1. Niedrige Möbel wählen
Die Kinder sollen alles selbstständig wegräumen, aber kommen aufgrund der Körpergröße an ihre eigenen Schränke kaum heran? Niedrige Kindermöbel lösen dieses Problem. Für Bücher eignen sich zum Beispiel
kleine Rollcontainer, die von Kleinkindern bequem aus- und eingeräumt werden können.
Wandregale sollten Sie
nicht zu weit oben anbringen. Einzige Ausnahme: Selten genutzte Gegenstände, Kleidungsstücke und rationierte Süßigkeiten dürfen außerhalb der Reichweite Ihres Nachwuchses verstaut werden.
3. Funktionsmöbel
Gerade wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter nur ein sehr kleines Zimmer haben, ist es umso wichtiger, dass der vorhandene Platz optimal genutzt wird. Betten oder Schlafsofas mit Bettkästen bieten zum Beispiel eine zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit. Aber auch unter einem Hochbett bleibt genügend Platz zum Spielen. Zum Sitzen eignen sich Sitztruhen, die versteckt Stauraum schaffen.