1. Die richtige Farbe
Bevor Sie anfangen über die Einrichtung und Gestaltung Ihrer Wohnung nachzudenken, wählen Sie zunächst passende Wand-, Decken- und Bodenfarben. Denn mit der richtigen Farbe wirkt Ihre Wohnung gleich viel größer. Wenn Ihr Boden im Wohnbereich mehrmals sein Muster, seine Beschaffenheit oder die Farbe wechselt, bringt das viel Unruhe in den Raum. Achten Sie daher auf einen einheitlichen Boden, wie Parkett oder Laminat in Holzoptik oder einfarbige Fliesen. Ähnliches gilt auch für die Wände. Sie sollten in hellen Tönen gehalten werden. Vorteilhaft sind dabei Farben wie
- Pastell-
- Grün- und
- Blautöne
Sie verschaffen dem Raum Weite und lassen ihn größer wirken. Streichen Sie auch die Decke nicht in zu dunklen Tönen. Das staucht den Raum und lässt die Wände kürzer erscheinen, als sie eigentlich sind.
3. Aus eins mach zwei
Gerade in einer kleinen Wohnung ist es wichtig auf platzsparende Möbel zu setzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hölzernen Bilderrahmen, der durch einen kleinen Handgriff in einen Esstisch verwandelt werden kann?