht wirtschaftlich da die Luftwärmepumpe in der Zeit in der die Solaranlage Wärme produziert sehr wirtschaftlich arbeitet. Die hohe Investition der Solaranlage amortisiert sich erst nach über 30 Jahren gegenüber der Einsparung.